Hi, ich hab mir von littlefuse.com eine lib geladen die u.a. die folgende beschreibung liefert: .SUBCKT SMAJ33CA 1 2 * TERMINALS: T1 T2 Done 1 3 Dtvs Dtwo 2 3 Dtvs Rleak 1 2 66meg .MODEL Dtvs D (IS=1.0e-5 RS=1.3687 N=1.5 IBV=10m BV=37.07 CJO=1400p) .ENDS Dieser Subcircuit beschreibt eine TVS-Diode der SMAJxxxCA-Reihe. Die Beschreibung ist im .lib File enthalten. Leider hat LT-Spice Probleme sie zu öffnen. Die lib wird zwar gefunden es erscheint jedoch die Fehlermeldung: 'Can´t find definition of model "SMAJXXXCA.LIB"'
Ohne die erwähnte lib und ohne Glaskugel ist es schwierig Tipps abzugeben... Entpack mal die Dateien im Anhang in die entsprechenden Unterverzeichnisse (..\LTspiceIV\lib\sub und ..\LTspiceIV\lib\sym). LTSpice neu starten, Bauteil aus "__own" platzieren und über Rechtsklick -> SpiceModel gewünschtes Model auswählen. Die Symbole kannst du auch in ein anderes Verzeichnis packen, aber die libs müssen dort bleiben, damit der Automatismus funktioniert.
Meine Empfehlung: Kopiere das Symbol und die Lib in das Vrezeichnis in dem dein Schaltplan liegt. Dann platzierst du im Schaltplan eine Befehlszeile. .inc name.lib
Hab dir noch ein Beispiel gemacht. Einfach den Zip-file in ein beliebiges Verzeichnis entpacken. Schaltplan öffnen. RUN.
Helmut S. schrieb: > Meine Empfehlung: > Kopiere das Symbol und die Lib in das Vrezeichnis in dem dein Schaltplan > liegt. Dann platzierst du im Schaltplan eine Befehlszeile. > > .inc name.lib Funktioniert die Auswahl über das Drop-Down-Menü auf diese Weise noch?
> Funktioniert die Auswahl über das Drop-Down-Menü auf diese Weise noch?
Da muss dann natürlich der Pfad im Symbol angepasst werden.
Siehe neues Beispiel.
Michael K. schrieb: > Ohne die erwähnte lib und ohne Glaskugel ist es schwierig Tipps > abzugeben... > > Entpack mal die Dateien im Anhang in die entsprechenden > Unterverzeichnisse (..\LTspiceIV\lib\sub und ..\LTspiceIV\lib\sym). > LTSpice neu starten, Bauteil aus "__own" platzieren und über Rechtsklick > -> SpiceModel gewünschtes Model auswählen. > > Die Symbole kannst du auch in ein anderes Verzeichnis packen, aber die > libs müssen dort bleiben, damit der Automatismus funktioniert. Die Antwort kommt evtl. etwas spät, hatte leider keine Zeit zum Testen: Es hat funktioniert ! Vielen Dank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.