Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Sabbatical, raus aus dem Hamsterrad


von sabbse (Gast)


Lesenswert?

hey Leute,

ich bin nach 2 Wochen im Warmen wieder im kalten Deutschland,
draussen trostloses Wetter, dunkel, kalt depressiv.
Und so kurz vor Weihnachten herrscht 11Uhr Loch.


Eigentlich bin ich noch jung und könnte was leisten,
aber auf der andere Seite, denke ich ich kann noch bis 70 oder noch 
länger arbeiten.
Familie und groß Schulden habe ich auch nich.

Wieso nicht einfach mal ein Jahr oder so aussteigen und die Welt sehen?
Oder bekommt man dann mit Anfang 30 keien Job mehr in Deutschland?

Wie sind die Meinungen?

von Snake (Gast)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Familie und groß Schulden habe ich auch nich.

Und in welchem angeblichen Hamsterrad steckt du dann? Du hast alle 
Möglichkeiten ... Nutze sie

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

eigentlich nur in dem Zwang, die Erwartungen der Verwandschaft zu 
erfüllen,
der Freunde, der Otto-Normalo.
Ich komme vom Dorf, schaffe schaffe Häusle bauen is da dass Motto :-)

von tom (Gast)


Lesenswert?

Pack deinen Rucksack und dann ab.
Der Zwang kommt bestimmt nicht von deinem dörflichen Umfeld sondern den 
machst du dir selber. Der Großteil deiner Verwandschaft, Freunde... wird 
dich für dieses Jahr beneiden.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

sabbse schrieb:

> Wieso nicht einfach mal ein Jahr oder so aussteigen und die Welt sehen?

Ich kenne einen, der macht das regelmäßig. Geht hier in D ein paar 
Monate richtig hart schaffen und verpißt sich den Rest des Jahres mit 
dem Rucksack irgendwo auf den Globus. Manchmal auch länger, dann lebt er 
während der Reise von Gelegenheitsjobs oder verrichtet Hilfsarbeiten für 
ein Essen. Oder nimmt, was ihm die Natur bietet. Große Ansprüche an 
Komfort darf man bei diesem Lebensstil natürlich nicht haben, Familie 
verbietet sich auch. Aber dafür sieht man die Welt in echt realistischer 
3D-Grafik...

von Rosa-Kleidchen (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Verwandtschaft dich unter Druck setzt, hau da blos ab. Solche 
Leute haben mit 40 Familie, Haus und ein Spiesserleben und sehen aus wie 
50.
Herzlichen Glückwunsch.

Guck dir die Welt jetzt an, wenn du die Möglichkeit hasst. Später wird 
es aufgrund Zeitmangel und Antrieb in den seltesten Fällen etwas damit.
Rosa

von ich habs getan (Gast)


Lesenswert?

tus nicht, du kommst nie wieder runter von dem trip.
nach einem jahr auszeit sitzt du wieder in der arbeit, solltest 
produktiv sein, denkst aber an rajasthan, belutschistan, khao yai und 
schaust auf deinen kontostand und rechnest dir aus, wann du wieder 
deinen rucksack packen und verschwinden kannst...

du liest die sicherheitseinschätzungen der CIA und des ausswärtigen 
amtes und überlegst ob es denn nicht schon wieder sicher genug ist 
freunde zu besuchen....

ich fürchte mich schon vor meinem 4 wöchigen urlaub (war schon ein 
gejammer den zu kriegen, normal sind 3), was soll ich in 4 wochen tun? 
da habe ich ja nichts vom land gesehen, geschweige denn "entspannt". und 
dann wieder ein jahr in die tretmühle???

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Wie sind die Meinungen?

Keinen Meinung, sondern Tatsachen.

Damals, als nach 2001 den Firmen zu viele Mitarbeiter für zu wenige 
Projekte zur Verfügung standen, haben viele Firmen auch Sabbaticals 
ermöglicht, weil sie das für eine elegante Möglichkeit hielten, die 
guten Mitarbeiter dennoch zu halten.

2004 gab es eine Untersuchung, wie das denn gelaufen sei, mit dem 
Ergebnis, daß die Mitarbeiter, die von einem Sabbatical Gebrauch 
machten, von den anderen verdrängt wurden und aus der Karriereleiter 
völlig rausfielen.

Alleine der Begriff Sabbatical ist also seit dem vollkommen verbrannt.

