Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Weihnachtsgeld?


von Weihnachstgeld? (Gast)


Lesenswert?

hallo,

ich im 1. August ins Unternehmen eingestiegen, bei uns ist das 
Weihnachtsgeld gestaffelt, jedoch "nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit 
25 %" . gibt es für mich trotzdem etwas?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Sind denn 6 Monate seit dem 1. August schon rum? Wenn du darauf die 
Antwort weißt, weißt du auch, wieviel Weihnachtsgeld du bekommst.

von Hick-Hacker (Gast)


Lesenswert?

Welches Datum gilt als Stichtag für die Berechnung? Bis dahin musst du 6 
Monate haben.

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Weihnachstgeld? schrieb:
> gibt es für mich trotzdem etwas?

klar!

Nächstes Jahr.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Weihnachstgeld? schrieb:
> hallo,
>
> ich im 1. August ins Unternehmen eingestiegen, bei uns ist das
> Weihnachtsgeld gestaffelt, jedoch "nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
> 25 %" . gibt es für mich trotzdem etwas?

Du kannst ja mal Deinen unmittelbaren Chef vorsichtig fragen.
Wenn Du Dich gut eingearbeitet hast, stehen Deine Chancen da
m.E. gar nicht so schlecht.
"Wer nicht fragt, den bestraft das Leben" Frei nach ...
Gruss
Harald

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Warum fragen hier Leute immer Sachen die wir praktisch nie wissen 
können?
@Weihnachstgeld?
Frag die Personalabteilung deines Arbeitgebers.
Gewöhnlich bekommst du noch nichts, denn das halbe Jahr
ist ja noch nicht rum.

von Weihnachstgeld? (Gast)


Lesenswert?

naja, ich war davor noch ein altes Jahr bei demselben Unternehmen als 
Diplomand gewesen. Die Zeit als Diplomand zählt doch eigentlich auch als 
Betriebszugehörigkeit dazu oder nicht?

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Weihnachstgeld? schrieb:
> Die Zeit als Diplomand zählt doch eigentlich auch als
> Betriebszugehörigkeit dazu oder nicht?

Natürlich nicht!

von Egal (Gast)


Lesenswert?

Was soll denn diese komische Frage...wir hier können nicht wissen, ob du 
das Geld bekommst. Das weiß nur deine Firma, also frag da. Und 
überhaupt: Wieso interessiert dich das so? Du siehst es ja spätestens 
bei der Abrechnung für Dezember. Und wenn du meinst, dass du das Geld 
brauchst und davon "Geschenke" oder ähnliches abhängt, dann kann das 
eigentlich nicht sein ;)...soviel Weinhachtsgeld kriegt keiner, dass man 
davon seine finanzielle Situation abghängig machen kann.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

was mich mal interessieren würde, wie wird das mit dem Weihnachtsgeld 
bei Euch gehandhabt? Ich bekam ca. 40% des Bruttolohns von denen ca. 45% 
auf meinem Konto landeten. Wie ist das bei Euch?

Gruß, Bernd

von Backflow (Gast)


Lesenswert?

>Ich bekam ca. 40% des Bruttolohns von denen ca. 45% auf meinem Konto
>landeten.

Also insgesamt 18%?

von Kein Weihnachtsgeld (Gast)


Lesenswert?

Bernd, ganz einfach, wer das mit einer zusätzlichen Zahlung auf einen 
Schlag bekommt, da freut sich Vater Staat übers Finanzamt.
Überall das gleiche wie bei dir, wenn man das nicht aufs ganze Jahr 
verteilt, oder zumindest auf 2 oder mehr Monate.
Urlaubsgeld ist ja auch so ein Fall, wenn man da von seinem Chef extra 
was dazubekommt.
Irgendwie kommt man am Fiskus nicht so richtig vorbei. Man muß immer 
wieder Federn lassen.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Bei uns 95% des Bruttogehalts.

von Kein Weihnachtsgeld (Gast)


Lesenswert?

Roland , er wollte wissen wieviel davon cash auf deinem Konto landet!

von kopfkratz (Gast)


Lesenswert?

Kein Weihnachtsgeld schrieb:
> Bernd, ganz einfach, wer das mit einer zusätzlichen Zahlung auf einen
> Schlag bekommt, da freut sich Vater Staat übers Finanzamt.
> Überall das gleiche wie bei dir, wenn man das nicht aufs ganze Jahr
> verteilt, oder zumindest auf 2 oder mehr Monate.
> Urlaubsgeld ist ja auch so ein Fall, wenn man da von seinem Chef extra
> was dazubekommt.
> Irgendwie kommt man am Fiskus nicht so richtig vorbei. Man muß immer
> wieder Federn lassen.
Äh nein, zumindest ich kenne kein Land in dem nicht die Lohnsteuer 
schlussendlich doch aufs Jahr gerechnet wird, Stichwort: 
Steuererklärung.

von Kein Weihnachtsgeld (Gast)


Lesenswert?

@ Kopfkratz , schon mal was von Sozialabgaben 
(SozialVersicherungsBeiträge) für Angestellte gehört?
Kannst du die auch mit der EK-St.Erklärung gegenrechnen?
Als gebildeter Mensch gewährt man Vater Staat nicht unnötige zinsfreie 
Kredite von seinem sauer verdienten Geld.
Bzgl. Lohnsteuer gibt es da auch noch ein paar Unmöglichkeiten, die 
nicht nur Arbeit bei der Erklärung machen.

von kopfkratz (Gast)


Lesenswert?

Kein Weihnachtsgeld schrieb:
> schon mal was von Sozialabgaben
> (SozialVersicherungsBeiträge) für Angestellte gehört?
Ja.

