Hallo liebes Forum! Ich scheitere gerade an einem relativ simplen Problem, und zwar folgendes: Ich will über ein Programm (in Bascom) den Pin PortC.0 auf 5V bzw. 0V setzen. Vom Programm her müsste das stimmen, allerdings wenn ich das Oszilloskop dranhalte bekomme ich einen merkwürdigen wellenartigen Verlauf, der im Millivolt Bereich liegt. Ich weiß leider gerade nicht weiter. Kann mir jemand schnell helfen? Das wäre super! :-) Hier der Programmschnipsel: regfile = "8515def.dat" $crystal = 8000000 $baud = 9600 '$sim 'simulation $hwstack = 32 $swstack = 8 $framesize = 24 Ddrc = &B00000001 Do Portc.0 = 1 Waitms 1000 Portc.0 = 0 Waitms 1000 Loop End
Blöde Frage... Masse vom Oszi hast du schon an deine Schaltung angeschlossen, oder?
ja das habe ich, ich kann mir nicht erklären woran es liegen könnte, dass ich so einen merkwürdigen spannungsverlauf bekomme :-(
kannst du die 5V Speisung Messen? dann kannst du schonmal ausschliessen, dass der Oszilloskop-Eingang auf AC oder GND geschaltet ist.
Hi
>Nimm anstatt Portc.0 = 1 mal PINC.0 = 1.
PIN ist das Eingangsregister!
MfG Spess
Bascompasstschon schrieb: > Oszilloskop dranhalte bekomme ich einen merkwürdigen wellenartigen > Verlauf, der im Millivolt Bereich liegt. IN welchem Frequenzbereich spielt sich dieser 'wellenartige' Verlauf ab? Könnte es sein, dass du Reste der 50Hz Netzfrequenz siehst?
Hallo Leute! Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten, das Problem hat sich allerdings erledigt! Ich habe ein Voltmeter drangehalten und die 5V sind da! :-)
Dann bringe Dein Oszilloskop in die Galvanik zum Glanzverzinken. ;-) MfG Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.