Hey, also ich will eine RGB LED per PWM ansteuern um die Farben zu mischen. Dabei muss ich einen Anschluss an + und die 3 RGB Pins gehen an Ground. Allerdings müssen die Ausgänge verschiedene Voltzahlen haben um alle Farben zu mischen. So dacht ich mir ich tu da in die Ausgänge einen Transistor schalten den ich per uC steuer mit PWM. Ich brauch den Transistor weil die 3W LED ne Menge Strom zieht. Nun geht das allerdings nicht. Ich habs so angeschlossen wie in der Zeichnung, sorry für die Zeichnung, aber ich denke meine Gedanken sollten klar dort sein. Es is grad dort nur ein Pin angeschlossen zum Testen, deswegen gehen RG ins nirgendwo. Mach ich irgendwas falsch oder hab ichn Denkfehler? Danke euch!
Niine schrieb: > Hey, > > also ich will eine RGB LED per PWM ansteuern um die Farben zu mischen. > Dabei muss ich einen Anschluss an + und die 3 RGB Pins gehen an Ground. > Allerdings müssen die Ausgänge verschiedene Voltzahlen haben um alle > Farben zu mischen. Deswegen benutzt man Vorwiderstände. Die haben dann auch den Vorteil, dass man mit ihnen den Strom einstellt, der durch die LED fliesst. An der LED fällt ihre eigene Spannung ab und am Widerstand die restliche Spannung. Aus dem Strom, den man durch die LED fliessen lassen will errechnet sich dann der Widerstandswert. http://www.mikrocontroller.net/articles/LED > Ich brauch den Transistor weil die 3W LED ne Menge Strom zieht. Allerdings http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_IO-Grundlagen#Ausg.C3.A4nge_benutzen.2C_wenn_mehr_Strom_ben.C3.B6tigt_wird
Von Anfang an komplett falsch ! Fangen wir mal so an : Jede Farbe muss entweder über eine Konstantstromquelle mit PWM Eingang angeschlossen werden oder über einen Transistor, etwa in der Reihenfolge + LED Widerstand Collector Emitter GND
Niine schrieb: > Allerdings müssen die Ausgänge verschiedene Voltzahlen haben um alle > Farben zu mischen. Die LEDs brauchen zum Mischen der Farben unterschiedlich eingestellten mittleren Strom. Der Maximalstrom kann z.B. durch einen Widerstand festgelegt werden. Und wenn du schon am Verteilen von Widerständen bist, solltest du auch gleich welche an der Basis der Transistoren vorsehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.