Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Konstantstromquelle analysieren (Regler)


von regelman (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier eine LED die ich gerne mit einer Konstantstromquelle 
betreiben möchte. Dazu habe ich in der DSE-FAQ auch scho eine passende 
Schaltung gefunden die ich nun analysieren will:

         +--------+-- +4.5-7V
   LM10C |        |A
      +-----+   Luxeon Star
   +--|1 7  |     |
   |  |    6|-+--|I LogicLevel NMOSFET mit RDSon (bei UGS 3V) um 0.2 Ohm
   +--|8    | C   |S
   |  |    2|-+-R-+
 Poti-|3 4  |     |
   |  +-----+   Shunt für 0.2V Spannungsabfall bei Nennstrom
   |     |        |
   +-----+--------+--  Masse

Was mir noch nicht ganz klar ist welche Regeltyp hier implementiert ist. 
Ich meine es ist reiner I-Regler. Im Vergleich zu Textbuchbeispielen mit 
Vergleichsstelle und dann folgenden I-Regler ist hier halt alles in 
einem indem der Sollwert gleich auf den nicht invertierenden Eingang 
gelegt wird der ansonsten auf Masse wäre. Stimmt das soweit?

Was ist so die Größenordnung für die Nachstellzeit Tn in dieser 
Konfiguration? Wäre die Erweiterung auf einen PI Regler sinnvoll 
(Einfach noch Widerstand zwischen 2 und 6 in Reihe mit dem Kondensator)? 
Ich weiß am besten ausprobieren und Sprungantwort anschauen aber brauche 
ja mal einen brauchbaren Startwert.

mfg
regelman

von Werner (Gast)


Lesenswert?

regelman schrieb:
> (Einfach noch Widerstand zwischen 2 und 6 in Reihe mit dem Kondensator)?
> Ich weiß am besten ausprobieren und Sprungantwort anschauen aber brauche
> ja mal einen brauchbaren Startwert.

Das Ausprobieren kannst du auch im Simulator machen, z.B. mit LTSpice. 
Als Startwert beim Einschalten kannst du guten Gewissens 0V annehmen. 
Wenn du das IC nicht als Black-Box zeichnest wird auch klarer, was das 
für ein Regler ist. Wenn du mit I-Regler eine Strom-Regler meinst, hast 
du mit deiner Vermutung Recht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.