Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Welcher Lohn für C#-Schulung ist angemessen?


von Kevin Kowalik (Gast)


Lesenswert?

Hi µC Community,

welcher Stundenlohn ist für eine individuelle C#-Schulung im 
Betrieblichen Umfeld angemessen?
Es geht darum, das ich bei einer Firma, welche demnächst für einen 
Kunden eine C#-Applikation entwickelt eine C#-Schulung geben soll, 
welche speziell auf ihr Themengebiet angepasst sein soll. Da ich bisher 
mein Wissen nur in meiner Firma vermittelt habe, weis ich nicht genau, 
welcher Lohn hierfür richtig ist.

Wäre nett wenn ihr mal ein paar Vorschläge geben könntet. Danke!


Gruß,
Kevin

von Der E. (rogie)


Lesenswert?

Ich würd mich daran orientieren, was ein regulärer C# Lehrgang kostet. 
Da kannst du ja einfach mal nach googlen.

von c-- (Gast)


Lesenswert?

Schauen wir mal bei einem Schulungsanbieter:
http://schulung.bechtle.com/schulungszentrum/kurs/detail/PG1070

C# Programmierung Aufbau.
 KURS-NR. PG1070

 4 Tage

 EUR 2.080/Person (zzgl. Mwst.)

 Ab 1 Teilnehmer
Zielgruppe:
Webdesigner
Programmierer/Entwickler
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in C#.NET entsprechend dem 
Grundlagen-Seminar.
Ziel:
Sie vertiefen ihre bereits erworbenen Kenntnisse in dieser 
Programmiersprache und lernen weitere Möglichkeiten kennen Ihre Arbeit 
noch effizienter zu gestallten. Darüber hinaus können aktuelle Probleme 
in diesem Zusammenhang angesprochen werde.

Inhalte:
Mit Threads arbeiten
Assemblies schützen
Anwendungen weitergeben
Mit Grafikobjekten arbeiten
Grundlagen der XML-Programmierung
Reguläre Ausdrücke
Betriebssystem analysieren
Druckerausgabe
Netzwerk und Internet ansteuern
Vererbung, Interfaces, Ereignisse
Interaktion mit unverwaltetem Programmcode
Office-Automatisierung
---------------------

Grundkurse bewegen sich auch auf dem preislichen Level.

von student_13 (Gast)


Lesenswert?

und sowas wird gezahlt? ich kann mir nicht vorstellen das dafür das 
irgendjemand den vorturner macht soviel gezahlt wird. grade wenn du 
sagst die grundkurse liegen auf ähnlichem preis niveau. heftig.
wenn es um spezialwissen geht verständlich aber im prinzip kann man sich 
doch zumindest grundlagen (fast) genau so schnell selbst aneignen.

von c-- (Gast)


Lesenswert?

Ja das wird bezahlt, von Firmen die ihre Mitarbeiter auf ne Schulung 
schicken. Klar kann man sich durch ein Buch durcharbeiten, machen auch 
die meisten weil es billiger ist aber eine Schulung bringt einen 
schneller rein in die Materie, zudem kann man den Dozenten mit Fragen 
nerven und man ist nicht abgelenkt. Hängt halt von der Firma ab ob die 
das zahlt, ein Privatmann wird zum Buch greifen und sich nach der Arbeit 
reinfuchsen, das dauert dann auch länger, je nach Vorkenntnissen.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Bedenke daß bei einer individuellen Schulung auch immer eine nicht zu 
knappe Vorbereitungszeit inbegriffen ist. Es werden ja die 
Schulungsinhalte auf die genauen Anforderungen des Kunden angepasst. 
Wenn Du in dem Bereich schon Schulungen gemacht hast, kannst Du die 
natürlich als Basis verwenden. Dennoch kann die Vorbereitung gut das 
doppelte an Zeit der eigentlichen Schulung brauchen.

