Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte per Batch Datei einen RS232 Befehl verschicken. Der Befehl ist folgender (alles Hex) 0x8C 0x00 0x00 0x02 0x01 0x8F Ich habe folgendes probiert mode com1 Baud=9600 Parity=N Data=8 Stop=1 echo Befehl > COM1 Anstelle des Befehl müssten nun die ASCII Zeichen meines Befehls Das Funktioniert soweit (gedrückte Alt Taste und dann den Dez. Wert eingeben) für 0x8C = î 0x02 = ☻ 0x01 = ☺ 0x8F = Å aber leider funktioniert es nicht für die 0x00 Eine Idee wie ich es hinbekomme das er mir eine Hex 00 verschickt. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann. merdina
schreibe die daten doch mal in eine Datei. Und dann machst du. type datei.dat > COM1
Das ist erst mal prima das es überhaupt funktioniert. Aber das Problem bleibt das ich kein Zeichen hab was ich für die Hex 00 eingeben kann.
merdina schrieb: > Aber das Problem bleibt das ich kein Zeichen hab was ich für die Hex 00 > eingeben kann. du musst dafür natürlich einen hex editor nutzen.
na da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Teste ich gleich morgen aus. Schon mal super danke für die schnelle Hilfe.
Statt type datei.dat > COM1 sollte copy datei.dat /b COM1 verwendet werden, type nämlich hört bei manchen Steuerzeichen verfrüht auf.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > copy datei.dat /b COM1 > verwendet werden, type nämlich hört bei manchen Steuerzeichen verfrüht > auf. das man copy ja im normalfall ohne /b auch für binary verwenden und es ja scheinbar geht, welche auswirkung hat das /b wirklich oder ist das nur dummy?
Nein, copy hört ebenso wie type bei bestimmten Steuerzeichen in der Datei auf. Es ist für copy ein Unterschied, ob eine Datei als Datei kopiert wird oder ob der Inhalt einer Datei auf ein Device kopiert wird, und deswegen ist hier der Parameter /b wichtig.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Es ist für copy ein Unterschied, ob eine Datei als Datei > kopiert wird oder ob der Inhalt einer Datei auf ein Device kopiert wird, > und deswegen ist hier der Parameter /b wichtig. bist du das sicher? Ich glaube nicht das es eine sonderbehandlung für das Ziel gibt. Es ist beides ein Filehandle was auch gleich verwendet wird. Warum sollte hier jemand eine Sonderbehandlung einbauen?
Nachtrag: http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/ntcmds.mspx?mfr=true Using /b /b directs the command interpreter to read the number of bytes specified by the file size in the directory. /b is the default value for copy, unless copy combines files. es gibt zwar noch einen Hinweis zum copy auf ein Device aber der default müsste /b sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.