Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unterschied der Schaltungen


von Paul (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute


Wo ist der Vorteil / Nachteil bzw. Unterschied dieser zwei 
Beschaltungsarten?

siehe anhang

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

effektiv kein Unterschied bzw. Vorteil Nachteil. Wenn du mehrere LEDs 
(Bargraphanzeige) hast dann ist die rechte Schaltung besser, da du dann 
einfacher alle Anoden an 5V hängen kannst.

von Jörg R. (Firma: Rehrmann Elektronik) (j_r)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> effektiv kein Unterschied bzw. Vorteil Nachteil. Wenn du mehrere LEDs
> (Bargraphanzeige) hast dann ist die rechte Schaltung besser, da du dann
> einfacher alle Anoden an 5V hängen kannst.

Die linke Schaltung hat den Vorteil, dass man viele LEDs mit nur einem 
Widerstand betreiben kann, sofern immer nur eine LED leuchten 
soll.Sollen mehrere gleichzeitig leuchten, könnte man auch mit einem 
Widerstand auskommen, wenn man Multiplexbetrieb programmiert.

Jörg

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Wo ist der Vorteil / Nachteil bzw. Unterschied dieser zwei
> Beschaltungsarten?

Einer einzelnen Diode ist das ziemlich wurscht, wo der Widerstand für 
die Strombegrenzung liegt. Beim Platinenlayout kann die eine oder andere 
Version günstiger sein. Bei direktem Anschluß an einen µC-Pin gibt es 
allerdings noch 2 andere Varianten. ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.