Moin, wie hoch schätzt ihr den Entwicklungsaufwand für die Hardware bei so einem Messsystem [1]? Sprich für ein vierkanaliges „Amperemeter“ bis 50 A. Im Handbuch [2] ist ein „Blockschaltbild“ gemessen wird demnach über Shunts. [1] http://www.meilhaus.de/produkte/usb-mobile-messtechnik/?user_produkte[PATTR]=HPG_3-UPG1_4-UPG2_113&user_produkte[PR]=362&cHash= [2] http://www.meilhaus.de/fileadmin/upload/download/products/manuals/ME-Axon_1_2D.pdf Danke und Gruß Theo
Für ein kleines, erfahrenes Team: Minimum 2, eher 5 Mannjahre.
Weshalb kann man nicht einfach einen Shunt nehmen und ein Multimeter dran ?
Wofür braucht man Flugzeuge, wenn man doch einfach über den Atlantik schwimmen kann?
Mine Fields schrieb: > Für ein kleines, erfahrenes Team: Minimum 2, eher 5 Mannjahre. Naja ich denke, es sollte in 1-2 Mannjahren zur Serienreife zu bringen sein. Das 230V Netzteil mal als Zukaufteil angesehen. Gruß Peter
Wenn man schon fertige Software hat, eine gewisse Hardwarebasis, auf der man aufbauen kann und man Dinge wie EMV-Tests nicht mit einrechnet, kann man es vielleicht unter 2 MJ schaffen. Ansonsten ist es utoptisch.
Sehe ich auch so: als Bastellösung zu Hause, vielleicht ein halbes Jahr. Aber serienreif mit Gehäuse, Validierung und Software bestimmt 2 Jahre.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.