Forum: Ausbildung, Studium & Beruf AT bei IGM ERA in BW?


von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich denke den meisten hier ist IGM ein Begriff. Ebenso wie die ERA 
Tarifverträge.

Konkret in BW gibt es 17 Grundstufen (EG1 bis EG17). Alles darüber nennt 
sich nach ERA ja AT.

Doch was konkret heißt denn nun AT? Wann ist AT überhaupt angemessen?

Mir ist klar, dass AT = außertariflich ist, aber viel mehr interessiert 
mich, in welchen Fällen AT gezahlt wird?

Und was heißt AT nun überhaupt gehaltstechnisch? Und wie wird das 
überhaupt festgelegt?

Ich hatte dazu mal gelesen, dass AT wohl bei 5500€ beginnt. Aber Näheres 
stand da nicht dazu. Wäre das ein Grundgehalt? Käme da noch LZ dazu? 
Oder gibt es diese bei AT nicht?

Die Frage stelle ich mir nun aktuell, weil ich von einer Stelle erfahren 
habe, die nächstes Jahr ausgeschrieben wird. Dort geht es um Vertriebs- 
und Produktingenieur im Außendienst. Ich interessiere mich sehr für die 
Stelle und hoffe sehr dabei ggf. AT heraushandeln zu können. Doch vorher 
würde ich gerne mal wissen, was AT überhaupt ist ;)

von egal (Gast)


Lesenswert?

Bei AT ist alles Verhandlungssache, gibt da keine generelle 
Leistungszulage mehr.

von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> Bei AT ist alles Verhandlungssache, gibt da keine generelle
> Leistungszulage mehr.

Und was heißt Verhandlungssache? Der AG gibt doch sicher trotzdem ne 
Zahl vor, oder kann man sich diese selbst aussuchen? :P

von simsim (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mich zwar nie sonderlich für die AT-Strucktur interessiert, 
aber es gibt anscheinend innerhalb von AT auch Stufen. Wie sich diese 
von einander unterscheiden, würde ich gerne auch wissen.

Was aber wohl klar ist, ein AT muss mindestens 30% höher liegen als die 
höchste EG-Stufe - in BW ist es die EG17.

Also ab 4.848 *1,3 = 6.303,-

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Moin,

für ERA BY ist mir folgendes bekannt:

1) AT alles ab Teamleitung bzw. fachliche Experten oder hochdotierte 
Altverträge

2) AT beginnt auf monatsbasis bei EG12+30% bzw. auf Jahresbasis 
12*EG12+35%= 82890€

3) Es gibt wohl kein WG und UG

4) Eine LZ entfällt, da es Zielvereinbarungen gibt

5) Die Erfolgsbeteiligung am Unternehmenserfolg ist höher als bei Tarif

6) Die Firmen haben z.T. je nach Leitungslevel AT Stufen

Alternativ: http://engineering-igmetall.de/AT-Gehalt


Cheers

von 45455 (Gast)


Lesenswert?

Die 30 % Abstand zur höchsten Tarifgruppe sind wohl der Standardwert.

Bei AT´lern gibts auch oft:

- Vertrauensarbeitszeit
- Überstunden sind inkludiert
- Dienstwagen der oberen Mittelklasse (A6, 5er, E-Klasse)
- Parkplatz im Werk
- Boni
- Aktien(optionen)
- Nutzung von Firmenwohnung
- Pauschale für zusätzl. Personal (kein Umweg über Personalabteilung)
- usw.

von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

Tom schrieb:
> Moin,
>
> für ERA BY ist mir folgendes bekannt:
>
> 1) AT alles ab Teamleitung bzw. fachliche Experten oder hochdotierte
> Altverträge
>
> 2) AT beginnt auf monatsbasis bei EG12+30% bzw. auf Jahresbasis
> 12*EG12+35%= 82890€
>
> 3) Es gibt wohl kein WG und UG
>
> 4) Eine LZ entfällt, da es Zielvereinbarungen gibt
>
> 5) Die Erfolgsbeteiligung am Unternehmenserfolg ist höher als bei Tarif
>
> 6) Die Firmen haben z.T. je nach Leitungslevel AT Stufen
>
> Alternativ: http://engineering-igmetall.de/AT-Gehalt
>
>
> Cheers

Wow, 82k ist schon ganz schön viel...

Hmm, da bin ich mal gespannt, was die Stelle nächstes Jahr abwerfen 
wird.

Wobei das mit den hochdotierten Altverträgen mag auch stimmen. Wundere 
mich eh schon die ganze Zeit, wieso ein paar Leute im Einkauf oder in 
der Entwicklung einen Firmenwagen haben. Zumindest lässt deren Job nicht 
unbedingt AT vermuten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.