Hi, ich habe mit ein Samsung Subnotebook gekauft und möchte da nun eine SSD reinbasteln. Die HDD und die SSD sind nun bereits am PC angeschlossen. Dazu soll die HDD komplett mit allen Partitionen auf die SSD kopiert werden, wobei die große Daten-Partition verkleinert werden soll. Im angehängten Bild sehr ihr oben die HDD und unten die SSD. Die HDD besitzt 3 Partitionen, die größte davon ist frei für Daten und das Betriebsystem verfügbar während diese Wiederherstellungspartition (was ist das eigentlich schon wieder? warum steht da "Wiederherstellungspartition", woher weiß der das? Gibt es einen solchen Partitionstyp?). Dann gibt es noch eine kleinere mit 100MB, keine Ahnung wofür, und warum die auf einmal einen Laufwerksbuchstaben hat. Ich würde ja sagen ich klatsch da einfach ein gewöhnliches Windows drauf aber leider gibt es im Internet irgendwie keine Informationen zum Samsung 305U1A, daher würde mir dann die ganze Samsung Steuerungssoftware fehlen, Treiber,.. und und und. Mit welcher Software mache ich das am geschicktesten? Die erste Hürde besteht darin, die Datenpartition der HDD zu verkleinern. Danach müsste ich nur mit einer Software die Platten samt allen Partitionen klonen und die Datenpartition auf der SSD wieder auf maximale Größe ausdehnen. Leider lässt mich Windows die Datenpartition auf der HDD um nur 720MB verkleinern obwohl diese ja garnicht voll ist. lg PoWl
Probiers mal mit der GParted Live CD: http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/using-gparted-to-resize-your-windows-vista-partition/
Verkleinern z.B. mit GParted Ich würde erst versuchen, das System von Grund auf neu zu installieren. Erst wenn das nicht klappt, einen Imager nehmen.
Yep. Ich habe gelesen, dass Win7 diverse Parameter und Services bei SSDs anders hält als bei HDDs (nicht nur das Alignment). Wenn das bei der Installation definiert wird, und nicht live erkannt, dann fährt man wohl mit einer Neuinstallation besser. Allerdings ist mit den heute im OEM-Bereich verbreiteten selbst herzustellenden statt mitgelieferten Recovery-DVDs eine Installation auf eine kleinere Platte als zuvor u.U. nicht möglich. Weigert sich, wenn die dazu verwendete Methode effektiv ein Disk-Imaging darstellt (z.B. bei HP). Dann muss man irgendwie anders an eine echte Windows-DVD rankommen.
Komplette Neuinstallation ist leider nicht möglich, denn mir fehlen Treiber + Software.
Paul Hamacher schrieb: > Komplette Neuinstallation ist leider nicht möglich, denn mir fehlen > Treiber + Software. hast du denn mal beim Hersteller gesucht? Jeder Hersteller bietet die Treiber an. Ausserdem sind bei Windows7 sehr viele Treiber schon dabei. Fang doch erstmal an zu installien, festplatte ist doch eh noch leer.
Treiber könnte eventuell noch garnicht mal so das Problem sein aber bei der Software krieg ich dann Probleme. Auf Samsung.de oder sonstwo ist das Notebook (noch) nicht verzeichnet.
Die Installationspakete für die Software stehen möglicherweise auf der Originalplatte irgendwo drauf.
was ist denn das für ein exotischen Notebook - bezeichnung?
Es ist ein Samsung 305U1. Manchmal auch Samsung 305U1A genannt. Ist ziemlich neu, vielleicht ist es daher noch nicht auf der Samsung-Seite verfügbar.
