Hallo, ich habe bis jetzt immer die Atmega8-16PU Chips benutzt, nun möchte ich gerne eien Schaltung mit 3,3 Volt Bauen, dazu benötige ich doch ein Atmega8L der kommt mit einer Spannung von 2,8-5 Volt aus. Aber was bedeutet das -8PU dahinter? unterscheiden sich die Chips noch irgendwie ausser das der 8L mit weniger Spannung auskommt? Reichelt Atikelnummer Atmega8L-8PU: ATMEGA 8L8 DIP Atmega8-16PU: ATMEGA 8-16 DIP
Bei der L-Version wird getestet ob sie auch gut mit der niedrigeren Spannung läuft, ansonsten sind die identisch. Probiere es einfach mal aus, die normale Version sollte auch noch mit 2.7 bis 3V und 16MHz laufen.
aber warum steht denn dahinter -8pu? und nicht einfach atmega8L-16pu?
Stefan B. schrieb: > werde leider dadraus nicht schlau Verstehe ich nicht. Klarer als auf S. 287 des Datenblatts (Kannst Du bei Reichelt runterladen) geht es doch nun wirklich nicht: 8-16: 4.5 - 5.5V, 16MHz 8L-8: 2.7 - 5.5V, 8MHz
vielen dank, jetzt wirds mir kla warum es so heisst wie es heisst ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.