Forum: PC Hard- und Software Apache HIntergundbilder weden nicht angezeigt


von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
da ich mir einen FTP Server eingerichtet habe, habe ich auch gleich
Apache instaliert, für meine Homepage.
Von meinem Domainanbieter werde ich jetzt über eine
verscheckte Weiterleitung auf die Dynamic Dns umgeleitet und schließlich 
auf meine IP.
DIe Webseite frútzt auch schon, doch leider nicht ganz.
Einige Bilder und Hintergrundbilder werden nicht angezeigt.
Auf dem Bisherigen server hats gefrutzt.
Der Quellcode und Verzeichnisse haben ich nichts geändert.
Das ganze habe ich mit dem Webdesigner 8 von Magix erstellt.
Vielleicht erzeugt das programm befehle, die der Apache nicht ausführen 
kann?
Hier mal die Adresse:
www.cg-elektronik.com

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hi,

die Seite ist für mich mit FF/Noscript nicht benutzbar->absolutes NoGo!

Dann wäre es bestimmt auch hilfreich, wenn Du mal erläuterst, bei 
WELCHEM Bild in welchem Bereich es Probleme gibt.

Was bedeutet versteckte Weiterleitung? Per .htaccess(redirect 
permanent)?

Ne Homepage mit Magix erstellt und dann eigenen Apache über DynDNS am 
laufen? Hoffentlich ist der gut abgesichert, Leute die mit Magix ihre 
Homepages erstellen,haben meist nicht viel Ahnung von Servern und deren 
Absicherung.

Mfg,
Peter

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
was wäre denn deiner Meinung nach ein geeignetes Webdesignprogramm?
Habe mir das Magix besorgt um nicht immer alles per Hand machen zu 
müssen.
Damit kommt man relativ schnell zu ergebnissen.
Aber anscheinend ist der ausgegebene Code absoluter Mist.

Mit dem Serverzeug bin ich in der tat Anfänger...

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Sicher das es nicht nur daran liegt das der Server die Seiten Elend 
langsam ausliefert? Wenn man lang genug auf einem Menüpunkt bleibt wird 
bei mir zumindest das Bild angezeigt.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christian schrieb:
> Einige Bilder und Hintergrundbilder werden nicht angezeigt.

Also hier ist alles vollständig

Das einige was krank ist, sind die Javascripts auf den Buttons links,
denn beim "OnMouseOver" sieht man kurz das Symbol für "Broken Image"

Grüße
Michelle

von Christian (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
hmm, da sollte eigendlich noch mal ein Hintergrundbild sein.

Ich denke mir, das ligt irgendwie am Code der Seite.
Mit dem Magix kann man zwar schöne Designs machen, dne Code mögen die 
meisten Server aber nich...
Auf dem alten hatte es 1a funktioniert.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> dne Code mögen die
> meisten Server aber nich...

der Server ist der code ziehmlich egal, das macht alles der Browser.

von anon (Gast)


Lesenswert?

HTML wird nicht vom server, sondern vom Browser interpretiert. Dem 
Apache ist vollkommen egal, wie hässlich das HTML deiner Seite ist.

Falls die Seite vorher auf Windows gehostet wurde, dann waren Dateinamen 
nicht case-sensitiv. Falls der Server jetzt unter Linux läuft, sind 
Dateinamen case-sensitiv. Also in dem Fall prüfen, ob im Quellcode exakt 
die Schreibweise des Dateinamens für das Hintergrundbild steht.

Sonst könnte eine Erweiterung wie HttpFox für Firefox helfen zu klären, 
ob der Browser das Bild überhaupt anfordert, und wenn ja, ob das auch 
klappt.

Bin gerade auf dem Handy und kann daher keinen richtigen Blick darauf 
werfen.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Mit dem Magix kann man zwar schöne Designs machen, dne Code mögen die
> meisten Server aber nich...
> Auf dem alten hatte es 1a funktioniert.

