Hallo, ich wollte einen tragbaren Verstärker bauen. Die Soundquelle wollte ich unteranderen per bluetooth verbinden. Ich dachte an entweder an ein fertiges Produkt, was ich dann öffne oder gibt es vielleciht einen fertigen Bausatz, der aber auf jeden Fall vom Ipod erkannt wird?
iPod = Appleland, da solltest Du erst mal klären, ob "Normalo"-Hardware damit kompatible ist. Ich habe hier einen BT-Empfänger von BELKIN (Musik-Anlage), der immer explizit aktiviert werden muß, dafür aber mit 5V-Netzteil läuft und den BT-Empfänger SE MW600 (Kopfhörer), der sich immer selbst verbindet, aber auf Akku läuft und beim Laden nicht Musik abspielt. ...
Bernd Rüter schrieb: > iPod = Appleland, > da solltest Du erst mal klären, ob "Normalo"-Hardware damit kompatible > ist. Voruteile gegen Äpfel? Die iPods, die Bluetooth-Sender haben können A2DP. Das ist Standard.
fritz schrieb: > ein > fertiges Produkt, was ich dann öffne wie wäre es mit dem Hama MB150 (Pollin 640 785) für 14,95€ ? Diesen benutze ich schon recht lange. Ist sehr klein, klingt gut und der Akku hält ewig.
Michael schrieb: > Bernd Rüter schrieb: >> iPod = Appleland, >> da solltest Du erst mal klären, ob "Normalo"-Hardware damit kompatible >> ist. > > Voruteile gegen Äpfel? > Die iPods, die Bluetooth-Sender haben können A2DP. Das ist Standard. Ja, ein Kumpel hat ein iPad und das spricht für sich. No USB und an BT nur das, was Apple will (GPS=No, Tastatur ???)
Trotzdem: BT-fähige iPods/iPads oder auch iPhones können allesamt A2DP, und können daher mit jedem A2DP-fähigem BT-Gegenstück kommunizieren.
ich brauch ja eigentlich nur das teil was empfängt und ein analoges und unverstärktes signal auspuckt. als stromversorgung dienen 4 Lifepos (13Volt) und dann einfach ein Spannungsregler.
Habe in einem Projekt WT32 von Bluegiga zur Audioübertragung genutzt. Allerdings auf beiden Seiten baugleiche Module. Soweit erinnert, "können" diese Module unter anderm das o.g. A2DP.
Das Hama Dings bei Pollin sieht doch super aus , hat alles was du brauchst und kostet och fast nix.
Die c't hat 2004 ein Selbstbauprojekt veröffentlicht, das BT zur Audioübertragung verwendet: http://www.heise.de/ct/projekte/Musik-Transporter-284171.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.