Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik DVI-D Kabel defekt?


von abc (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgende Pins mit einem Durchgangsprüfer bei einem neu 
gekauften DVI-D Kabel getestet.

Diese beiden Pins haben keinen Durchgang. Ist das normal?

von Εrnst B. (ernst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

abc schrieb:
> Diese beiden Pins haben keinen Durchgang. Ist das normal?

Ja. Sind Analog-Masse und VSync, in Digital-Betrieb nicht genutzt.

von abc (Gast)


Lesenswert?

Soll das heißen das ist kein Digitalkabel ?

von hdd (Gast)


Lesenswert?

Doch und gerade deswegen sind die Analog-Pins nicht belegt.

von Andre S. (andys)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hab auch noch was

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

abc schrieb:
> Soll das heißen das ist kein Digitalkabel ?

ja, denn es fehlen ja sogar die Analog stifte. 4 Stück jeweil über und 
unter dem flachen Kontakt der kein durchgang hat.

von abc (Gast)


Lesenswert?

Das bedeutet doch es ist ein nur Digitalkabel und kein Analogkabel...

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

abc schrieb:
> Das bedeutet doch es ist ein nur Digitalkabel und kein Analogkabel...

Genau das hast du doch im allerersten Beitrag selber gesagt:

abc schrieb:
> DVI-D

DVI-D == DVI-D(igital) != DVI-A(nalog).

Dann gibt's noch DVI-I(smirdochwurst), das hat beides belegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/DVI

von helge adler (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich hab' ein Problem mit einem DVI-D-Kabel. Das Problem hängt mit 
Pin Nr. 14 zusammen, der dem Monitor das Standby-Signal übergibt (+5 
Volt). Hat dieser Pin mechanisch irgendwelche Besonderheiten? Ist dieser 
Pin konstruktiv irgendwie zurück versetzt? (axial). Ich habe leider kein 
Vergleichsobjekt. Oder ist der in Form, Länge und Position wie die 
anderen Signal-Pins? Sag mal bitte einer was dazu, danke!

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

http://vcc.zih.tu-dresden.de/pics/vc/zubehoer/stecker/dvi.jpg

Jop, das ist Pin 14 der da zu kurz gekommen ist ;)

von helge adler (Gast)


Lesenswert?

Aahh - top! Danke für das Bild, Marian. Also tatsächlich, der Pin ist 
kürzer. Der bekannte Wikipedia-Artikel erklärt das nämlich nicht 
(derzeit), oder ich habe was überlesen.

Das Problem stellt sich hier so dar, daß Pin 14 bei meinem (neuen) 
DVI-D-Kabel einfach eine 0-Ohm-Verbindung zum Stecker-Gehäuse hat bzw. 
zu dem Metallschirm, der die Pins außen umgibt. Das darf nicht sein - 
richtig?

von helge adler (Gast)


Lesenswert?

Ich meine den Metall-"ring", der die Pins außen sichtbar umgibt und 
daneben vor mech. Beschädigungen schützt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.