Wenn dir sowieso nichts an dem Job liegt und du lieber Musiker in der 
Einkaufszone sein willst, kannst du das natürlich machen, dann bist du 
wenigstens krankenversichert.

von Kapitalist (Gast)


Lesenswert?

Das Gleiche wie mit Auslandspraktika (außerhalb des Studiums!).

Jemand anderes sägt während deiner Abwesenheit ganz ungestört an deinem 
Stuhl.

Wenn du grundsätzliche Probleme mit der Arbeitswelt hast, mache dir 
nichts vor und ziehe einen Schlussstrich.

von Lasst mich A. (ich_bin_durch)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Oder bekommt man dann mit Anfang 30 keien Job mehr in Deutschland?

Villeicht hast du falsch gefragt. Villeicht wird die Antwort klarer 
ausfallen bei der Frage:
Will ich Anfang 30 einen Job im dunklen, kalten und depressiven 
Deutschland?

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

@Zuckerle

... Die Weiber, der Suff, ...

dass hört sich doch mal gut an.

Das war bis jetzt auch der einzige Antrieb warum ich schaffen gegangen 
bin.

Was für Firmen gibt es den, wo man so was noch machen kann?

Ein Problem is halt, dass ich gesundheitlich nich ganz fit bin.
Hab je nach Essen immer Probleme mit dem Magen, bis jetzt war daher Mac 
Donalds das letzte Refugium um wieder einigermassen zu Kraft zu kommen 
:-)

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Ein Problem is halt, dass ich gesundheitlich nich ganz fit bin.
> Hab je nach Essen immer Probleme mit dem Magen, bis jetzt war daher Mac
> Donalds das letzte Refugium um wieder einigermassen zu Kraft zu kommen
> :-)

Kann sein du hast dir bei MCDoof einen klassischen Reizmagen weggeholt - 
ist mir auch fast passiert - wird man durch 2 Wege wieder los: Eine Zeit 
lang sehr wenig oder sehr viel essen.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

hui, soviel Blödsinn in nur 3 Zeilen...

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

Ich hab 15 Monate Auszeit genommen und bin um die Welt - aber nicht so 
weit weg - soviel Geld hatte ich nicht - eine Zeit England und ein paar 
Inseln.

Mir aber auch das Magenproblem eingehandelt - auch so wie du, zuviel 
Fastfood. Ein Arzt erklärte mir wie ich das wieder los werde. Beim 
Hungern besteht das Risiko sich das Herz kaputt zu machen, also hab ich 
es andersherum gemacht - mit dem anderen Problem, die 15 kg zuviel 
wieder los zu werden - das geht wenn man alt genug ist, wenn man mal 1 
Jahr einen auf Vegetarier macht. Es geht auch anders mit den Pillen aus 
den USA die hier nicht legal sind, aber dann sollte man keine 
Leberschädigung haben und mal 6 Monate gar keinen Alkohol trinken. Dann 
hast du nur noch das Jackson-Problem - dagegen hilft dann Baldriantee 
und joggen oder zumindest genug Bewegung.
So ist das nach 2 Jahren wieder in Ordnung.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Weit weg muss nicht teuer sein. Ich hoerte von Typen, die machen 
Suedamerika mit einem Tagesbuget (Essen, Schlafen, Transport) von 1.50 
Euro.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

@Mikro Oschi
1,50 Euro? kommt mir jetzt schon weng wenig vor.
Aber wer weiß, wo war der genau?

@Zuckerle
wie Knast?, dass hört sich ja nioch so gut an?

@Michael Lieter
achso, ne ne. zuviel Fast Food hatte ich nich, dass war dass Einzige was 
ich meist vertragen habe.
Kam mit den normalen Sachen nicht klar.

Hört sich auf jedenfall interessant an.
Mein Job nervt mich gerade schon.
In dem Laden geht halt nichts voran, weil keine Entscheidungen 
getroffenen werden und irgendwann ist wieder Panik angesagt und es hätte 
gestern fertig sein sollen. Mit all den menschlichen Abgründen durch 
Chefs und Co.
Auf Dauer gehst da doch kaputt.

Es macht für mich irgendwie keinen Sinn mir, die ganze Welt ist 
inzwischen verrückt geworden, nichts läuft mehr normal.
Und die Leute die aufgrund psychischer Probleme ausfallen werden immer 
mehr.

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Und die Leute die aufgrund psychischer Probleme ausfallen werden immer
> mehr.

