Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Diplomzeugnis-Note. Wie anzeigen lassen?


von Isabell (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

zunächst einmal ist das vermutlich der falsche Bereich, aber ich kenn 
mich hier nicht so aus...daher würde ich mich freuen, wenn ihr es 
einfach verschiebt.

Nun zu meiner Frage:

Eine Freundin von mir hat gerade ihr Diplom gemacht und die Note 2,4.

Sie hat nun die Möglichkeit, sich im Zeugnis „gut(2,4)“ oder „gut“ 
anzeigen zu lassen. Daher überlegt sie jetzt, welche Möglichkeit sie 
wählt.

Ich habe ihr zu zweitem geraten, da der Ausdruck „gut“ den Bereich 
zwischen 1,5-2,4 oder 1,5-2,5 darstellt.

Trotzdem wollte ich mal eure Meinung hören.

Liebe Grüße, Isabell

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Wenn man kleiner oder gleich 2,0 hat mit Komma, über 2,0 ohne Komma 
würde ich sagen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Isabell schrieb:
> zunächst einmal ist das vermutlich der falsche Bereich

Ist es wirklich so schwierig, "Ausbildung, Studium & Beruf" zu
finden?  Hab's dahin verschoben.

Letztlich wird deine Freundin bald merken, dass die Details eigentlich
kein Schwein interessieren.  Entweder, derjenige, der sie anstellen
will, will sie wirklich haben, dann ist es wurscht, was dort steht.
Will er sie nicht haben, wird er so oder so 1023 Gründe finden für
die Ablehnung.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

hmm, ja aber so eine note ist ja nicht unerheblich, und die frage ist 
ja, ob man überhaupt zum vorstellungsgespräch eingeladen wird oder 
nicht.

von Hans M. (hansilein)


Lesenswert?

in dem Fall würd ich das gut ohne genaue Angabe nehmen.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

okay danke für die meinungen...die frage die ich mich gestellt hab ist 
nun, ob ein isoliertes "gut" vllt. als augenwischerei abgestempelt wird 
und daher nachteilig sein kann?

von jeff (Gast)


Lesenswert?

Isabell schrieb:
> okay danke für die meinungen...die frage die ich mich gestellt hab ist
> nun, ob ein isoliertes "gut" vllt. als augenwischerei abgestempelt wird
> und daher nachteilig sein kann?

warum sollte es als augenwischerei abgestempelt werden? der personaler 
weiß doch nicht was gängiger standard an der jeweiligen uni ist. außer 
er kommt von der gleichen uni und weiß, dass da definitiv ne note mit 
komma drin stehen muss...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> aber so eine note ist ja nicht unerheblich

Eben.
Sie ist zu schlecht (denn um Jura geht es wohl nicht).
Mit der Notennennung bekommt man keinen Job.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

sie studierte elektrotechnik.

also werde ich ihr rate, die note wegzulassen

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ich konnte gar nicht wählen, bei uns gab es nur ausgeschriebene ganze 
Noten auf dem Diplomzeugnis.

Von daher fällt das gar nicht auf.

von Heiko (Gast)


Lesenswert?

Ich habe eine 1.9 im Diplom gemacht und daher die Note erwähnt, da 
meiner Meinung nach der psychologische Effekt mit der 1 am Anfang wirkt. 
Bei einer 2.0 hätte ich es aber wieder weggelassen. (Wieso kostet Benzin 
sonst x.xx9 ?!...)

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

danke für die antworten...damit bekräftigt ihr meine meinung, nur ein 
"gut" stehen zu lassen

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Ich würde mich mal nicht um die Notenplanung, sondern um die
Familienplanung kümmern. Als Frau soll sie zwar beruflich
Chancengleich behandelt werden, aber beim "soll" wird es auch
auf Dauer bleiben. Vor allem in Elektrotechnik.
Jetzt haste wenigstens 1925 fiktive Gründe.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Isabell schrieb:
> Sie hat nun die Möglichkeit, sich im Zeugnis „gut(2,4)“ oder „gut“
> anzeigen zu lassen. Daher überlegt sie jetzt, welche Möglichkeit sie
> wählt.