Solange ein Browser kein standardkonformes Dokument erthält muss er 
improvisieren. Mach das erst einmal standardkonform und dann schau 
weiter.
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cg-elektronik.com%2F&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0

Peter II schrieb:
> der Server ist der code ziehmlich egal, das macht alles der Browser.
Jein. Was die HTML-Datei angeht ja, aber dennoch erstellt Apache die 
HTTP-Header. Die sollten natürlich auch stimmen.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Also das Apache läuft unter Windowns.
Hat das auswirkungen?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

kann es sein das dein Image defekt ist?

http://cg-elektronik.mooo.com/index_htm_files/0.png

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Datei wird wohl geladen ist bei mir aber zumindest als Defekt 
markiert (Schwerer Fehler beim Lesen einer PNG-Bilddatei: IDAT: CRC 
error), und mit 600kb macht sie die Seite auch nochmal doppelt so groß 
wie sowieso schon mit 1MB die sich über die langsame Leitung quälen. 
Wäre es nicht besser du würdest die Website gleich dort hosten lassen wo 
auch die Domain liegt?
Außerdem solltest du mal schauen ob du nicht die ein oder andere Grafik 
einsparen und ggf. verkleinern kannst, die JS Effekte lassen sich zudem 
einfach und besser über CSS abbilden.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
nein, das Bild ist nicht dekkekt.
Ich habe es sogar vom Server wieder runtergeladen ums zu überprüfen, und 
das ist ok.
Da muss also irgendwo der Wurm drin sein...

von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

also bei mir laden die bilder ziemlich lange...

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Da muss also irgendwo der Wurm drin sein...

Also bei mir ist es definitiv defekt, eventuell ist auch deine 
Verbindung nicht stabil?

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Kann das an dem dynamic DNS Anbieter liegen?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Hallo,
> nein, das Bild ist nicht dekkekt.

doch ist es:

libpng error: IDAT: CRC error

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Kann das an dem dynamic DNS Anbieter liegen?

nein

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Das Bild ist absulut in Ordnung.
Ich habs sogar mit dem Usb-Stick auf den Server geladen.
Das ist in Ordnung.
Dann wird irgendwie falsch übertragen...

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Nein, die Datei ist nicht in Ordnung. Firefox zeigt sie an, Fireworks 
öffnet sie aber gar nicht erst.

Glaubs einfach. Du kannst das gar nicht beurteilen.

von Ano (Gast)


Lesenswert?

Ich denke schon, dass Christian beurteilen kann, ob eine Datei auf 
seinem Rechner/Server lokal angezeigt werden kann oder nicht. Es ist 
schon möglich, dass die Übertragung der Datei zum Client schief geht.

Auf jeden Fall kommt bei mir die 0.png auch nur kaputt an, Firefox zeigt 
immerhin noch den obersten Teil des Bildes korrekt an. Nun ist die Datei 
fast 700KB groß.. Das ist für meinen Geschmack etwas viel. Vielleicht 
könntest du das unabhängig von den Problemen auch etwas kleiner 
bekommen.

Meine Idee wäre, in der Apache-Konfiguration "EnableSendfile" auf off zu 
stellen, falls es das nicht schon ist. 
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=541&o=dir
Schau erst mal in der Datei nach, ob die Direktive vielleicht schon 
vorhanden ist und ändere sie von on auf off. Falls sie nicht drin ist 
(oder auskommentiert), füge sie hinzu (oder entferne das 
Kommentarzeichen am Anfang der Zeile). Dann den Apache neu starten und 
testen, dabei vorher den Browser-Cache leeren.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Lade doch mal bitte das 0.png hier ins forum hoch, dann können wir mal 
vergleichen was hier ankommt und was auf deiner Seite ist.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Das Bild ist absulut in Ordnung.
> Ich habs sogar mit dem Usb-Stick auf den Server geladen.

Nur kopieren bringt doch nix, du musst sie dir schon anschauen ob sie in 
Ordnung ist!

Ano schrieb:
> Meine Idee wäre, in der Apache-Konfiguration "EnableSendfile" auf off zu
> stellen, falls es das nicht schon ist.

