Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Arbeitsvertag kündigen.


von Luis M. (great)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Ich möchte mal fragen ob schon jemanden die Erfahrung gemacht hat und 
seinen Arbeitsbetrag gekündigt hat.

Mir wird interessieren was man vor-und nach der Kündigung beachten soll?

Was sieht das Arbeitszeugnis aus? Sollte man auch da was beachten?

Bitte berichten!

Danke im Voraus.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Luis Mario schrieb:
> Hallo Zusammen,
>
> Ich möchte mal fragen ob schon jemanden die Erfahrung gemacht hat und
> seinen Arbeitsbetrag gekündigt hat.
Ja
> Mir wird interessieren was man vor-und nach der Kündigung beachten soll?
MICH WÜRDE...
Man sollte einen neuen Vertrag in den Händen haben oder man steht
drei Monate ohne Geld da weil einem auch die Arbeitsagentur nix zahlt,
zumindest wenn man keinen triftigen Grund hatte.
> Was sieht das Arbeitszeugnis aus? Sollte man auch da was beachten?
Das kann man eigentlich nicht in Kurzform erklären weil das Thema so
umfangreich ist das man darüber Bücher schreiben kann was auch schon
gemacht wurde. Im Web kann man dazu auch reichlich nachlesen.
Am besten stellst du dein Zeugnis hier ein, damit man dazu Tipps geben
kann. Das ist am effizientesten.

Ach und noch was. Eine rege Eigenbeteiligung an diesem Thread wäre
wünschenswert.

von xc (Gast)


Lesenswert?

Informationen findest du mit Google.
Fristen einhalten. Datum in der Kündigung benennen.
Die Übergabe bestätigen lassen(2 mal ausdrucken und eins unterschrieben 
wieder mit nehmen)
Der Arbeitgeber ist zur Ausstellung eines Arbeitszeugnisses 
verpflichtet, AZ klingen immer "gut". Schlechtes wird häufig versteckt. 
Manchmal darfst du es auch selber schreiben und der Chef unterschreibt.

Warum gehst du?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Man sollte einen neuen Vertrag in den Händen haben oder man steht
>
> drei Monate ohne Geld da weil einem auch die Arbeitsagentur nix zahlt,
>
> zumindest wenn man keinen triftigen Grund hatte.

Und kann dir passieren, dass die dir den Bezug von Alg1 von 12 auf 9 
Monate auch noch kürzen wg. selbstverschuldeter Arbeitslosigkeit!

von Luis M. (great)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Michael S. schrieb:
>> Man sollte einen neuen Vertrag in den Händen haben oder man steht
>>
>> drei Monate ohne Geld da weil einem auch die Arbeitsagentur nix zahlt,
>>
>> zumindest wenn man keinen triftigen Grund hatte.
>
> Und kann dir passieren, dass die dir den Bezug von Alg1 von 12 auf 9
> Monate auch noch kürzen wg. selbstverschuldeter Arbeitslosigkeit!

Danke für deinen Bericht!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.