Klonen kannst du mit Acronis Trueimage. Am besten NICHT das komplette Acronis installieren, sondern nur die Option zur Erstellung einer Rettungs-CD (oder so ähnlich). Dann besagte Rettungs-CD erstellen und von dieser booten. Unter Windows7 lassen sich die Partitionen mit Bordmitteln verkleinern (Datenträgerverwaltung, Partition anklicken, Volume verkleinern) und nach dem Klonen auch wieder vergrößern. Vorher sinnvollerweise defragmentieren. Die 100MB-Partition beheimatet den Bootloader, ohne sie startet der Rechner nicht. Im laufenden System ist sie versteckt, der Laufwerkbuchstabe erscheint nur in Fremdsystemen. Beim Klonen darf diese Partition NICHT verkleinert werden (in Acronis "manuell" wählen)!
Icke ®. schrieb: > Unter Windows7 lassen sich die Partitionen mit Bordmitteln verkleinern > (Datenträgerverwaltung, Partition anklicken, Volume verkleinern) und > nach dem Klonen auch wieder vergrößern. Vorher sinnvollerweise > defragmentieren. aber nur bis zu hälfte, denn dort liegt eine sicherheitskopie vom NTFS baum. (es geht auch nicht 2mal auf die Hälfte zu verkleinern!)
Man kann das auch von Acronis erledigen lassen, Aber unbedingt drauf achten, daß die 100MB-Partition NICHT verkleinert wird!
Die Treiber findest du auf der Wiederherstellungspartition !
Paul Hamacher schrieb: > aber bei > der Software krieg ich dann Probleme. Von welcher Software sprichst du denn eigentlich? Also mir wäre noch kein Notebook unter gekommen bei dem man Win nicht neu installieren kann (im Gegenteil... kein Originalsystem war auf einem meiner Notebooks länger als 10 Min drauf)
Icke ®. schrieb: > Die 100MB-Partition beheimatet den Bootloader, ohne sie startet der > Rechner nicht. Das ist eigentlich unnötig, dort wird sich eher die Software befinden, die das tut, was man eigentlich vom BIOS erwartet. Viele, besonders Marken-PCs haben nur eine sehr rudimentäres BIOS auf dem Mainboard und laden weitere Software aus einer solchen versteckten Partition nach, wenn man Setup aufruft. Auf keinen Fall sollte der Inhalt verlorengehen, den bekommt man nur beim Hersteller wieder, mit dem Betriebssystem hat das ganze nichts zu tun. Macht man ein Platte leer und installiert einfach Windows, hat man kein gescheites Setup mehr. Funktionieren sollte der PC aber trotzdem. Gruss Reinhard
Peter II schrieb: > aber nur bis zu hälfte, denn dort liegt eine sicherheitskopie vom NTFS > baum. (es geht auch nicht 2mal auf die Hälfte zu verkleinern!) Ein echtes Klonprogramm sollte aber diese Kopie verschieben. Ich hatte mit Acronis nie ein solches Problem. Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > Auf keinen Fall sollte der Inhalt verlorengehen, den bekommt man nur > beim Hersteller wieder, mit dem Betriebssystem hat das ganze nichts zu > tun. Macht man ein Platte leer und installiert einfach Windows, hat man > kein gescheites Setup mehr. Funktionieren sollte der PC aber trotzdem. Die Originalplatte sieht bei mir ähnlich aus, 100MB, Rest, 10GB Recovery. Allerdings funktioniert das BIOS (UEFI) auch mit taufrischer SSD und taufrischem Standard-Windows genauso wie mit der Originalplatte.
diese 100 MB werden von Windows 7 während der Installation angelegt...
D. I. schrieb: > diese 100 MB werden von Windows 7 während der Installation angelegt... So ist es... hat nichts mit dem Bios oder irgendwelcher Hersteller-Software zu tun. http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2010/9288-das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7.html
Paul Hamacher schrieb: > Komplette Neuinstallation ist leider nicht möglich, denn mir fehlen > Treiber + Software. Was ist das dann für ein scheiß Betriebssystem ?
Tunzer schrieb: > Was ist das dann für ein scheiß Betriebssystem ? 1. Wissen wir überhaupt nicht ob windows alles Treiber selber erkennt. 2. liegt es am Hersteller und nicht am BS.
