Forum: PC-Programmierung VS 2005-Projekt mit VS 2008 kompilieren


von Joshua (Gast)


Lesenswert?

Einen schönen Nachmittag allerseits

Ich habe ein Visual Studio 2005 Projekt, das mit 2005er Version schön 
kompliert wird und auf einem Zielsystem ohne weiteres läuft.
Kompiliere ich das mit 2008er Version, läuft es nicht auf dem 
Zielsystem, weil bekanntlich das Visual 2008 Redistributable Package 
installiert werden muss.
Ist es denn nun möglich, das Projekt so zu kompilieren, dass diese 
Package nicht notwendig ist bzw. im Entwicklungsumgebung einzustellen, 
dass sie explizit auch nur die Dateien (DLLs und was auch immer noch 
nötig ist) benutzt, die von 2005er Version benutzt wird und somit ohne 
weiteres läuft?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

du kannst auch in optionen es so einstellen das du gegen die alten libs 
links. Dazu musst du aber auch die alten header und libs haben. Sonst 
kannst du es nur static linken.

> weil bekanntlich das Visual 2008 Redistributable Package
> installiert werden muss.
es geht doch nur um die C-Runtime. z.b. msvcrt80.dll - die kannst du 
auch einfach mit in den Programmordner legen und schon läuft es.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Joshua schrieb:
> Ist es denn nun möglich, das Projekt so zu kompilieren, dass diese
> Package nicht notwendig ist

Vorausgesetzt, daß Du hier von C bzw. C++ und nicht dem ganzen .Net-Kram 
(was auch "C++/CLI" einschließt) redest: Ja.

Dazu musst Du nur statisch linken.

"Configuration Properties" -> C/C++ -> Code Generation

"Runtime Library" auf passende nicht-DLL-Variante einstellen


Falls MFC oder ATL verwendet werden:

"Configuration Properties" -> General

"Use of MFC" bzw. "Use of ATL" auf "static library" stellen.


Fertig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.