Forum: PC Hard- und Software CF 4GB Datenrettung


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine CF Karte die den Geist aufgibt. Unter Linux habe ich mit 
dd angefangen ein Image zu erstellen das File wurde 1,5GB groß danach 
kamen nur noch IO errors. Wenn ich denn dd neu starte schafft er viel 
weniger, die Karte ist noch mehr kaputt.
Wie kann ich aus dem 1,5GB File versuchen noch Daten zu retten ? Ich 
wollte das File mounten, auch mit -t vfat, aber das Filesystem wird 
nicht erkannt. Was könnte ich noch versuchen ?

Martin

von *Gst* (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du Linux nicht dazu bekommst das einzulesen, dann wird das auch 
nichts.
Nach Deiner Beschreibung ist Deine CF Card defekt, aber das weis Du ja 
schon.

Schade um die Daten.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Martin schrieb:

> Wie kann ich aus dem 1,5GB File versuchen noch Daten zu retten ?

Einzige Chance sind Datenrettungsprogramme. Es gibt ein paar for free, 
z.B. PC Inspector File Recovery, aber mit denen habe ich nie wirklich 
gute Ergebnisse erzielt. Ich verwende File Scavenger von Quetek, ist 
nicht allzu teuer, arbeitet annehmbar schnell und hat ein sehr gute 
Wiederherstellungsquote. Kann man auch online kaufen:

http://www.de.quetek.com/download.htm

von Mitleser (Gast)


Lesenswert?

zum einlesen bei Datenträgerfehlern (Hard- oder Softfehler)
besser dd-rescue verwenden !
(übergeht defekte Sektoren und füllt sie im Image mit Nullen)

von pv (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:

> ... CF Karte die den Geist aufgibt. Unter Linux habe ich mit
> dd angefangen ...

Liste von Revovery-Tools:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_data_recovery_software

Davon kann testdisk über einzelne nicht lesbare Sektoren hinwegspringen, 
so dass es anders als bei dd nicht zu einem Abbruch des Kopiervorganges 
kommt.

Vielleicht lassen sich hinter jener Abbruchstelle weitere Files sichern.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Oder mal Photorec testen, das nutzt dd im Hintergrund. Was auch wichtig 
ist: Zippe mal das 1,5GB File. Wenn es deutlich kleiner wird, ist eh nix 
mehr zu retten. JPGs lassen sich nur minimalst komprimieren. Wenn sich 
ein Karten-Abbild stark komprimieren lässt, ist nur noch 
Zufalls-Datenmüll drin. Dann brauchst du gar nicht weiter testen...

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Danke schonmal für die Tipps. Das dd habe ich mit Parameter noerr glaub 
ich gestartet dann bricht es bei Fehlern nicht ab, aber bei 1,5GB hat er 
jeden Block 4 mal versucht und ging zum nächsten das hatte ich jetzt 
3Wochen lang laufen und es ging nicht wirklich weiter. Da er bei einem 
erneuten Start schon viel früher mit Fehlern angefangen hat denke ich 
das ich mehr als die 1,5GB nicht mehr rausbekomme.

Aber was mache ich mit dem Image die Datenrettungsprogramme kann ich 
darauf ja nicht anwenden. Soll ich das image auf eine andere CF 
überspielen und versuchen zu lesen ?

Martin

von DirkB (Gast)


Lesenswert?

PhotoRec arbeitet auch von Images. Es ist genau für deinen Zweck 
entwickelt worden.

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Aber was mache ich mit dem Image die Datenrettungsprogramme kann ich
> darauf ja nicht anwenden.

Was soll denn ein Datenrettungsprogramm, das nicht mit Images arbeiten 
kann? Das erste, was man macht, ist doch ein Image, und dann macht man 
alle Rettungsversuche mit Kopien von diesem Image. Sonst ist die Chance, 
daß man noch mehr kaputt macht, doch viel zu hoch.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich habe mal eine DVD mit Lesefehlern mit ddrescue gerettet.

http://www.gnu.org/software/ddrescue/manual/ddrescue_manual.html

Oft ist es auf der Knoppix-CD enthalten.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Habe mit PhotoRec noch knapp 700MB Bilder aus dem Image rausbekommen :)
danke

Martin

von BillX (Gast)


Lesenswert?

Digital Forensics Framework, Autopsy, Scalpel .... es gibt ZICH tools 
die dir aktuell helfen können!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.