Ich würde den Preis daher nicht pro Teilnehmer machen, sondern für den 
gesamten Kurs zusammen, egal wieviele Teilnehmer. Aber so 2000-3000 EUR 
pro Tag sind da schon angemessen.

Du musst dann natürlich auch liefern, also genau auf den Kunden 
zugeschnitten, sauber gegliedert, ordentliche Unterlagen, Antworten auf 
die Fragen parat haben etc. Sonst war es halt die letzte Schulung bei 
dem Kunden.

von Daniel -. (root)


Lesenswert?

Wenn die Schulung extern stattfindet, sind meiner Erfahrung nach
ca 500 Euro/Tag üblich. Wenn der Vortragende in die Firma eingeladen 
wird,
dann bei ca 10 Zuhörer 300Euro/Tag/Zuhörer.

von Daniel -. (root)


Lesenswert?

BTW: Ein gutes Buch und Zugang zu den Tools vorausgesetzt, habe ich
für mich festgestellt, dass ich genauso lang zum Einstieg brauche.
Anders sieht es, wenn ich schon genug Kenntnise habe. Denn die Anworten
auf Fragen, die tiefer gehen, findet man eben nicht durch 5 minutiges 
Googlen. Dann hat man auch was von diesem Batzen Geld.

von Tommy S. (tommys)


Lesenswert?

Hi,

Daniel -------- schrieb:
> BTW: Ein gutes Buch und Zugang zu den Tools vorausgesetzt, habe ich
> für mich festgestellt, dass ich genauso lang zum Einstieg brauche.

da stimme ich Dir - im gross und ganzen - zu. Es ist leider nur so, dass 
in vielen Firmen die Taetigkeiten anders bewertet werden:

Schulung/Training: "oh, die sind alle schwer beschaeftigt, was zu lernen 
und dann die Firma mit dem neuen Wissen voranzubringen"

Buch/Experimente: "hat der zu Hause nicht genuegend Zeit, um seinen 
Hobbies nachzugehen und muss das jetzt waehrend der Arbeitszeit machen?"

Aus diesem - und noch anderen Gruenden - sind Schulungen in den Firmen 
beliebter als Mitarbeiter, die sich durch Engagement selber fortbilden.

Gruesse,
TommyS

von uii (Gast)


Lesenswert?

Eine Sprache selbst lernen ... macht fuer eine Firma wenig Sinn. Denn 
wer hat schon durchgaegig zeit fuer sowas. Ein Kurs ist effizienter. Der 
hat ein Stattfindedatum, dann sind die Leute eine gewisse Anzahl Tage 
dran, und nachher koennen sie's. Wenn man einer eigenen Truppe den 
auftrag gibt etwas zu lernen, konnt's der Eine leider grad nicht wegen 
einem dringenden support case, der Andere musste einem Kollegen in der 
anderen Abteilung helfen einen Server neu aufzusetzen, usw.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Nicht zu vergessen das man eine Teilnahmebescheinigung oder sonst ein
Zertifikat bekommt nach erfolgreicher Teilnahme.
Bei autodidaktischem Lernen hat man eben nicht den Nachweis.

Das Seminarskript sollte schon gut sein, sonst wird das zum Fiasko
wie ich einst erlebte in einer Ansi C-Schulung. Wir benutzten ein
Übungsbuch vom Hertz-Verlag(glaube ich) und das war gespickt mit
Fehlern. Die Fehlerbeseitigung war da so aufwendig das dabei
natürlich wertvolle Zeit zum Lernen vergeudet wurde. Der Lektor
von dem Verlag muss ein Vollidiot gewesen sein oder das Skript hat
vor der Drucklegung nie einen gesehen, was auch möglich ist.

Tagespreis pro Teilnehmer war etwa 50 Euro, aber die ganze Schulung
wurde öffentlich gefördert und ging ein dreiviertel Jahr.
Bei Kurzzeitseminaren muss man wohl anders kalkulieren.

von bazo (Gast)


Lesenswert?

Erfahrungswert aus den letzten Jahren:
100Euro/h + Spesen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.