Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Oszilloskop defekt?


von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin noch ein ziemlicher Neuling was Elektronik angeht, will mich 
aber in nächster Zeit genauer damit beschäftigen. Vor allem 
interressiert mich die elektronische Klangerzeugung und mein 
langfristiges Ziel ist es einen eigenen Modularsynthesier zu bauen. 
Allerdings fließt bis dahin noch eine Menge Wasser ins Land ;-)
Mir ist es sehr wichtig sämtlicher Schaltungen nachvollziehen zu können 
und das geht denke ich über eine optische Visualisierung sehr gut. Also 
habe ich letzte Woche beschlossen mir ein Oszilloskop zu kaufen. Da ich 
nicht viel Geld zu Verfügung habe (bin ein armer Student) habe ich mich 
auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und wurde auch fündig.
Bei eBay habe ich mir ein Telequipment DM64 zweikanal-Oszilloskop für 
50,-€ ersteigert. Heute ist das Paket angenommen und ich habe das Gerät 
mithilfe der Gebrauchsanweisung in Betrieb genommen.
Nun musste ich aber feststellen, dass der Elektronenstrahl nur in der 
linken Hälfte des Bildschirm bleibt. Auch wenn ich ein Testsignal anlege 
(was auch in der Anleitung beschrieben wird) wird dieses nur bis zu 
Mittellinie abgebildet.
Wie gesagt bin ich noch nicht sonderlich bewandert im Aufbau und 
Funktion eines Oszilloskops und daher meine Frage: Ist das Gerät defekt 
oder habe ich lediglich eine Einstellung falsch getroffen?

Solltet ich noch Informationen vergessen haben, bitte ich euch mir das 
nachzusehen und mich darauf hinzuweisen. Für den Anfang habe ich hier 
den Link zur Gebrauchsanweisung 
http://www.thevalvepage.com/servdata/testeq/telequip.htm

Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Durox

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Und an dem Knopf Position mit dem waagerechtem Doppelpfeil hast du schon 
gedreht?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Düsendieb schrieb:
> Und an dem Knopf Position mit dem waagerechtem Doppelpfeil hast du schon
> gedreht?

Der Knopf könnte vieleicht auch "h-Pos" oder "X-Pos" heissen.

von MWS (Gast)


Lesenswert?

Schaut ja im Originalbild schon grauslig aus, wie wird das erst in echt 
sein :D
Und dafür 62.- ? Hättest besser hier gefragt.

von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

yep den Knopf hab ich schon auf Rechtsanschlag. Heißt in dem Falle 
"Coarse"

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Peter Friedrich schrieb:
> Coarse

Da kann man den äußeren Ring und den Knopf in der Mitte drehen

von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

yo, der is auch ganz rechts.

Was erscheint eigentlich normalerweise wenn man ein Oszilloskop ohne 
Tastkopf einfach einschaltet ? Ein waagerechter Strich ?

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

Bild GENAU bis zur Mittellinie spricht fast immer für einen Defekt in 
der X Ablenkung. Wohl einer der beiden Endstufenzüge defekt.

Es kann natürlich ZUFÄLLIG immer mal sein das jemand die X Ablenkung so 
verstellt hat, aber wenn das schon überprüft wurde... (Zumal dann auch 
so, das es genau auf der Mittellinie endet/Beginnt...)

Wenn du FEhlersuche machen wilst, dann würde ich als erstes mal testen 
ob beim Vertauschen der beiden Anschlüsse für die X Ablenkung an der 
Röhre (VORSICHT- Hohe Spannungen im Bereich der Röhre) sich das ganze 
Umdreht, also dann nur im rechten TEil der Röhre das Bild ist.
Wenn ja über Signalvergleich die Fehlerhafte Stelle suchen. (Meist der 
End-Transistor, hatte bei Hameg 305 aber auch schon mal durch die Temp. 
im Endstufenbereich völlig ausgetrocknete Elkos die selbiges verursacht 
haben)

Dreht sich das nicht um, na dann war es das wohl, dann hat die Röhre 
intern einen Schuss, (Platte nicht mehr Kontaktiert o.ä.) auch wenn 
dieses FEhlerbild so nur sehr selten Vorkommt. Dann ist jede Minute die 
du da weiter reinsteckst eine minute zu viel!

Wobei es für 50Euro recht schade ist...
Für das GEld bekommt man schon fast ein Hameg 203, mit ein Wenig Glück 
selbst eine der neueren Versionen.

Gruß
Carsten
Wenn

von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

Danke für diese Ausführungen. Der Verkäufer bietet laut eBay eine 
Rücknahme an und da in der Beschreibung von voller Funktionstüchtigkeit 
die Rede war habe ich ja theoretisch das Recht vom Kauf zurückzutreten.
Ich werde über die Anschaffung eines Oszilloskops nochmal nachdenken. Im 
Internet bin ich nämlich vor kurzem auf einige sehr interessante 
Simulationsprogramme gestoßen, die mir denke ich bessere Dienste leisten 
werden.