Die Einen sind überfordert und arbeiten bis sie krank werden, die 
Anderen sind unterfordert bis sie eingespart werden. Das Maß ist 
irgendwie abhanden gekommen. Das mit dem aussteigen kann man aber als 
Angestellter nicht oft machen.

von Ockel (Gast)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Wieso nicht einfach mal ein Jahr oder so aussteigen

weil du dann nicht mehr reinkommst

alle, die sabbatical gemacht haben, wirft man vor, sie hätten das nur 
vorgeschoben, weil sie arbeitslos waren

ausserm haben wir alle bald sehr viel zeit, weil abgebaut wird und jeder 
mal dran sein dürfte

dann kann man immer noch sabbatieren

von restinpieces (Gast)


Lesenswert?

Ich habe 2 Jahre nach dem Studium ein Sabbatical gemacht. Mit Kündigung, 
da die Firma mir keinen unbezahlten Urlaub geben wollte. Ich war 1 Jahr 
unterwegs. Es war die beste Zeit meines Lebens bisher.

Es hat ca. 1/2 Jahr gedauert  (2007/2008) bis ich wieder einen Job 
hatte. Ich konnte nicht feststellen, dass mir das Jahr Weltreise negativ 
ausgelegt wurde.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

@restinpieces

hört sich gut an, naja ich mach jetzt erstmal mit ner Grippe rum.
Bin da leider etwas anfällig, auch nich so toll als Weltreisenderoder 
:-)

Aber vielleicht mach ich dass echt demnächst mal, jetzt 2012 noch ein 
bisschen Malochen und dann vielleicht 2013 auf Selbstfindungs- und 
Entdeckungsreise.

von BiBi (Gast)


Lesenswert?

restinpieces schrieb:
> Es hat ca. 1/2 Jahr gedauert
naja, 6 Monate ungewollt ohne Job...

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

okay 6 Months ohne Job, hmm ja dass nich so toll da hast recht, aber so 
konkret planen lässt sich dass bestimmt nicht, wenn nich wieder beim 
alten AG anfangen kannst

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du gerade aus dem Urlaub zurückkommst, hast Du halt den Blues. Das 
ist normal. Das legt sich wieder.

Wieso wartest Du nicht auf die nächste Rezession? Da werden sicherlich 
viele Leute gekündigt. Wenn Du nicht dazugehörst, kündige halt selbst. 
Danach kannst Du auf Weltreise gehen und während dem Aufschwung wieder 
einsteigen.

Irgendwann mußt Du Dich natürlich entscheiden, ob Du weltenbummler sein 
willst oder sesshaft werden willst.

Leute, die nur arbeiten, um die nächste Weltreise zu finanzieren, haben 
selten eine sicheren Arbeitsplatz, eigene Familie oder eine vernünftige 
Altersvorsorge.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

@Zuckerle

wie sieht es den bei der Inbetriebnahme aus, wenn man eher von der Satur 
her ein Nerd ist, bin ungefährt so ähnlich gebaut wie die Physiker aus 
"The Big Bang Theory" :-)

Und dementsprechend nicht der Widerstandsfähigste.
Dachte das ne leichte Grippe die ich da habe und jetzt zieht sioch der 
Scheiß schon über ne Woche ohne große Veränderung.
Muss wohl doch bald auf die harten Sachen umsteigen und Antibotika 
nehmen.

von Gustl (Gast)


Lesenswert?

ähm, ja, stimme zu -: Mal raus , prima!
Aber was sucht man denn da draußen ?
Google Maps vermittelt doch einen ganz guten Überblick von zu Hause.
Besondere Menschen ? Die sind eventuell nebenan im Altersheim zu 
finden...
Suche nach sich selbst - oder was ?
Na , da krieche ich nochmal unter meine Decke, ob ich fündig werde...

von dirk (Gast)


Lesenswert?

> Versuch es mal mit weißem Schnaps. Entweder wirst du Widerstandsfähig
> oder du gehst Kaputt.

Was ein Schwachsinn.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

@Zuckerle

naja zum Alki will ich jetzt nich werden :-)
Barney Gumble läßt früßen.

Wie bekommt mann den mehr Selbstbewusstsein?

Ich kuck die Serie ja echt gerne, weil darin so viel Wahrheit steckt und 
ich mich oft selbst erkenne und dann doch wieder darüber lachen muss ;-)

von Backflow (Gast)


Lesenswert?

>Entweder wirst du Widerstandsfähig oder du gehst Kaputt.