> Kannst du die auch mit der EK-St.Erklärung gegenrechnen?
Nein, ist aber egal denn die Summe der Sozialversicherungsbeiträge 
bleibt aufs Jahr gleich.

> Als gebildeter Mensch gewährt man Vater Staat nicht unnötige zinsfreie
> Kredite von seinem sauer verdienten Geld.
Ach Gottchen, du hast ja Sorgen. Lass mich raten, du führst Überweisung 
auch nur von Montags bis Mttwoch aus, da deine Bank sonst ja satte 
Gewinne mit deinem Geld übers Wochenende macht...
Im übrigen stellt sich die Frage in 99,99% der Fälle gar nicht, da ich 
nur keinen einzigen Arbeitgeber kenne, der dem Arbeitnehmer die Wahl 
lässt, ob er sein Gehalt auf zwölf oder 13 Monatsgehälter verteilt haben 
möchte.

von Kein Weihnachtsgeld (Gast)


Lesenswert?

@ kopfkratz, ich glaube es ist besser du sagst zu dem Thema gar Nichts 
mehr, du verwechselst da wohl ein paar Dinge.
Als privat Versicherter mit privater RV mag das so sein, als 
Angestellter liegt das zu versteuernde Bruttoeinkommen (Steuerbrutto) 
den Beiträgen zur Sozialversicherung als Grundlage der Berechnung.
Also in dem Fall null Punkte für den Kommentar von dir.
Den Rest von deinem Beitrag kann man unter Ahnungslosigkeit und Dekadenz 
abhaken.
Als 0815 - Angestellter magst du mit der Annahme bzgl. Diktierung der 
Zahlungsgepflogenheiten vom Chefe Recht behalten.
Es soll aber auch Leute (mit einer gewissen Größe) geben, die schauen 
sich das Prozedere vom Chef / Firma vor der Vertagsunterzeichnung, und 
in einem persönlichen Gespräch genau vorher an.
Du scheinst nicht dazu zu zählen, wie man von dir selbst lesen kann.
Daß man die Zahlung seiner Zusatzoptionen auch noch anders übers Jahr 
getätigt bekommt, und dir das nicht bekannt zu sein scheint, wie das 
abläuft, zeigt eigentlich deine Unwissenheit zu dem Thema.
Also Danke für deine hilflosen Versuche.

von Kein Weihnachtsgeld (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz schrieb
> Nein, ist aber egal denn die Summe der Sozialversicherungsbeiträge
> bleibt aufs Jahr gleich.

Das trifft nur für Gehaltsempfänger mit dem max. Beitragssatz zu, wenn 
der ständig am oberen Limit ist.
Dazu kann man dann nur gratulieren, wenn du das meinst.
Es soll auch Menschen geben, die lassen sich unter diesen Bedingungen 
auf eine PKV + private RV einstufen.
Muß man natürlich etwas für tun, aber geldmäßig lohnt sich das in jungen 
Jahren ganz sicher.
So du diesen Fakt mit "denn es ist egal, weil übers Jahr die Beiträge 
zur Soz.Vers. gleich bleiben" meintest.
Wenn nicht, dann lies einfach meine Einschätzung zu deinen weisen 
Aussagen obendrüber noch mal.

von herrlich :-) (Gast)


Lesenswert?

Weihnachstgeld? schrieb:
> hallo,
>
> ich im 1. August ins Unternehmen eingestiegen, bei uns ist das
> Weihnachtsgeld gestaffelt, jedoch "nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
> 25 %" . gibt es für mich trotzdem etwas?

Weihnachstgeld? schrieb:
> naja, ich war davor noch ein altes Jahr bei demselben Unternehmen als
> Diplomand gewesen. Die Zeit als Diplomand zählt doch eigentlich auch als
> Betriebszugehörigkeit dazu oder nicht?


Du bist ab sofort mein persönlicher Held! Zuerst kommst du mit der Frage 
in ein Forum UND DANN schreibst du auch nur die hälfte von überhaupt 
relevanten Informationen. Ich könnt mich kugeln :-) Selten sowas dummes 
gesehen :-) you made my day!

von Hick-Hacker (Gast)


Lesenswert?

Weihnachstgeld? schrieb:
> naja, ich war davor noch ein altes Jahr bei demselben Unternehmen als
> Diplomand gewesen. Die Zeit als Diplomand zählt doch eigentlich auch als
> Betriebszugehörigkeit dazu oder nicht?

Genau das ist etwas, das jeder Betrieb wohl macht wie er will. 
Vielleicht rechnen sie es dir an, sehr wahrscheinlich ist es aber nicht. 
Frag einfach nach!

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

@Weihnachstgeld?
Merke: Grundregel beim Fragenstellen: Frage die Leute die es auch wissen 
können! Also nicht das Forum, sondern die zuständigen in deiner Firma!!!

von ikl (Gast)


Lesenswert?

@ Kein Weihnachtsgeld:

rechne das doch mal bitte vor.

Ich bin der Meinung es ist besser eine große einmalzahlung zu bekommen.

Warum?

Dann werden die sozialabgaben nur in diesem Monat erhöht und auch nur 
bis zum Deckel.(der oft nicht soo weit entfernt ist)

Wenn ich das aufs Jahr aufteile, dann zahle ich ggf jeden Monat mehr, 
weil der Deckel nicht erreicht wird.

Die Steuer hingegen bekomme ich wieder am Ende.

Wo ist nun der Denkfehler?


Extremfall wäre doch: nur ein Monat das volle jahregehalt, den Rest nix. 
Macht einmal Deckelbetrag sozialabgaben, aber Steuern verteilen sich 
aufs Jahr. Dürfte das meiste übrig bleiben, oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.