Danke nochmal an alle für die Hilfe
Durox

von Bastler2 (Gast)


Lesenswert?

Mach mal ein Foto von dem Ding Ich habe das Nachfolgermodell und hatte 
da auch schon mal so Probleme. Übrigens die Transistoren sind in den 
Teilen gesockelt evtl. Wakler.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Peter Friedrich schrieb:
> Danke für diese Ausführungen. Der Verkäufer bietet laut eBay eine
> Rücknahme an und da in der Beschreibung von voller Funktionstüchtigkeit


Auktion Nr.  220897483934   ??

Da steht weder was von Rücknahme noh von VOLLER Funktionsfähigkeit.

Und da es vor dem Versand funktioniert hat...


> die Rede war habe ich ja theoretisch das Recht vom Kauf zurückzutreten.

na dann wünschen wir mal viel Erfolg

> über eine optische Visualisierung sehr gut...

a jetzt ja...

> Ich werde über die Anschaffung eines Oszilloskops nochmal nachdenken. Im
> Internet bin ich nämlich vor kurzem auf einige sehr interessante
> Simulationsprogramme gestoßen, die mir denke ich bessere Dienste leisten
> werden.

Kaum. Aber das Thema haben wir ja schon im forum genug und ausgiebig 
diskutiert.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Theoretisch hast du einen Anspruch auf Gewährleistung, Sprich ein 
funktionierendes Gerät, aber nicht direkt zur zurückgabe. Wirst aber 
Probleme haben das durchzusetzten.

von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

Ich weiß das die Rücknahme bei eBay eine Sache für sich ist, wegen 
Privatverkauf etc. und bei der Auktion steht tatsächlich nichts davon. 
Im Profil des Verkäufers allerdings schon. Habe ihn heute noch 
kontaktiert und er hat der Rücknahme zugestimmt. Schlechte Bewertungen 
sind bei diesem Berkäufer wohl ein sehr gutes Druckmittel, ich tippe da 
auf eBay-Powerseller...
Ein Glücksfall, keine Frage.

@marsufant
Ich weiß das eine Computersimulation kein Ersatz für ein Oszilloskop 
ist. Bei meinem derzeitigen Wissenstand halte ich es aber durchaus für 
sinnvoller, um einige Grundschaltungen ohne größeren Aufwand und mit 
erleichterter Fehlersuche nachzubauen.

von Fragensteller (Gast)


Lesenswert?

Wieso warst du denn so blöd und hast auf das Oszi geboten? 15 Gebote 
sind doch nicht normal und man erkennt, dass es hochgeboten wurde. Da 
ist einem doch sofort klar:"FINGER WEG"

von Peter F. (durox838)


Lesenswert?

tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber mir war das nicht klar.

von Troll (Gast)


Lesenswert?

52€ für die 
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220897483934&clk_rvr_id=290889757744 
alte Gurke?!

Muhaha



                      ______
                  , -'"          ``~ ,
               , -"                  "- ,
             ,/                        ":,
           ,?                           \,
          /                              ,}
         /                           ,:` ` }
        /                          ,:"     /
       ?   __                     :`      /
       /__ (   "~-,_               ,:`     /
      /(_  "~,_    "~,_          ,:`    _/
     { _$;_   "=,_    "-,_    , -~-,}, ~";/  }
      ((   *~_    "=- _   ";,, /`  /"       /
  ,,,___ \`~,   "~ ,          `   }       /
      (  `=-,,    `            (   ;_,,-"
      / `~,   `-                \   /\
       \`~ *-,                   |, /   \,__
,,_     } >- _\                  |       `=~-,
   `=~-,_\_   `\,                 \
          `=~-,, \,                \
                `:,,              `\       __
                   `=-,          ,%`>--==``
                    _\      _,-%    `\
                  ,<` _|_,-&``        `

von Greeny (Gast)


Lesenswert?

Andrew Taylor schrieb:
> Da steht weder was von Rücknahme noh von VOLLER Funktionsfähigkeit.
>
> Und da es vor dem Versand funktioniert hat...

in dieser eb*y offerte:
Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen 
zurückgeben.

Haha

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

>
> in dieser eb*y offerte:
> Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
> Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen
> zurückgeben.
>
> Haha

Tja, da das Feld leer ist, bedeutet das: keinerlei 
Rücknahmevereinbarung.

Aber der TE schreibt ja, das er schon eine Einigung mit dem VK erzielt 
hat.
Somit kann eventuell noch alles gut werden .-)


Fehlerursache ist vermutlich der Wackelkontakt in der X-Endstufe, wurde 
ja schon angesprochen.
Ist halt bei diesen 30 Jahre alten Geräte nie 100%ig zu vermeiden nach 
Transport (egal ob DHL, Hermes, DPD,...)

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Troll schrieb:
> 52€ für die
> 
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220897483934&clk_rvr_id=290889757744
> alte Gurke?!
>

Nun, wie man hier sieht geht es auch für 40 Euro:

http://www.quoka.de/modellbau-hobby/elektronik/cat_45_4380_adresult_78321807.html


- aber so übel ist der ebay Preis nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.