Wir wissen jetzt, welchen Weg Zuckerle eingeschlagen hat: so kaputt, daß 
er es selbst nicht mehr mitbekommt.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

Navy Seals, U.S. Marines, Green Berets, ...

ja dass hat schon was, so Action Filme :-)

Freue mich auch schon auf The Expendables 2 :-)

Kampfsport kann man ja auch noch machen, da braucht man nich so Aussehen 
wie der Arnie und mit Steroiden voll gepumpt sein.

Mein Cousin muss auch so was gefressen haben, da war früher ganz normal 
und jetzt hat er keine Haare mehr aufm Kopf und Oberarme wie ein andere 
Unterschenkel.
Aber normal is sowas nicht.

von abgrund (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2456451:
> Magenprobleme haben auf IBN die meisten, das Allheilmittel um damit
> fertig
> zu werden ist weißer Schnaps. Hast du zwanzig davon sind die
> Magenprobleme weg. Wenn du das logistisch im Griff hast bist du die
> Magenprobleme los.

Kenne auch welche die darauf schwören. Obwohl ich der Meinung bin das 
kommt eher vom Stress. Wenns das Essen ist hauts erstmal richtig durch 
alle Körperöffnungen durch.

Ansonsten nur heiss gekochtes essen. In den ersten Tagen Kohletabletten 
oder ähnliches nehmen (denn Toiletten sind in einigen Ländern Löcher vor 
der Fabrik). Wasser nur aus neugekauften Plastikflaschen.

sabbse schrieb:
> Wieso nicht einfach mal ein Jahr oder so aussteigen und die Welt sehen?
> Oder bekommt man dann mit Anfang 30 keien Job mehr in Deutschland?

Stell dir einfach vor du liegst im Sterben und denkst über dein Leben 
nach.
Der Verwandschaft zuliebe ein Standard-Spiesser-Leben geführt. Und da 
fällt dir ein: Du hättest es auch ganz anders machen können, was nun 
leider zu spät ist. No risk, no fun!

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

sabbse schrieb:

> Wieso nicht einfach mal ein Jahr oder so aussteigen und die Welt sehen?
>
> Oder bekommt man dann mit Anfang 30 keien Job mehr in Deutschland?
>
>
> Wie sind die Meinungen?

Natürlich wirst du in Deutschland gefragt werden, welche 
Weiterbildungsangebote du in der Zeitlücke wahr genommen hast. Auf dem 
selbst gebauten Kahn, bei der Atlantik-Überquerung. Vielleicht kann man 
da noch einen Kurs in einem CAD-Tool machen, bei Seegang. ;-)

Ich kannte mal 2, die sich einen Stahlbeton-Kahn selbst gossen. Ein 
Segler. Waren ein Jahr lang damit auf hoher See. Vor 30 Jahren, kein 
Handy, kein GPS, kein Strom. Hatten aber ausgesuchte Lebensmittel und 
Trinkwasser mit.

Die beiden waren privat und beruflich etwas gestrandet, hatten aber 
hinterher neue Energie. Und das Erlebnis sowieso. Aber Leute aus dem 
naturwissenschaftlichen Bereich, die konnten immerhin fest stellen, wo 
sie sich gerade auf See befanden. Der Kahn war schrottreif, als sie 
zurück waren.

von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2463645:
> Und hier scheint mir der Hase im Pfeffer zu liegen, du hast kein
> Selbstbewustsein. Große Fresse währe recht hilfreich, dazu das richtige
> gespür mit Menschen, vom Weichei bis zum Knacki umzugehen. Diese
> Eigenschaft hat man aber von Geburt an, das kann man nicht lernen.
>
> Stell dir mal Dieter Bohlen als zurückhaltender Typ vor, undenkbar, der
> Braucht eine große Fresse um seinen Job machen zu müssen.

So ein Blödsinn!!!

Gerade Selbstbewusstsein kann man aufbauen. Man sehe sich doch nur die 
Absolventen an, die neu in einer Firma anfangen oder zuvor auch als 
Praktikanten tätig sind. Die sehen aus als würden die umfallen, wenn man 
sie nur anhaucht. Gerade im naturwissenschaftl. Bereich sind halt viele 
introvertierte Persönlichkeiten dabei. Ich spreche hier auch aus 
Erfahrung, ich war anfangs auch ziemlich zurückhaltend und vorsichtig.

Aber nach den ersten IBN sah das ganz anders aus, mittlerweile ist mein 
Selbstbewusstsein gefühlt 10x so hoch wie am Anfang. Nun frage ich mich 
vor einer IBN nicht mehr, ob ich sie schaffe, sondern ich denke an und 
plane schon die Nächste.

