Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Belegung_Stromanschluß Grafikkarte?


von Andreas_XII (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Wie auf dem Bild zu sehen, gibt es an der Karte 8 pins. Jedoch wird am 
Netzteil zwei Anschlüsse zu einem parallel geschaltet. Und der Adapter 
besitzt auch zwei Anschlüsse. Was denn nun? Einer oder Zwei Anschlüsse 
sind nötig?

Welche Pins sind denn jetzt überhaupt entscheident, dort wo der rote 
Pfeil ist?

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Könnte dafür gedacht sein, das du beide 12V Stränge deines Netzteils 
dort anschliesst.
Was für eine Grafikkarte ist das? Wohl schon ein etwas potenteres Model? 
Meine Grafikkarte hat glaub nur einen 6poligen extra Stromanschluss

von /dev/null Backupscript (Gast)


Lesenswert?


von Andreas_XII (Gast)


Lesenswert?

Auf Deinem Bild sind nur 3 Pins (gelb) belegt. Am Adapter auf dem Bild 
im ersten Posting sind aber 2 x 3pins angeschlossen.

?? grübel

von /dev/null Backupscript (Gast)


Lesenswert?

Gelb sind die 12 V Leitungen und Schwarz ist Masse.
Es werden nur mehr Leitungen verlegt da ein grosser Strom fließt.

-> Die Adapterbelegung funktioniert.

MFG /dev/null Backupscript

von Andreas_XII (Gast)


Lesenswert?

Das Netzteilkabel hat aber..

1 x rot
2 x schwarz
1 x gelb

von /dev/null Backupscript (Gast)


Lesenswert?

Gelb=12V
Schwarz GND
Rot=5V

von Andreas_XII (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also reichen zwei Adern?

von Stryker (Gast)


Lesenswert?

Wenn diese beiden Adern reichen würden, so hätte der Hersteller doch 
bestimmt, nur einen 2Poligen Anschluss vorgesehen um Kosten zu sparen...

Wichtig ist, was die Grafikkarte an Leistung zieht. Daher gehen halt 
auch mehrere "gleiche" Adern zu ihr hin. Du kannst gerne den 8 zu 2x4 
Adapter anschließen, musst dann aber 2 verschiedene (!) Stränge vom 
Netzteil verwenden.

Ps: Zusätzlich holt sich die GK sogar noch Saft über den PCI-E Port ;-)

von Andreas_XII (Gast)


Lesenswert?

Müssen es unbedingt zwei verschiedene Stränge sein. Ich habe nur noch 
einen übrig.

von Dominik S. (dasd)


Lesenswert?

Probier es einfach, vielleicht noch die Stränge umverteilen (wenn 
momentan an einem alles voll ist und der andere leer -> z.B. ein 
Laufwerk auf den leeren und dann beide an die GraKa).
Wenn das System nicht zuverlässig und stabil läuft fehlt der GraKa wohl 
der Saft und ein neues Netzteil muss her.
Würdest du mal genauere Angaben zu der Grafikkarte und deinem restlichen 
System (Prozessor, Netzteil, etc.) machen könnte man das auch etwas 
abschätzen.
Wenn deine PSU aber von Haus aus nicht mal einen einzelnen 
PCIe-Stromstecker mitbringt gut möglich, dass es zu schwach ist.

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Andreas_XII schrieb:
> Müssen es unbedingt zwei verschiedene Stränge sein. Ich habe nur noch
> einen übrig.

Ja. Es sei denn, Du möchtest dein Netzteil schrotten. Sonst zieht die 
GraKa eventuell zu viel Saft über einen Strang -> Boom. Tu doch einfach 
ein wenig umverkabeln...


Gruß
Jonathan

von Andreas_XII (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hallo,

kann ich micht auf Pinbelegung verlassen?
Ich wollte zwei Adapter an den Anschluß löten. Wie auf dem Bild.

von Andreas_XII (Gast)


Lesenswert?

Ich brauche unbedingt eine Antwort

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Die zwei Stecker sind notwendig, da die Karte mehr Strom zeiht, als so 
ein Kontakt im Molex-Stecker aushält. Deswegen verteilt man das auf zwei 
Stecker. Die kann man am Netzteil auch an einem Strang anschließen, es 
müssen nicht zwingend zwei unterschiedlichen Kabelstränge sein.

von Andreas_XII (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Warum sind zwei Ground mit Kondensatoren verbunden?
bzw. Warum sind die anderen drei Grounds nicht mit allen Grounds 
verbunden?

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> Warum sind die anderen drei Grounds nicht mit allen Grounds verbunden?

Sowas nennt man dann Mulilayer.

Übrigens ist die GraKa gar nicht soo hungrig was Strom angeht - 
richtige(tm) GraKas haben derzeit 2x6 (oder 1x6 +1x8) Anschlüsse :-)

HTH

von Andreas_XII (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Warum nimmt man viele dünne Kabel, wenn es ein dickes auch tut?

Warum sind zwei Massepunkte (auf dem Bild) mit Kondensatoren verbunden?
Ist die Belegung richtig?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Andreas_XII schrieb:
> Ich brauche unbedingt eine Antwort

Du brauchst unbedingt das richtige Netzteil. Da sind die richtigen 
Stecker schon dran.
Es wurde doch schon alles gesagt. Die Steckerbelegungen findest du in 
der Doku deiner Grafikkarte, in Wikipedia und sonst noch 100000 mal im 
Netz.
Meinst du du kannst solange immer wieder fragen bis dir jemand die 
Antwort gibt die du hören willst.
Wenn du uns hier nicht glaubst dann mach was du denkst.

Nachtrag: Und man sagt DANKE wenn man geholfen bekommt!

von abc (Gast)


Lesenswert?

Du könntest das ganz leicht anlöten. Wenn du nur die Belegung kennen 
würdest.

Dazu muß man nicht extra einen Adapter kaufen, den weder Mediamarkt noch 
sonst ein PC-Geschäft heute noch führen. Bestenfalls bei Ebay und dazu 
noch 5 Tage warten bis der Adapter eintrifft.

Es braucht nur jemanden der die Belegung kennt, dann kannst du die 
Stecker anlöten.

von opo (Gast)


Lesenswert?

So einen Stromanschluss wie bei deiner GK gibt es nicht offiziell.

Auch nicht bei neuen Netzteilen. Deiner Grafikkarte wurde ein 
Spezialanschluß verpasst, den es nur bei deinem Grafikkartenhersteller 
gibt.

Es bleibt nur noch, dass dir jemand sagt, wie du einen selbstgebastelten 
Stecker anlöten kannst.

von wrwe (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

so

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.