Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 1100W Heizung mit S202S12 schalten?


von Marek S. (kfreak)


Lesenswert?

Hallo,

Habe eine 1100W Heizung und moechte diese ueber ein Sharp S202S12 
regeln. Das ist ja fuer Stroeme bis zu 8A ausgelegt.

Ich habe mir das wie folgt ausgerechnet: (100% Wirkwiderstand)

P=U I ==>  mit U = 230 ==> I = 4,78 A

Aber das ist ja die mittlere Leistung, d.h. in der Spitze fliessen 
groessere Stroeme? Oder ist der Wert mit S202 Datenblatt bezogen auf 
gemittelten Strom?

Zusammenfassend gefragt: Kann ich (vorausgesetzt ausreichende Kuehlung) 
bedenkenlos diese Leistung schalten?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Ein Halbleiter Relais hat um die 2V Spannungsabfall, bitte fuer den 
gewaehlten Typ nachpruefen. Das waeren dann 10W. Also nimm eine 
Hockeypuck Ausfuehrung und einen ordentlichen kuehlkoerper unten dran.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Marek S. schrieb:
> Hallo,
>
> Habe eine 1100W Heizung und moechte diese ueber ein Sharp S202S12
> regeln. Das ist ja fuer Stroeme bis zu 8A ausgelegt.
>
> Ich habe mir das wie folgt ausgerechnet: (100% Wirkwiderstand)
>
> P=U I ==>  mit U = 230 ==> I = 4,78 A

Du solltest zumindest prüfen, wie hoch der Einschaltstrom Deiner
Heizung ist. Je nach Art der Heizung kann der deutlich höher
als der von Dir erechnete Wert liegen. Bei sog. "heatballs"
(siehe Wiki) bis zu 10-fach.
Gruss
Harald

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marek S. schrieb:
> Habe eine 1100W Heizung und moechte diese ueber ein Sharp S202S12
> regeln. Das ist ja fuer Stroeme bis zu 8A ausgelegt.

Aber nur bei Montage auf einem ausreichend großen Kühlkörper!

von Christoph B. (christophbudelmann) Benutzerseite


Lesenswert?

Marek S. schrieb:
> Oder ist der Wert mit S202 Datenblatt bezogen auf
> gemittelten Strom?

Die 8A sind die Dauerbelastbarkeit, wobei wie schon gesagt wurde die 
Wärmeentwicklung nicht vernachlässigt werden sollte.

Einen Zyklus (bei 50Hz und normaler Zimmertemperatur) lang verträgt der 
S202S12 auch 80A, siehe Datenblatt. Eventuell reicht dies für den 
Einschaltstrom, aber dafür bräuchte man mehr Infos zur Heizung.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Kann ich (vorausgesetzt ausreichende Kuehlung)
> bedenkenlos diese Leistung schalten?

Ja,
da es eine ohm'sche Last ist.

> Oder ist der Wert mit S202 Datenblatt bezogen auf
> gemittelten Strom?

Ja, RMS.

von Marek S. (kfreak)


Lesenswert?

Das ist eine Kaffeemaschine. Auf dem Typenschild steht 1150 Watt, also 
fuer alles drum und dran.

Bei Reichelt sind die Puck-SSR nur ~3 Euro teurer als das S202S12.. und 
das kann ich dann an ein Gehauseblech schrauben, wirkt dann als 
Kuehlkoerper. Und ich benoetige keine so grosse Platine.

Ein ausreichend dimensionierter Kuehlkoerper wuerde wahrscheinlich so 
aussehen
http://pitts-electronics-home.de/electron/schaltpl/stromver/lm317regler1_5a.gif

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.