Auch aktuell haben wir hier ein tolles Beispiel gehabt. Vor 6 Monaten 
hat ein Azubi als Monteur angefangen und der hat seinen Mund kaum 
aufbekommen. Und jetzt ist der genauso frech wie alle Anderen in der 
Werkstatt.

Und Dieter Bohlen kann seine Klappe auch nur aufreißen, weil er so sehr 
von sich überzeugt ist. Das kann er auch sein, weil er erfolgreich ist. 
Man schaue nur mal 25-30 Jahre zurück. Da war der Bohlen noch als Wimp 
mit Frauenstimme unterwegs, von den Meisten wurde er belächelt und wäre 
er so frech gewesen wie heute, hätte man ihn ausgelacht.

>> Und dementsprechend nicht der Widerstandsfähigste.
>
> Versuch es mal mit weißem Schnaps. Entweder wirst du Widerstandsfähig
> oder du gehst Kaputt. Dauert aber schon ein paar Jahre bis es so weit
> ist.
>
> Vorher kommt das Stadium wo du rosa Elefanten siehst. Da kannst du immer
> noch die Notbremse ziehen.

Ich bin zum Glück kein Dauerbaustellen IBN, aber ich kenne auch ein paar 
in dem Bereich. Einige wurden zu Säufern, andere wiederum nicht. Die 
Nichtsäufer auf IBN sind sich aber einig, dass nur Weicheier zum Alkohol 
greifen, weil sie der Realität entfliehen wollen :P

Jeder halbweg normal denkende Mensch, weiß was Alkohol bedeutet. Wer 
also freiwillig zur Flasche greift, gesteht ein, dass er mit der 
Situation nicht fertig wird.

von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2464633:
>> Autor: Jlagreen (Gast)
>> Datum: 19.12.2011 09:54
>
> Übrigens mein Guter, ich Rauche nicht und Trinke nicht, zumindest
> habe ich dieses Jahrtausend noch keinen Alkohol getrunken..
>

Damit hast du wohl bewiesen, dass du ein großer Schwätzer bist. Denn 
Anderen den Alkohol zu empfehlen und dann direkt zu sagen, man trinke 
nie Alkohol, ist mehr als nur blanker Hohn.

Und komm jetzt nicht damit, dass du es ironisch oder sarkastisch 
meintest. Denn dazu hast du es falsch dargestellt und auch keine 
Indikatoren geliefert. Zumal du diese Aussagen über Alkohol bereits 
mehrmals im Forum geschrieben hast, d.h. dass du sie Ernst meinst.

von abgrund (Gast)


Lesenswert?

Jlagreen schrieb:
> Zumal du diese Aussagen über Alkohol bereits
> mehrmals im Forum geschrieben hast, d.h. dass du sie Ernst meinst.

Fahr mal raus paar Jahre. Dann siehst du es genauso.

von Jlagreen (Gast)


Lesenswert?

abgrund schrieb:
> Jlagreen schrieb:
>> Zumal du diese Aussagen über Alkohol bereits
>> mehrmals im Forum geschrieben hast, d.h. dass du sie Ernst meinst.
>
> Fahr mal raus paar Jahre. Dann siehst du es genauso.

Was soll ich dann sehen?

Ich war schon draußen bzw. gehe noch raus. In viele verschiedene Länder, 
am Arsch dieser Welt. Und ich gehe immer allein, da gibt es niemanden 
neben mir, ganz selten mal sowas wie nen Ansprechpartner Vorort. Und dem 
Kunden war ich meist eh egal, wichtig war ihm nur, dass ich zur Arbeit 
erscheine. Ich weiß wie es ist, wenn:

- man das Gefühl hat seine Organe rauszusch***
- wenn einer einem ein Messer ans Kinn hält und Bargeld sowie 
Kreditkarten klaut
- man in Kurzhaft sitzt (Gott sei Dank nur einmal in Einzelzelle)
- Tod normal zu sein scheinen (Gott sei dank nur einmal in Afrika 
gewesen)
- Prosituierte sich in dein Hotelzimmer schleichen (in Asien gängige 
Praxis)
- man neben Spinnen und Kakerlaken duschen muss (was eigentlich lustig 
ist, weil man die dann wegspritzen kann ^^)
- man ein Auto in arabischen Ländern bewegt und immer genug Bargeld für 
die Polizisten braucht
- man in Vietnam mit dem Moped seine Lücke sucht und ein Fehler den Tod 
bedeuten könnte (Mopedfahrer werden laufend von PKWs oder LKWs 
überfahren)

Und trotzdem habe ich nie zur Flasche gegriffen, denn darin sah ich 
keinen Sinn. Alkohol gab es für mich nur in Bars oder Clubs, wenn ich 
mal dort war. Wobei auch Clubs in manchen Ländern einfach nur Mist war, 
weil man gleich von 2-3 Damen angemacht wurde, denen nur das Geld 
wichtig war.

