Hallo, ich suche Hersteller von Scheibenheizungen wie bei einer Heckscheibe. Es sollen auf eine Glasscheibe Heizbahnen aufgebracht werden um ein Beschlagen zu verhindern. Kennt jemand eine Firma die so etwas macht? Ich suche KEINE aufklebbaren Heizungen!
Sind das nicht dünne Drähte in der Zwischenschicht vom Verbundglas?
Udo Schmitt schrieb: > Sind das nicht dünne Drähte in der Zwischenschicht vom Verbundglas? Für KFZ-Frontscheiben ja. Für Heckscheiben wird m.W. nach wie vor aufgedruckt. Gruss Harald
Auch wenn OT ist: Beheizbare Frontscheiben sind aus dem Zubehörmarkt scheinbar wieder verschwunden? Da ich meine Frontscheibe wegen Steinschlag sowieso wechsen muß: Habe ich eine Chanse für einen BMW sowas zu bekommen? Soweit ich das gesehen habe gibts das scheinbar nur für Ford und einige VWs.
Ist das eigendlich so ungewöhnlich eine Scheibe zu beheizen? Vom Auto mal abgesehen. Ich finde auch nach längerer suche keinen Hersteller der so etwas anbietet. Langsam kann ich keine Heizfolien mehr sehen xD
Die Story geht so: Audi hat das mal serienmäßig verwendet und irgendwann ging der Preis für ITO so hoch, das es nun nicht mehr für andere sinnvoll einkaufbar wäre. Ob das stimmt, habe ich nicht überprüft.
Hallo, "Suchender" also alle modernen (ab etwa 90er Jahre) Stadtbahnfahrzeugen ("Straßenbahnen") haben das. Aber ich glaube nicht das du oder jemand anders bereit sind solch eine Scheibe zu bezahlen, auch wenn die Fläche bei einen Auto etwas geringer und die Stückzahl (kosten pro Scheibe) höher sein würde. Für eine Stadtbahnwagenscheibe kannst du schon ("osteuropäsche") Neuwagen der Unterklasse oder auch einen guten Gebrauchtwagen der Mittelklasse kaufen... Also auch in der typischen Autogröße dürfte das Teil mehrere kEuro kosten... Irgendwo wird zur Zeit aber an einer Scheibe gearbeitet die nicht mehr beschlagen soll (ist wohl noch im Forschungsstadium) , bis das aber Serienreif wird es noch dauern. Also weiterhin kratzen und die ersten Minuten sich über die trotzdem wieder beschlagenden Scheiben ärgern. (Oder auf die Luxusklasse mit Doppelglasscheiben umsteigen...) mfg "Bahner"
> Für eine Stadtbahnwagenscheibe kannst du schon ("osteuropäsche") > Neuwagen der Unterklasse oder auch einen guten Gebrauchtwagen der > Mittelklasse kaufen... Naja, Ford hat das ja immer noch. Und es ist auch nicht so sauteuer, die Frontscheibenheizung gibts uach bei der Mittelklasse. Bei StraBa hat man i.A. einen Einkäufer im öffentlichen Dienst, das schlägt natürlich auf den Preis durch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.