Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Was ist die gesetzliche Kündigungsfrist?


von Luis M. (great)


Lesenswert?

Das Arbeitsverhältnis kann mit  einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines 
Kalendermonats gekündigt werden.
Nach zweijährigen Bestehen des Arbeitsverhältnisses verlängert sich die 
Kündigungsfrist entsprechend § 622 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Kann mir jemand erklären was das bedeutet? was ist dann die 
Kündigungsfrist nach 2 Jahren?

Danke im Voraus.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Luis Mario schrieb:
> Kann mir jemand erklären was das bedeutet? was ist dann die
>
> Kündigungsfrist nach 2 Jahren?
Gilt für die  Kündigung durch den Arbeitgeber.
AN haben ab 2 Jahren kürzere Kündigungsfristen als AG, ausser ein 
Tarifvertrag regelt bei den betreffenden Arbeitsverhältnissen die 
Kündigungsfristen der AN.

Aber ansonsten, ist wohl nicht dein Ernst die Frage!

§ 622 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches , findest du hier: 
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.