Ich habe mich oft gefragt, ob ich nicht etwas Anderes machen sollte, 
aber mich hat es immer wieder rausgezogen. Denn es gab auch sehr viele 
positive Erlebnisse. Auch durfte ich ein paar schöne Länder sehen. Bis 
dato habe ich in meinem Leben >50 Länder in 5 Jahren besucht auf allen 
Kontinenten, das ist eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Vor 
allem aber habe ich mich als Persönlichkeit grundlegend verändert, ich 
habe erkannt, wie gut es mir in DE eigentlich geht. Mir ist Geld nicht 
mehr so wichtig wie früher, dafür die Menschen um mich herum umso mehr.

Ich werde mich aber nun umorientieren. Bei uns entsteht gerade ein 
Stelle im Vertrieb für den Außendienst in Nord- u. Südamerika. Auf die 
werde ich mich bewerben, dann darf ich überwiegend in schöne Länder 
reisen und auch noch leichte Arbeit verrichten ^^

Und mir ist es eigentlich egal, wie Menschen zum Alkohol stehen, das 
soll jeder für sich entscheiden. Aber einem unsicheren Menschen zu 
raten: "Keine Sorge, der Alkohol löst deine Probleme" ist fast schon 
kriminell!!!

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

was muss man den als Prozess Ingenieur machen?

Google is your friend, sagt:
http://www.staufenbiel.de/branchen/automotive/berufsfelder/prozessingenieure.html

Bei uns um die Ecke is ein Mittelständler der allerdings mehr Richtung 
Maschinenbau tätig ist, der hat in USA und Mexico Niederlassungen.

Ich glaub zum SPS programmieren brauchen die auch Etechniker.

Hab sowas halt noch nie gemacht, war mehr der Embedded Mann.

Kommt man in die SPS Sache rein?

von MINT (Gast)


Lesenswert?

>Mir ist noch was eingefallen

Im Denken etwas langsam!

>Du währst beim Liftboy geblieben?

Wäre schreibt man übrigens ohne h!

Deine Frau und Tochter verbringen Weihnachten wohl lieber ohne dich, daß 
du hier wieder postest, kann ich übrigens voll verstehen.

So ich muß jetzt wieder auf Schicht.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Oder bekommt man dann mit Anfang 30 keien Job mehr in Deutschland?

Über 30 wird es zunehmend schwierig was zu kriegen , ab 35 kannst Du es 
eigentlich vergessen ..

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

sabbse schrieb:
> Kommt man in die SPS Sache rein?

Nach Ansicht von einem IBN-Mann  von Siemens der bei giesecke & devrient 
dann angeheuert hat, ist der Weg von SPS zu C kein Problem. Umgekehrt 
einfach nur mehr ein Fiasko.

von sabbse (Gast)


Lesenswert?

bin momentan etwas in der Sinnkrise, daher der Fred :-)

Die meisten in meinem Alter schlagen langsam aber sicher die 
Standart-Prozedur mit Frau, Kind und wohl demnächst Haus ein.

Und für die Spass- und Party-Generation bin ich fangen zu alt,
die sind meist um die 20.
Naja und irgendwie ist es auch immer das Gleiche, Schön-Trinken hilft 
auch nur bis zum nächsten morgen und dann kommt auch da der Blues :-)

Aber so aus D raus wenn noch nie für längere Zeit von zu Hause weg 
warst, ist auch ein krasser Schritt oder?
Man verteufelt zwar jetzt alles, aber wenn Mann dann mal alleine 
irgendwo im warmen sitzt, dass Bier zwar billig aber nicht so recht mit 
dir was an zu fangen weisst, stelle ich mir dass auch schwierig vor.
Da hilft wohl nur noch Tag und Nacht arbeiten :-)

Apropos Thailand, Girls dich sich ins Hotelzimmer schleichen :-)
Könnte mir schlimmeres vorstellen. So lange nichts geklaut wird und die 
auch wieder mal gehen, ist dass ein schöner Zeitvertreib :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.