Tunzer schrieb: > Was ist das dann für ein scheiß Betriebssystem ? Schimpf eher auf den Hersteller... Microsoft ärgert sich ja schon länger drüber, dass in D das mit einem PC verkaufte Windows auch fremdgehen darf. Das funktioniert nun nicht mehr so einfach, weil oft kein echtes Installationsmedium mehr dabei ist, u.U. keine einzige DVD mehr. Wenns hochläuft darf man dann ein Recovery-Image der Systemplatte auf Recordables ziehen. Kann man andererseits auch positiv sehen. Das Ausmass von frisch vom Lieferanten an den Müllcontainer durchgereichtem Material hat deutlich abgenommen. Früher mussten Firmen, die Rechner palettenweise reinbekommen, anschliessend Berge von CDs, DVDs, "Getting Started" Pamphlete, Sicherheitshandbücher etc. wegschmeissen. Heute kommt der PC blank netto, nix mehr zum wegwerfen dabei, ausser der Verpackung.
Hachje warum wirken soviele Leute in diesem Forum hier immer so unausgeglichen und schlecht gelaunt? Ich meine damit wie gesagt die vorinstallierte Samsung-Software die z.B. die Kommandos der Funktionstasten entgegennimmt, Energiemanagement übernimmt usw... Kann man diese 100MB-Partition nun eigentlich vernichten oder lieber nicht?
Paul Hamacher schrieb: > Kann man diese 100MB-Partition nun eigentlich vernichten oder lieber > nicht? Hast du den von Dominik verlinkten Artikel gelesen? Bei einer (echten) Neuinstallation: ja. Später: nein.
Paul Hamacher schrieb: > Kann man diese 100MB-Partition nun eigentlich vernichten oder lieber > nicht? nein, weil Win7 die zum Booten braucht.
Paul Hamacher schrieb: > Ich meine damit wie gesagt die vorinstallierte Samsung-Software die z.B. > die Kommandos der Funktionstasten entgegennimmt, Energiemanagement > übernimmt usw... Ja klar. Und es kann sein, dass sich auf der Platte ein Verzeichnis mit Rechnerdoku und Installationsfiles etc befindet.
In der Tat, das was auf dieser Recovery-Partition drauf ist sieht ganz interessant aus..
So, das hat leider nicht funktioniert. Kann ich diesen OEM-Key der da unten auf dem Rechner klebt noch irgendwie gebrauchen? Oder ist der nur in Verbindung mit dem auf der Platte befindlichen Installation was wert? Auf der Wiederherstellungspartition befindet sich tatsäich ein Installationstool mit sämtlicher Software, ich bin begeistert!
Paul Hamacher schrieb: > Kann ich diesen OEM-Key der da unten auf dem Rechner klebt noch > irgendwie gebrauchen? Du kannst eine normale Windows Installations-DVD verwenden und sie wird den Key akzeptieren. Auch eine Installations-DVD für beispielsweise Volume-Licensing akzeptiert diese aufgeklebten OEM-Keys.
Ach im ernst? Ich dachte die wären irgendwie aufeinander geeicht. Es wird dann - nehm ich stark an - aber schon eine Windows 7 Home Premium Version sein müssen. Dann muss ich erstmal gucken wo ich mir dafür ein Image besorgen kann. Oder gibts das bei MS frei zum Download?
Hier findest du ISOs zum download: http://www.windows7hacker.com/index.php/2009/11/download-retail-windows-7-iso-from-official-website/
Sind die teile multilanguage? Oder alle auf englisch?
>Ach im ernst? Ich dachte die wären irgendwie aufeinander geeicht. Es >wird dann - nehm ich stark an - aber schon eine Windows 7 Home Premium >Version sein müssen. Dann muss ich erstmal gucken wo ich mir dafür ein >Image besorgen kann. Oder gibts das bei MS frei zum Download? Es gibt W7 DVD, da sind alle Versionen drauf. Du brauchst natürlich deinen Key und installierst die entsprechende Variante.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.