Wenn sie ihren 1. Job länger als 3 Monate durchhält, wird sich nie mehr 
in ihrem Leben irgendjemand für ihre Note interessieren. Nicht einmal 
für ihr Diplom. Warum verschwendet ihr eure Zeit mit einem solchem 
Blödsinn?

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Ulli N. schrieb:
> Wenn sie ihren 1. Job länger als 3 Monate durchhält, wird sich nie mehr
> in ihrem Leben irgendjemand für ihre Note interessieren.

Hast du ne Ahnung. Wenn du dich nicht nach dem Schema, das
die Wirtschaft mal als Standard festgelegt hat, bewirbst,
kannste jedes Bemühen knicken.
Trotz des angeblichen Fachkräftemangels kann es sich die Wirtschaft
nach wie vor erlauben, bedingungsfeindlich zu sein und sich willkürlich
jemanden auszusuchen. So wichtig sind denen Arbeitskräfte nicht
das sie diese auf gleicher Augenhöhe und gleichem Geschlecht
respektiert.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Ulli N. schrieb:
> Wenn sie ihren 1. Job länger als 3 Monate durchhält, wird sich nie mehr
>
> in ihrem Leben irgendjemand für ihre Note interessieren. Nicht einmal
>
> für ihr Diplom. Warum verschwendet ihr eure Zeit mit einem solchem
>
> Blödsinn?

Wenn sie in der Firma bis zur Rente bleibt, mag das stimmen. Aber man 
bewirbt sich halt mit dem Zeugnis des Berufsabschlusses bei anderen 
Firmen.
Oder man ist eine Top-Nummer wie Uschi von der L. , da wird nicht 
beworben.

Man wird berufen!

von sdfafd (Gast)


Lesenswert?

Man muss meistens den ganzen Kanon mitschicken Abitur, Diplom, 
Arbeitszeugnisse, Abitur kann man mit einiger Berufserfahrung nicht mehr 
mitschicken.

Das ist das was Personaler von einem sehen möchten, ob es einem passt 
oder nicht.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Wenn sie in der Firma bis zur Rente bleibt, mag das stimmen. Aber man
> bewirbt sich halt mit dem Zeugnis des Berufsabschlusses bei anderen
> Firmen.

In keiner Firma entscheidet die Personalabteilung über den Bewerber, 
sondern immer der Abteilungsleiter, in dessen Abteilung die Stelle zu 
besetzen ist. Und der interessiert sich nicht für Noten, sondern dafür, 
was ein(e) Bewerber(in) für seine Abteilung bringen kann, d.h. was er 
(sie) bisher gemacht hat.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Aber man
> bewirbt sich halt mit dem Zeugnis des Berufsabschlusses bei anderen
> Firmen.

Man bewirbt sich mit dem, was man kann.  Gerade bei einer 2,4 würde
ich das Zeugnis unter "ferner liefen" irgendwo mit abliefern, da
ist es um so wichtiger, dass man vorher vernünftig darstellt, was
man alles schon gemacht hat und zu machen gedenkt.

Wenn man natürlich nichts kann, dann bleibt nur das Zeugnis und die
Note.  Dann hat man aber selbst mit einer 1,4 kaum Chancen.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

bei ihr im stuidengang haben angeblich einige noten von 3,3 oder 3,0 
oder so

von cypresshill (Gast)


Lesenswert?

@Jörg Wunsch

Warum denn das? Ne 2,4 is ne gute Note. Sind wohl hier nur wieder die 
Überflieger am Start...in diesem Forum is ja jeder zweite Top. Schon 
klar :-)
:-)

Mit 1,4 kaum Chancen? :-) Na Hauptsache du hast es weit 
gebracht...Moderator hier im Forum.

LOL

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

cypresshill schrieb:

> Mit 1,4 kaum Chancen? :-)

Wenn du außer der Note sonst nichts kannst?  Da, wo ich bislang
gearbeitet habe oder arbeite, hat man sich jedenfalls für ein
Diplomzeugnis immer als letztes interessiert.  Wichtig war, dass
ich denjenigen die Aufgaben lösen kann, deren Lösung sie von mir
erwarten.  Sonst hätten sie mich wohl selbst mit einer 1,0 im
Diplom kaum eingestellt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.