Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Kennt jemand Atlas Elektronik in Bremen?


von ETI-Ing (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand von euch die Firma Atlas Elektronik GmbH in Bremen?
Wie findet ihr sie als Arbeitgeber (z.B. in Bezug auf Entwichklungs- und 
Karrierechancen)?

Danke und Viele Grüße!

von jan (Gast)


Lesenswert?

ETI-Ing schrieb:
> Hallo,
>
> kennt jemand von euch die Firma Atlas Elektronik GmbH in Bremen?
> Wie findet ihr sie als Arbeitgeber (z.B. in Bezug auf Entwichklungs- und
> Karrierechancen)?
>
> Danke und Viele Grüße!

Welcher Bereich? Hardware oder Software? Ich weiß das viele Hardware 
Leute "gegangen" worden sind zwecks outsourcing....

von ETI-Ing (Gast)


Lesenswert?

jan schrieb:
>
> Welcher Bereich? Hardware oder Software? Ich weiß das viele Hardware
> Leute "gegangen" worden sind zwecks outsourcing....

Bereich Hardware würde mich interessiern..

von Haro (Gast)


Lesenswert?

kenn jemand die in unterschleissheim?

von Rosa-Kleidchen (Gast)


Lesenswert?

moin,

ich habe mich mal so gegen 1999 beworben und ein Vorstellungsgespräch 
gehabt. Damals hatten die noch zu 50% Militärkram gebaut. Uboot-, 
Panzer-, und Fahrzeug-Simulatoren und so'n Zeug. Ich hatte damals den 
Job noch im Vorstellungsgespräch gecancelt, weil mein zukünftiger 
Vorgesetzter es ablehnte, mit emails zu arbeiten! So'n neumodischen und 
unsicheren Kram macht er nicht. Saß da mit einem kackbraunen Anzug und 
stand kurz vor'm Sensenmann. Wohlgemerkt, es ging nur im die 
Kommunikation bezüglich der Bewerbung. Konservativ hoch drei! Wie es 
heute aussieht, weiss ich nicht, aber ich bin gebranntmarkt!
Rosa

von plop (Gast)


Lesenswert?

Hatte mich damals für nen Praxissemester bei denen beworben. Wollten 
mich aber nicht. Bin dann halt zu Sie..... gegangen. Machen viel 
Rüstungskrams. Hätte ich aber kein Problem mit gehabt.

von Hein (Gast)


Lesenswert?

Ich war einige Jahre bei Rheinmetall Defence Electronics kurz nachdem 
Atlas in BAE und Rheinmetall aufgeteilt wurde.

Momentan sieht es so aus, das HW dort direkt eher weniger entwickelt 
wird - eher als Auftragsbüro an externe. Es gibt sogar eine 
"Entwicklungsfirma" Atlas EMS da die nicht ausgelastet sind. Selbst 
Fertigungsstraßen zur bestückung gibt/gab es da...

von Hartmut (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich arbeite dort seit 22 Jahren und fühle mich dort wohl. Wer sich für 
Technik interessiert, der kann sich bei Atlas austoben. Es ist hier zwar 
nicht alles perfekt, aber sehr viele Kollegen sind lange in der Firma. 
Das zeigt nach meine Meinung ein gutes Zeichen.

Atlas beschäftigt sich fast ausschließlich mit Rüstung. Damit muss man 
leben können. Ansonsten sollte man sich bewerben und im Rahmen des 
Bewerbungsgespräches sich die zukünftige Arbeit ansehen.

Viel Erfolg

Hartmut

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.