Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik EM-Abschirmung Edelstahl-Kasten (2x3cm) auf Platine aufsetzten, funktioniert das Bessere Ideen ?


von Sandro (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich hab eine Platine, bei der ein kleiner Teil (2*3) cm   abgeschirmt 
werden sollte -  die Bauteile sind SMD, also ca. 2mm hoch.

Ihr kennt sicher: 
http://www.industriegehaeuse.de/assets/images/ag003-402x231x93-2.jpg



Meine Idee ist nun ( weil ich nichts passendes finde) , ein kleines 
"Kästchen"  -  also  mehr ein 4mm Blech mit einer Aussparung von 2x3cm 
in der Mitte und einem 5mm dicken Rand auf die Platine aufzusetzen ( 
Edelstahl z.B.)


Meine Frage:   Funktioniert das ?  Es bleibt ja von Edelstahl auf 
Platine sicher in Mico-Spalt ... hat das Einfluss ?

Oder habt ihr bessere Ideen -  die Standard-Gehäuse passen nicht, vor 
allem will ich die Höhe von 4mm halten.


Wäre toll, wenn ihr Ideen habt

Gruß

Sandro

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Edelstahl ist halt eine schlechte elektrische Abschirmung und eine 
schlechte magnetische Abschirmung und teuer und nicht lötbar, hat also 
alle möglichen Nachteile kombiniert.

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Sandro schrieb:
> Wäre toll, wenn ihr Ideen habt

entweder den Deckel eines TEKO4020 Gehäuses verwenden oder mal schnell 
eben ein Formätzteil ätzen:

http://www.reichelt.de/Teko-Stahlblech-Gehaeuse/TEKO-4020/index.html?ACTION=3&GROUPID=5202&ARTICLE=34043&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&;PROVID=2402

http://www.conrad.de/ce/de/product/529060/FOTOBESCHICHTETE-MESSING-BLECHE-NEG/SHOP_AREA_37399&promotionareaSearchDetail=005

Sandro schrieb:
> Platine sicher in Mico-Spalt ... hat das Einfluss ?
Kommt auf die Frequenzen an die Du verarbeitest.
Im GHz-Bereich hat das sicher einen Einfluß.

Gruß Anja

von Sandro (Gast)


Lesenswert?

Hi MaWin,

was wäre dann ideal ?

(Sollte nicht Rosten und nicht schnell gammlig aussehen :-) )


-->  Alu ?    Oxidiert an Oberfläche ... schlecht !?

Was wäre dann das perfekte Material ?

Gruß  Sandro

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Sandro schrieb:
> Was wäre dann das perfekte Material ?

Weißblech oder Neusilber.

Gruß Anja

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Was musst du denn abschirmen ?

Kupfer leitet gut elektriosche Felder ab,
Mu-Metall leitet gut Magnetfelder,
und Weissblech ist der Kostenfavorit.

von Sandro (Gast)


Lesenswert?

Hi,

kleine Sensor mit den OPV dazu  - man sieht, dass er (eingebaut in eine 
anderes Messgerät)  Unsinn einfängt, wenn man ihn nicht abgeschrimt  - 
Provisiorium mit Kuperfolie hat das Problem deutlich besser gemacht... 
jetzt soll halt eine sinnvolle Lösung her :-)

von Blechi (Gast)


Lesenswert?

Hier ist das für eine NF-Anwendung gezeigt:

http://www.scribd.com/doc/2610442/Capacitor-Sound

HF-Anwendungen haben gerne durchgehende Masseflächen auf der Platine. Da 
muß das Weißblechgehäuse möglichst "rundum" angelötet werden.

von Stefan W. (wswbln)


Lesenswert?

...ich benutze gerne solche Teile von Laird (früher BMI):
http://productpage.3dpublisher.net/3dproductpage/QSvalidlogin.asp?GUID=1198173006877
(auf "Board Level Shielding" klicken)

von Frank B. (frankman)


Lesenswert?

Kupferblech, Messingblech, Weissblech geht. Aluminiumblech muss vorher 
erst vernickelt werden.
Von der Firma Würth gibt es fertige Abschirmhauben....

Edelstahl ist nicht lötbar.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Erdnussdose kaufen, Erdnüsse essen, mit der Schere Form ausschneiden und 
auflöten (mit Sandpapier aufrauen), gut is.

von Arc N. (arc)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Erdnussdose kaufen, Erdnüsse essen, mit der Schere Form ausschneiden und
> auflöten (mit Sandpapier aufrauen), gut is.

Englische 'Butter Cookies' sind auch gut, sowie die dänische 
Kekssammlung. Es geht auch die Dose der bekannten 'Quality Street' 
Bonbons. Man braucht nur ne gute Blechschere.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Mandarinendosen mit glatter Wandung werden von mir gerne genommen.

MfG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.