Hallo Experten, ich möchte mit c# anfangen. Ich habe mir dazu einige Bücher besorgt und bereits einige kleine Sachen gemacht. Mein Problem ist das ich bis jetzt keinen schönen übersichtlichen und gut Dokumentierten Code gefunden habe um mir den konkreten und richtigen Aufbau eines C# Programm anzusehen. Wie gesagt bin ich Elektroniker und möchte das auch bleiben, trotzdem möchte ich C# richtig erlernen im Sinne C# für Elektroniker. In C bin ich recht fit. Kennt jemand guten Code für Anwendungen im Elektroniker Bereich?(Kommunikation mit Serieller Schnittstelle Messdaten Grafisch darstellen usw) Danke Für Eure Hilfe Peter
Hallo Blutiger Anfänger Schön das du programmieren lernen willst. Zu aller erst. Es gibt kein c# für Elektroniker!! Entweder man programmiert richtig oder man lässt es. Natürlich gibt es verschiedene Anwendungsgebiete. Dazu ist jedoch die Problemstellung oft von der Programmiersprache unabhängig. Falls du es wirklich ernst meinst kann ich dir nur die Fachbücher von http://www.addison-wesley.de/main/main.asp?page=home/shop&nav=programmierung_csharp empfehlen. die sind zwar etwas teurer, aber fachlich sehr kompetent. Achte beim beginn darauf dass du dir einen sauberen programmier und kommentierstil zulegst. Du solltest doch auch einen c/c++ Kurs im Studium gehabt haben oder? Wenn du kein Geld für teure Darstellungs-Steuerelement-bibliotheken ausgeben willst fang gleich mit c#4.0 und Visual Studio 2010 an da sind solche sachen auch mit drin. http://www.microsoft.com/germany/express/products/windows.aspx (rechte seite) Ansonsten sind einfache Koordinatensysteme schnell selbstgeschrieben. Auf dieser Seite findest du auch tolle Programmierbeispiele für alle Aufgabenstellungen. http://www.codeproject.com/ Ich wünsche dir viel spaß beim lernen. MFG
Nachtrag: Freie und gute Einstiegsmöglichkeit http://openbook.galileocomputing.de/csharp/ wenn du schon etwas c++ kannst hier die Unterschiede anschauen http://openbook.galileocomputing.de/csharp/kap34.htm#Xxx89917 http://msdn.microsoft.com/de-de/library/yyaad03b(v=VS.90).aspx
Und falls du dir das ganze noch zeigen und vorsprechen lassen willst http://www.youtube.com/watch?v=SFNOQd0oU9s http://www.microsoft.com/germany/msdn/webcasts/library.aspx?id=1032330903 bei Microsoft muss du dich aber registrieren
Blutiger Anfänger schrieb: > im Sinne C# für Elektroniker C# für Elektroniker heißt Python, das hat Komplexe Zahlen gleich an Bord. Witz beiseite, ich kann das nur unterschreiben: > Zu aller erst. Es gibt kein c# für Elektroniker!! > Entweder man programmiert richtig oder man lässt es. Blutiger Anfänger schrieb: > Kommunikation mit Serieller Schnittstelle Messdaten Grafisch > darstellen Du willst nur Messdaten grafisch darstellen? Dann ist es einfacher auf fertige Programme zurückzugreifen. einlesen: HTerm Beitrag "Neues Terminal-Programm für Windows" darstellen: Gnuplot http://www.gnuplot.info/ Gnuplot kann dir auch Regressionen errechnen. C# benutzt man üblicherweise zusammen mit dem .NET-Framework, dessen Dokumentation es bei MS gibt: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/w0x726c2.aspx Die serielle Schnittstelle ist unter system.io.ports.serialport zu finden: (mit gutem Beispielcode) http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.ports.serialport.aspx
datenrichtung schrieb: > das hat Komplexe Zahlen gleich an Gibts ab .net4 auch: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.numerics.aspx ;D
.Net 4.0 ist schön und gut, ich nehme jedoch lieber 2.0, da der Funktionsumfang in der Regel völlig ausreichend ist und man Chancen hat das per Mono auf Linux laufen zu lassen.
ich denke sein c# für Elektroniker passt hier gewiss rein auch mit 4.0 http://www.mono-project.com/Compatibility
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.