Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 0,5 mA gegen Erde auf Ummantelung


von Timo W. (timo_w93)


Lesenswert?

Hallo,

ich weiß nicht ob ich richtig bin, falls nicht bitte Thread einfach 
löschen.

Ich wollte mal fragen ob es eine Grenze gibt wieviel Volt / mA ein 
Schaltnetzteil welches eigentlich 230VAC auf 11VDC wandeln soll 
durchschleifen darf, wenn es nur an einer Phase hängt und nicht mit dem 
Nulleiter verbunden ist.

Hintergrund ist, dass ich vorhin recht kräftig eine an der Ummantelung 
eines Ethernetsteckers gewischt bekommen habe. Über eine lange Strecke 
von Geräten, lies sich ein Schaltnetzteil eines IPTV-Receivers als 
Auslöser ausmachen.

Das Problem tritt nur auf, wenn die Steckleiste (welche nur den 
Nulleiter trennt scheinbar, wenn sie ausgeschaltet ist) an der das 
Netzteil hängt ausgeschaltet ist. Die Spannung läuft dann über das 
Gehäuse des Receivers in die Ummantelung des Lankabels und liegt damit 
überall an Lankabelenden an. Ich habe ~200VAC und 0,5mA gegen Erde 
(Heizung) gemessen.

Gibt es irgendwelche Limits nach VDE o.Ä. was da maximal anliegen darf? 
Und darf überhaupt eine Verbindung zwischen Schirmung der Lankabel 
(Gehäuse des Receivers) und einem Pol der DC Seite des Netzteiles 
bestehen?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?


von Timo W. (timo_w93)


Lesenswert?

hm ok, vielen Dank für die Antwort, daran liegts wohl. Das 
Schaltnetzteil hat ja keine Erde, also kann der Kondensator auch nicht 
gegen Erde geschaltet werden denk. (ist ja "Schutzklasse II") Die Norm 
erfüllt es dann mit 0,547mA ja auch nicht (wobei das auch ein Messfehler 
sein kann von meinem billig Multimeter).

Ich verbinde also am besten die Ummantelung des Kabels b.z.w. irgend ein 
Gehäuse der angeschlossenen Geräte gegen Erde um das "Problem" zu 
verhindern oder?

von gaast (Gast)


Lesenswert?

Timo W. schrieb:
> Steckleiste (welche nur den
> Nulleiter trennt scheinbar, wenn sie ausgeschaltet ist

Laut VDE verboten.

von Timo W. (timo_w93)


Lesenswert?

Ist das nicht die Regel, dass bei Steckleisten nur ein Leiter getrennt 
wird, wenn man den Schalter betätigt?

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Praxis und Vorschrift sind nicht unbedingt gleich, da wird gerne mal 
"großzügig" gehandelt.

Liegt aber nicht an "Made in China", auch teure europäsche (USA) 
Hersteller verkaufen Ware welche die Vorschriften großzügig auslegen.

Aber auch bei 0,5xx mA passiert nicht, ist halt unangenehm aber das 
leben geht weiter ;-)


mfg


      Bastler

von Malefiz (Gast)


Lesenswert?

du könntest den Stecker der Steckdosenleiste drehen wenn sie nur 1-polig 
schaltet

von Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Man sollte vllt. mal die Netzwerkinstallation fachgerecht ausführen und 
die Schirme zentral erden im Patchfeld.
Daß ein SNT ohne Null-Leiter oder Phase trotzdem eine Verbindung über 
die Netz-(Primär)seite auf die Nieder-U-(Sekundär)Seite herstellt, halte 
ich für großen Murks.
Das liegt garantiert an einem Gerät im Netzwerk, welches mit seinem 
Netzfilter auf das Gehäuse einkoppelt.

von Timo W. (timo_w93)


Lesenswert?

Ja das mit dem Erden ist auf jedenfall sinnvoll, bloss muss ich noch 
eine geignete Stelle finden, da ich kein Patchfeld habe und man sonst 
nur schwer nen guten Erdungspunkt an den Geräten findet.

Die Spannung kommt von einem IPTV Receiver..
IPTV Receiver -> über HDMI zu Fernsehr -> über Netzwerk zu Router -> 
über Netzwerk in meine Hand

Wie sieht das eigentlich mit "Berührungsspannung" aus. Laut Wikipedia 
ist diese auf 50VAC max. festgesetzt. Mir ist klar das dort Realität und 
Normen abweichen und das bei 0,5 mA auch 200VAC nicht wirklich 
gefährlich sind, trotzdem würde mich mal interessieren, ob sowas 
überhaupt erlaubt ist zu verkaufen (also ein SNT welches 200VAC 
einkoppelt und ein Gerät welches einen der DC Pole mit dem Gehäuse 
verbindet)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.