Hallo. Da das Thema Burn Out hier gelegentlich auftaucht, bzw. am Rande anderer Diskussionen auftaucht, hier mal ganz ohne Wertung einen Link auf einen Beitrag des Deutschlandfunks vom Freitag den 25. November 2011, 10:10 MEZ Sendung Lebenszeit: "Ständig unter Druck - Zeitphänomen Burn Out". http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=1&broadcast=445190&datum=20111125&playtime=1322212200&fileid=a89f11cb&sendung=445190&beitrag=1610953&/ (Flash) Download als mp3 direkt hier: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/11/25/dlf_20111125_1010_a89f11cb.mp3 Damit hier ausser Ideologen auch mal ein paar Fachleute etwas dazu sagen, was nicht bedeutet, das Fachleute ganz ideologiefrei sind. Viel Spass beim Zuhören. Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.dl0dg.de
Hallo Bernd, als Ergänzung zu Deinen Links, eine Sendung des DLFs vom 20.11: Wissenschaft im Brennpunkt Verstimmt Vom Umgang mit der Krankheit Depression http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/1603145/ Gruß, Nils
Ich habe es in meine Bewerbung reingeschrieben: Ich will die 30-Stunden-Woche. Die Firma war derart beleidigt das sie das Ablehnungsschreiben mehrfach verweigerte, welches ich für die Arbeitsagentur brauchte. Dann schrieb sie es doch mit dem Hinweis, dass das Schreiben wegen eines Zahlendrehers in meiner Hausnummer (es ist die 44) wohl nicht angekommen wäre.
robocash schrieb: > Dann schrieb sie es doch mit dem Hinweis, dass > das Schreiben wegen eines Zahlendrehers in meiner Hausnummer (es ist die > 44) wohl nicht angekommen wäre. An den Kopf greif xD
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.