Kann mir bitte jemand von euch sagen, was bei folgender Aufgabenstellung gemeint ist? *** Gesucht ist eine Funktion, die den Inhalt zweier 8-Bit Variablen zu einem Wert zusammensetzt und diesen als Funktionswert zurück liefert. *** Was ist mit "zusammensetzt" gemeint? Eine Oder-Verknüpfung der beiden 8-Bit Variablen?
Vermutlich eher: 8 Bit 8 Bit xxxxxxxx yyyyyyyy \\\\\\\\//////// xxxxxxxxyyyyyyyy 16 Bit
Magnus Müller schrieb: > Vermutlich eher: > > 8 Bit 8 Bit > xxxxxxxx yyyyyyyy > \\\\\\\\//////// > xxxxxxxxyyyyyyyy > 16 Bit Hier die Umsetzung: unsigned short add(unsigned char data1, unsigned char data2) { unsigned short fw; fw= data1<<8; fw= fw|data2; return fw; }
ja, so etwa wird es wohl aussehen sollen. Ergänzung: 1. man kann es natürlich auch kürzer machen (nicht zwangsläufig besser, aber jedenfalls möglich):
1 | unsigned short add(unsigned char data1, unsigned char data2) |
2 | {
|
3 | return ( data1<<8 ) | data2 ; |
4 | }
|
2. es kann auch anders herum gemeint sein, das geht aber aus der obigen Aufgabe nicht hervor:
1 | unsigned short add(unsigned char data1, unsigned char data2) |
2 | {
|
3 | return data 1 | ( data2<<8 ); |
4 | }
|
Ich würde als Parameter msb und lsb benutzen. Dann ist klar, welche Daten in den oberen 8 Bit und welche in den Unteren sein sollen. ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.