Hallo, ich wollte einen Webserver mit Datalogger bauen, d.h. die gemessenen Werte sollen grafisch (XY-Diagramm) auf einer HTML-Seite ausgegeben werden. Die Daten liegen als CSV-Datei (im Speicher) bzw. auf SD-Karte vor. Aber wie macht man mit einem AVR daraus eine HTML-Seite mit Grafik? Hat das schon jemand mal gemacht? ...... bestimmt :-) VG, Pete
OK, auf die Gefahr hin, dass Du nur ein Troll bist, der seine Arbeit auf alle abwälzen will... Das ist nicht ganz trivial. Willst Du wirklich ein Bitmap-Bild ausgeben, so müsstest du für jeden Pixel bestimmen, ob er dunkel oder hell ist. Idealerweise baust Du Dir hierbei 2 Arrays in denen Du den höchsten und den niedrigsten Wert für jede Pixelspalte speicherst. Eine andere Möglichkeit wäre es eine SVG-Graphik zu generieren. Da gibt es ein Polygon oder Polyline Objekt welches einen "Pfad" hat. Du müsstest dann den Pfad generieren. Das sollte deutlich einfacher sein als ein Bitmap zu erstellen, funktioniert aber mit dem Windows-Browser nicht. Der große Vorteil ist, dass Du die Werte nur skalieren musst.
>http://www.jqplot.com/
Vergiss, was ich gesagt habe.
Noch einfacher als mit jqplot kann ich's mir nicht vorstellen.
Eigentlich brauchst Du ja nur ein Bildchen "lang ziehen". Man lege sich ein Bildchen, mit einer Größe von 1 mal 1 Pixel, an. Daraus kann man dann Balken mit den HTML-Parametern "width" und "height" machen.
Mit Linux kein Problem. Mit gnuplot eine Grafik bauen und auf der Webseite anzeigen, gnuplot gibt es für Linux (und auch Windows) und ist scriptgesteuert, ist also easy einzubinden. Mit einem AVR und einem Mini-Webserver ??? Das dürfte schwierig werden. Ggf. eines der zahlreichen ARM-Boards nehmen, für die es Linux gibt.
Login vergessen schrieb: > Eigentlich brauchst Du ja nur ein Bildchen "lang ziehen". > > Man lege sich ein Bildchen, mit einer Größe von 1 mal 1 Pixel, an. > > Daraus kann man dann Balken mit den HTML-Parametern "width" und "height" > machen. ...das in einer Tabelle/Zelle und schon hat man Charts. Ich habe im Hintergrund eine XSLT- Transformation die das generiert. Funzt ganz gut..
... vergessen ==> da ist ne DEMO: http://www.eggheadcafe.com/tutorials/asp-net/58a3094c-3e00-4d40-ab76-3370bea2c012/html-horizontal-bar-chart.aspx
Danke für die vielen Anregungen. Ich werde es mal mit jqplot versuchen, das scheint ja relativ einfach zu sein :-)
Ich würde einfach auch mal SVG in den Ring werfen, das skaliert so schön...
Kann mir jemand mal eine komplette HTML-Seite zeigen, die einen jqplot Graphen zeichnet? Ich bekomme es nicht hin und die Beispiele bei jqplot zeigen nie eine komplette Webseite.
gb schrieb: > html5 und canvas wäre eine elegante Methode. Würde ich auch empfehlen, das ganze als JavaScript auf den Client auszulagern. Dann hat der µC mehr Freizeit :)
Hallo heinzhorst, vielen Dank für den Hinweis. Damit ist es wirklich einfacher :-) Pete
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.