Forum: Compiler & IDEs Raisonance GCC (ARM)


von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Verstehe ich das richtig, dass der GCC der ARM-Compiler von Raisonance 
ist? Ist der zusammen mit der Entwicklungsungebung von Raisonace 
brauchbar & preiswürdig?

http://www.raisonance.com/~gcc-c-compiler-for-arm__microcontrollers__tool~tool__T018:4db1gt85c8m8.html

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Steht zumindest so in dem Bild.

arm-elf-* als Toolchain ist aber "out", normalerweise nimmt man
dieser Tage arm-eabi-*.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> arm-elf-* als Toolchain ist aber "out", normalerweise nimmt man
> dieser Tage arm-eabi-*.

Welche Toolchain für Windows kannst du empfehlen?

Diese? http://www.embedded-it.de/bsp/eCross.php

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Welche Toolchain für Windows kannst du empfehlen?

Keine Ahnung, hab' kein Windows. :-)

Codesourcery ist wohl, was die meisten benutzen.  Ich habe meine
FreeBSD- und Linux-Toolchain auf Yagarto aufgebaut, weil dort die
Patches separat da sind und somit etwas klarer ist, was genau
abläuft.  Bei Codesourcery bekommt man nur einen tonnenschweren
Sourcecode-Klumpen, der irgendeinen (nicht näher bezeichneten)
SVN-Stand mit irgendwelchen (nicht separat ausgewiesenen) Patches
enthält.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Keine Ahnung, hab' kein Windows. :-)
>
> Codesourcery ist wohl, was die meisten benutzen.  Ich habe meine
> FreeBSD- und Linux-Toolchain auf Yagarto aufgebaut, weil dort die
> Patches separat da sind und somit etwas klarer ist, was genau
> abläuft.  Bei Codesourcery bekommt man nur einen tonnenschweren
> Sourcecode-Klumpen, der irgendeinen (nicht näher bezeichneten)
> SVN-Stand mit irgendwelchen (nicht separat ausgewiesenen) Patches
> enthält.

Danke für deine Antwort - habe mich für Raisonance entschieden :)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinz schrieb:

> Danke für deine Antwort - habe mich für Raisonance entschieden :)

Nur, damit meine Zeilen nicht missverständlich sind: natürlich
bekommt man bei Codesourcery fertige Binaries, zumindest für
Windows und Linux, aber man bekommt halt den Sourcecode nur im
fetten Klumpen.  Ja, die GPL ist damit bedient, aber schön finde
ich das nicht in der dargebotenen Form.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.