Hallo, umzugsbedingt stehen mir nun leider nicht mehr so viele Lagerungsmöglichkeiten zur Verfügung und meine Werkstatt fällt jetzt auch kleiner aus. Deshalb muss ich mich in nächter Zeit von einigen Sachen trennen. Hier schon mal der erste Schwung: http://www.flickr.com/photos/71395097@N02/sets/72157628308116767/ Die angegebenen Preise sind jeweils Verhandlungsbasis plus Porto (oder Selbstabholung in 69190 Walldorf). Gerade bei den größeren Sachen wäre mir Selbstabholung sehr recht. Kontakt bitte per PN über das Forum. Sobald ich den nächsten Schwung Umzugskisten ausgeräumt habe kommen auch noch einige Sachen hinzu.
Hallo, cih würde den Nehmen: Voltcraft VC 635 Sind irgendwelche MessLeitugnen dabei? Wenn nicht, sind 5 € OK, plus Versand Danke.
wo sind denn die Preise aufgeführt, bzw. was soll die USV kosten?
ich hätte interesse an dem Logic Analyzer und dem 19" PC wäre da ein Versand möglich? hier meine Emailadresse gaschue(at)abwesend.de
Wofür ist dieser RGB-TTL -> Analog zu gebrauchen? Ich hab nämlich noch einen Röhrenbeamer hier.
Sebastian Möller schrieb: > wo sind denn die Preise aufgeführt, bzw. was soll die USV kosten? Die Preise stehen in der jeweiligen Bildbeschreibung. Für die USV hatte ich an VHB 60,- € gedacht, bevorzugt an Selbstabholer. @All: Das Multimeter, der RGB Konverter, der Logic-Analyzer und das GPS Entwicklungssystem sind reserviert. Wegen etlicher Fragen zum Versand des 19" Gehäuses: Morgen schaue ich mal, was der Versand kosten würde und ob ich geeignetes Verpackungsmaterial habe. Selbstabholung wäre mir jedoch immer noch lieber.
ICh hoffe nur, das die Leute gesehen hanbe, das daß 19" Gehäuse ein AT ist und KEIN ATX. Ich bin auf der Suche nach einem AT Gehäuse, weil ich vier US Robotics Courier I-Modem (ISA) auf einem Am5x86-P75-ADW unterbringen muß. Und benötigen tu ich unbedingt ein AT Gehäuse. Achja, so ein Gehäuse läßt sich für 6,90 Euro per DHL-Paket <10kg versenden. Problematisch ist immer nur, die PASSENDE Verpackung zu finden. Grüße Michelle
ich würde den Prime-Share PH-1UNW Printserver nehmen. Gruss Micha
Michelle Konzack schrieb: > ICh hoffe nur, das die Leute gesehen hanbe, das daß 19" Gehäuse > ein AT ist und KEIN ATX. Ich bin auf der Suche nach einem *AT* > Gehäuse, weil ich vier US Robotics Courier I-Modem (ISA) auf > einem Am5x86-P75-ADW unterbringen muß. > > Und benötigen tu ich unbedingt ein AT Gehäuse. > > Achja, so ein Gehäuse läßt sich für 6,90 Euro per DHL-Paket <10kg > versenden. Problematisch ist immer nur, die PASSENDE Verpackung > zu finden. > > Grüße > Michelle ...ich hätte noch ein AT-Netzteil, welches günstigst abzugeben wäre... Gruß charles_b
Zwecks DHL und Gewicht. Für 6.90€ bekommt man bis 31.5Kg quer durch Deutschland verschippert. Habe auch schon einen Gebrauchten Server per DHL auf die Reise gegeben. Der war um die 28Kg schwer. http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/paket.html
Stephan W. schrieb: > Zwecks DHL und Gewicht. Für 6.90€ bekommt man bis 31.5Kg quer durch > Deutschland verschippert. Habe auch schon einen Gebrauchten Server per > DHL auf die Reise gegeben. Der war um die 28Kg schwer. > > http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/paket.html 31,5 KG für 6,90 Euro als Privatkunde mit DHL versenden? Wie soll das denn bitte gehen? 6,90 Euro ist der Preis bei Filialaufgabe für Pakete bis 10kg. 31,5 kg kosten 12,90 Euro wenn man den Paketschein Online generiert, 1 Euro mehr bei Filialabwicklung. Bei Firmenkunden sieht es natürlich anders aus wenn die Großversender mit Rahmenvertrag sind. Da kann es je nach Vertrag schon sein das ein Einzelnes 31,5KG Paket nur um die drei Euro kostet... (Die 3,xx Euro sind der günstigste Vertrag der MIR bekannt ist mit einem zwei bis seltener dreistelligen Paketaufkommen/Tag, evtl. gibt es sogar noch deutlich günstigere für die wirklich ganz großen) Aber als Privatkunde -nee. Gruß Carsten P.S.: Wenn es nur ums Gewicht geht: GLS und Hermes nehmen meines Wissens bis 40kg mit, wobei nur nach Abmessungen taxiert wird. Generell kann man sagen das man große aber leichte Pakete billiger mit DHL versendet, klein und Schwer mit GLS/Hermes.
