Ich möchte gerne 4 Analogwerte die von einem Potentiometer kommen in ein Digitales Signal umwandeln. Das sollte so aussehen das wenn das Poti in der Mitte steht bereits ein HI ausgegeben wird. Im Prinzip könnte man das auch mit einem AVR lösen. Jedoch kenne ich leider keinen der 4 Analogeingänge besitzt. Gibt es dafür vielleicht einen fertigen Baustein der mir diese Arbeit abnimmt?
Hallo, wenn du einfach ein-aus Signale haben willst, dann brauchst du einen einfachen Komparator (du kannst die Grenze mit z.B. einem anderen Poti einstellen). Genaueres findest du da bei Operationsverstärker Grundschaltungen. MfG
Naja oder (falls ich dich richtig verstanden habe) du gehst über einen Widerstand an VCC auf den Poti und mit dessen Schleifer auf Ground. Nach den Widerstand gehst du auf einen ADC-Pin, sofern du einen Atmega mit internem ADC hast. Das benötigt dann nur einen Pin. Erläuterung: Der Widerstand bildet mit dem Poti einen Spannungsteiler. Je nach Poti-Stellung liegt ein anderes Potential am ADC des AVR an. Den Rest würde ich über Software machen,d.h. gewisse Grenzen festlegen, ab wann der AVR welche Aktion ausführt. Bedenke aber den Messbereich des ADC: Nimmst du die interne Referenz des ADC (~2,56V) muss das zu wandelnde Signal (die Spannung am Poti) im messbaren Bereich von 0V-2,56V liegen, d.h. bei deinen gewünschten Poti-Stellungen in diesem Bereich. Somit kannst du anhand des Poti-Nennwertes und dem anderen Widerstand deren Werte jeweils berechnen. Höhere Werte würden im ADC den 'Vollausschlag' ergeben, was bei 10 bit..ähm..'n Haufen wären :) Ich verweise an dieser Stelle mal auf das AVR-GCC-Tutorial um den ADC ;) Schreib grade mit'm Handy, hoffe konnte klar machen was ich meine, kann gerade keinen Schaltplan anhängen :/
Manfred W. schrieb: > Im Prinzip könnte man das auch mit einem AVR lösen. Jedoch kenne ich > leider keinen der 4 Analogeingänge besitzt. Du solltest dann mal das Datenblatt nochmal genauer anschauen: jeder AVR, der mindestens 6 Beine besitzt, hat mindestens 4 ADC-Eingänge (ADC0,1,2,3)... > Gibt es dafür vielleicht einen fertigen Baustein der mir diese Arbeit > abnimmt? WAS willst du denn überhaupt machen? Wozu ein Poti, wenn sowieso nur 0/1 rauskommt? Da würde schon ein Schalter reichen...
Du hast recht. Ich bin davon ausgegangen das bei 2 ADC Schluss wäre. Das vereinfacht die Sache natürlich um einiges. Was ich vor habe: Ich möchte ein PC-Lenkrad, das üblicherweise mit Analogwerten Commodore 64 tauglich machen, der ja nur digitale Signale abfragt. Dazu muß ich die Stellungen des Potis abfragen und in Digitale Werte umwandeln.
Manfred W. schrieb: > Dazu muß ich die Stellungen des Potis abfragen und in Digitale Werte > umwandeln. Probier doch einfach mal, mit dem Analogsignal (Potischleifer) direkt auf den Digitaleingang zu gehen... ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
