Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik suche günstigen Kraftsensor von 0 bis 50N


von LE (Gast)


Lesenswert?

Moin zusammen,

ich suche einen preiswerten Kraftsenor der nen Messbereich bis zu 50 N 
misst aber auch nicht so unverschämt teuer ist...

Hatte hier schonmal nen Thread gestartet über "Kraftmessung eines 
Wasserstrahls"... dieser hat mir schon sehr geholfen.

Nun suche ich aber nen Sensor bei dem ich nach Möglichkeit nicht 
rumbasteln oder kalibrien muss, der aber auch nicht zu teuer ist;)

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und meine Küchenwage muss nicht 
dran glauben!

Grüßle und Danke Euch!!

von Willi (Gast)


Lesenswert?

LE schrieb:
> Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und meine Küchenwage muss nicht
> dran glauben!

Neu sind die garnicht mehr so teuer :-)
Ist Dir Burster.de ein Begriff? Der Preis ist (zumeist) an die Qualität 
gekoppelt. Wie genau und temperaturstabil sollen den die Ergebnisse 
sein? besonders günstig wäre u.U. auch eine Feder mit einem Schiebepoti.

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

LE schrieb:
> auch nicht zu teuer ist

Was ist den "zu teuer" für dich? Wären 1.000 Euro OK oder darfs auch ein 
bisschen Mehr sein? ;)
Und welche Lösungen hast du gefunden aber aufgrund des Preises wieder 
verworfen? ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael Köhler schrieb:
> LE schrieb:
>> auch nicht zu teuer ist
>
> Was ist den "zu teuer" für dich? Wären 1.000 Euro OK oder darfs auch ein
> bisschen Mehr sein? ;)
> Und welche Lösungen hast du gefunden aber aufgrund des Preises wieder
> verworfen? ;)

Nun, ein billiger biegebalken gefällt ihm offenbar nicht.
Gruss
Harald

von LE (Gast)


Lesenswert?

Grundsätzlich ist es mir recht egal, was das für nen System ist!

Hauptsache es misst einwandfrei ;) !!!
Der Messbereich kann auch gerne nach oben noch erweitert werden- sollte 
aber so auch passen!

Ich hatte mir soweit Kraft- oder Drucksenoren angeschaut viele starten 
aber erst bei einigen KN... der Sensor sollte auch kleine Kräfte unter 
einem Newton messen können! die sehen alle so teuer aus, ich hatte 
Preise von 600-700 € gefunden das ist zu viel! Bei zum Beispiel Kistler 
oder HBN...

@ Willi Burster kannte ich noch nicht sieht ja ganz vernünfig aus mal in 
erfahung bringen was die so kosten;)

Die Ergebinsse müssen nicht auf die Kommastelle genau sein. die 
temperatur sollte so bei 10-20°C!

Grüße und danke für Eure Hilfe!

von Willi (Gast)


Lesenswert?

LE schrieb:
> Burster kannte ich noch nicht

Mein Kunde verwendet meistens den Typ 8523-100N, der auch über Jahre 
stabil arbeitet, sofern er nicht grob seitlich überlastet wird und 
spannungsfrei montiert wird.

von LE (Gast)


Lesenswert?

Seitliche Belastung können schon durchaus auftreten! Also ist der leider 
nicht ideal... aber danke trotzdem!
Ich hatte mehr an nen 8523-50N gedacht. Der 8431-50N ist schon viel zu 
teuer auch wenn dieser optinal bis 35bar wasserdicht ist!

Ich bin weiterhin für Hilfe sehr dankbar!

von Willi (Gast)


Lesenswert?

LE schrieb:
> Seitliche Belastung können schon durchaus auftreten! Also ist der leider
> nicht ideal...

Kein Sensor verträgt seitliche Last, die in jedem Fall durch den 
mechanischen Aufbau vermieden werden muß ! Zugseil oder 'elastisches' 
Gestänge.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass viel Kaputtnicks herumlaufen, die 
alles klein bekommen :-)

Den Einzelpreis kenne ich nicht, nur, dass bei Stückzahl der Preis kein 
Problem darstellen sollte. Der Preis hängt auch davon ab, ob man ein 
Standardteil oder einen Exoten auswählt. Welche preisliche Hausnummer 
hat man Dir denn genannt?

von LE (Gast)


Lesenswert?

Der 8523 sollte 385 € und der 8431 1000 € kosten. Der 8523 ist dann 
gerade noch machbar aber noch nicht wassergeschützt.

Da ist der S9M von HBM mit IP 68 für 251€ schon deutlich interessanter! 
Den gibt es auch in nem Druckbereich bis 500N angefangen!

Der hat mich schon fast überzeugt mal schauen ob sich noch was besseres 
findet- günstiger wäre auch schön! Weiß noch jemand etwas?!

Grüßle

von Willi (Gast)


Lesenswert?

LE schrieb:
> Da ist der S9M von HBM mit IP 68 für 251€ schon deutlich interessanter!
> Den gibt es auch in nem Druckbereich bis 500N angefangen!

Du brauchst doch 50N und nicht 500N? Das Datenblatt darf man wohl nur 
unter der Hand einsehen :-)

Wenn der Preis zu hoch ist, wäre ne geschlachtete Küchenwaage nicht doch 
die bessere Lösung?

von gk (Gast)


Lesenswert?

Weitere Hersteller von Kraftsensoren wären Lorenz Messtechnik und 
Soemer. Alternativ findest Du auch bei Disynet eine große Auswahl.
gk

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Wie wäre ein Honeywell FSG-15N1A? Den bekommt man bei Farnell für unter 
100 Euro nachgeworfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.