@Holger Hast Du meine Mails/Geld erhalten? Wann kannst Du versenden? Vielen Dank.
Dieselben Fragen wie Francis wollte ich auch gerade stellen. Hat schon jemand eine Antwort oder Ware bekommen? Gruß und Frust Micha
Nachtrag: Holger hat sich gemeldet, und das Paket ist unterwegs... Gruß Micha
Franzis I. schrieb: > Messgerät heute angekommen. > Vielen Dank! Habe den Multimiter "repariert" nun brauchte ich noch ein paar gute Messleitungen. Denn meine billige haben zu kleine Isolierungs/Schutzummantelung weswegen Das Messgerät sie nicht als eingesteckt erkennt und dann nicht alle Funktionen anbietet. Könnt ihr irgendwelche gute ung günstige messstrippen empfehlen? vielleicht von china verkäufern? Leider ist mein Pollin Gutschein am Silvester abgelaufen :-( Da hatte ich mal gute mit feinen Spitzen und silikonkabel gekauft gehabt. Wegen den Versandkosten lohnt sich das aber nicht. Mein messgerät hat 10 Euro gekostet und deswegen schon würde ich ungern mehr als 6-7 Euro für Messleitungen ausgeben Danke!
Franzis I. schrieb: > ute ung günstige messstrippen empfehlen? Ja,den Conrad Messmittelsatz um 14,95€ (oder 20€?) Da sind 2 Messkabel, 2 normale Spitzen und 2 HirschmannKlemmen dabei... Die billigeren Messkabel kann man vergessen, taugen nichts
mikrocontroller p_73 schrieb: > Franzis I. schrieb: >> ute ung günstige messstrippen empfehlen? > > Ja,den Conrad Messmittelsatz um 14,95€ (oder 20€?) > Da sind 2 Messkabel, 2 normale Spitzen und 2 HirschmannKlemmen dabei... > Die billigeren Messkabel kann man vergessen, taugen nichts Vielen Dank, aber könntest du genauer werden? unter dem Begriff "Messmittel" kann ich nicht bei conrad finden. Ich habe hier einpaar Sets von Voltcraft und Hirschmann gefunden, meinst du die Hirschman sets ab 22 Euro lohnen? Welche würdest Du empfehlen: 2mm oder 4mm? Ich habe bis jetzt eigentlich nur mit 4mm gearbeitet und habe schon welche Teile zu hause, aber 2mm scheint mir doch praktischer und handlicher zu sein.... 2 Hirschmann Sets 1. 2mm €26,14 : http://www.conrad.de/ce/de/product/120928/ 2. 4mm €21,87 : http://www.conrad.de/ce/de/product/120030/ Von Voltcraft: 4. 4mm, sicherheits €18,95 http://www.conrad.de/ce/de/product/108493/ 5. 4mm, sicherheits €14,95 http://www.conrad.de/ce/de/product/108492/ P.S. ach ich sehe grade, dass ich 2mm Kabel nicht verwenden kann und sogar die normalen 4mm gehen bei meinem Multimeter nicht, nur die Sicherheitsausführung... Da sonst streikt der Multimeter und arbeitet nicht weiter..
Franzis I. schrieb: > Welche würdest Du empfehlen: > 2mm oder 4mm? Ich habe bis jetzt eigentlich nur mit 4mm gearbeitet und > habe schon welche Teile zu hause, aber 2mm scheint mir doch praktischer > und handlicher zu sein.... Wie sollte das gehen, wenn die MM Buchsen 4mm haben? Franzis I. schrieb: > ber 2mm scheint mir doch praktischer > und handlicher zu sein.... Aha, und wie kommst du darauf? 4mm ist standart. Franzis I. schrieb: > inem Multimeter nicht, nur die > Sicherheitsausführung... Da sonst streikt der Multimeter und arbeitet > nicht weiter.. Ja, Ich meine diese hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/108493/VOLTCRAFT-MS-6-Sicherheits-Messleitungs-Set-mit-aufsteckbaren-Pruefspitzen-und-Abgreif-Clips/1119025&ref=list Conrad Best.-Nr.: 108493 - 62 /Link klappt meist nicht Dieser Satz hat Sicherheitsstecker
Danke! werde mal beim Conrad die Tage Bestellen, obwohl im Vergleich zum MM die Leitungen das 3-fache Kosten. Andererseits habe ich am MM, hoffe ich doch, etwas gespart.
Franzis I. schrieb: > Danke! werde mal beim Conrad die Tage Bestellen, obwohl im Vergleich zum > MM die Leitungen das 3-fache Kosten. Andererseits habe ich am MM, hoffe > ich doch, etwas gespart. Ein gutes Geschäft heißt wenig Geld für etwas zu bezahlen das mehr Wert ist. Inwiefern ist der Kauf von billigen Kabel für wenig Geld ein gutes Geschäft? Sieh es so: du kannst das Geld für billige Kabel und die Ersparnis vom MM zusammenlegen und dir ordentliche Kabel kaufen und dann hast du immernoch ein gutes Geschäft gemacht. Grüße Thilo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.