Wäre ne Idee der Fehler ist mir bisher aber noch nie untergekommen, 
leider steht ja nicht dabei welche System betroffen sein könnten.

Ano schrieb:
> Firefox zeigt
> immerhin noch den obersten Teil des Bildes korrekt an

Selbes Fehlerbild bei mir. In Gimp kann man die Datei öffnen dann wird 
aber auch nur der obere Streifen angezeigt.

von Micha (Gast)


Lesenswert?

Merkwuerdigerweise zeigt mein Browser (Seamonkey) das Bild korrekt an, 
wie auch IrfanView. Dafuer erscheint bei mir der Besucherzaehler nicht.
Aber was ein absolutes Unding ist, und es wurde ja auch hier schon 
angesprochen: die Seite ist mit mehr als 1.1GByte vielvielviel zu gross. 
Das ist absolut ruecksichtsloser Umgang mit den Resourcen der Nutzer, 
die z.B. in laendlichen Gebieten auf Mobilen Zugang, wie LTE oder UMTS 
angewiesen sind. 1000 Klicks pro Monat (also ca. 30 am Tag, das geht 
also sehr schnell) auf solche Seiten wie diese, und das Download-Limit 
ist voll. Und fuer den Informationsgehalt dieser Seite waeren selbst 
100kB zu viel. Das war jetzt nicht abwertend gemeint sondern sollte nur 
die Relation aufzeigen.

Gruss Micha

von Ano (Gast)


Lesenswert?

Was auch immer Christian getan hat, es funktioniert bei mir jetzt auch. 
Dafür ist der Zähler auch bei mir kaputt. ;)

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
also die Bilder sind 100% in Ordnung ;-)
habe jetzt mal die Einstellung  "EnableSendfile" auf off  gemacht
und siehe da es geht. :-) Danke für den Tipp !

Ja, die Seite ist in der Tat zu groß und der Informationsgehalt ist auch 
noch nicht so super ;-)
Aber das ganze ist ja noch im Aufbau...

Also schaut mal hier nochmal:
(kleiner hab ichs noch nicht gemacht)
http://cg-elektronik.mooo.com

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Achja, noch ne Frage.

Bei Apache ist im Ordner "logs" eine Textdatei "errors".
Die datei hatte neulich mit sage und schreibe 41GB meinen Rechner 
zugemüllt.
Kann man das abstellen, das in diese Datei was reingeschrieben wird?

von Frank L. (florenzen)


Lesenswert?

Christian schrieb:

> "errors".
> 41GB

> abstellen?

Seltsame Schlussfolgerung von jemandem der sich mit Technik beschäftigt.

Schon mal reingeschaut was drinsteht?


Gruß
f

von gaast (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Kann man das abstellen, das in diese Datei was reingeschrieben wird?

Dafür sorgen, dass keine Fehler auftreten.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
das Problem ist ja, dass die Datei so groß wird, dass man sie nicht mehr 
öffnene kann ;-)
Das passiert immer auf einen schlag.
Erst ist garnichts drin und auf einmal müllt das Ding alles so dermaßen 
zu, dass der Server abkackt ...

von Frank L. (florenzen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ach quark,
ich traue den Jungs und Mädels aus Redmond ja einiges zu, aber daß man 
eine Textdatei von 41GB nicht öffnen kann halte ich für ein Gerücht.
Ich habe extra eine erzeugt, Windows gebootet und Screenshots gemacht.
Mir ist nur leider kein Microsoft-Pendant zu "tail" bekannt.


Gruß
f

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Frank Lorenzen schrieb:
> Mir ist nur leider kein Microsoft-Pendant zu "tail" bekannt.

more:
 +n        Beginnt mit der Anzeige der ersten Datei in Zeile n.

von Frank L. (florenzen)


Lesenswert?

Danke, aber das ist nicht ganz das was tail macht. Für more +n muß ich 
erstmal wissen wieviele Zeilen die Datei denn hat. Dazu bräuchte ich 
dann das Microsoft-Pendant zu "wc -l"..... ;-)

Gruß
f

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.