Hallo,
wieso ergibt sich bei folgendem Matlab-Code nicht auch irgendwann ein
konstanter Fehler? Wenn ich eine solche Rückkopplung mit Simulink
aufbaue, zeigt er mir einen konstanten Fehler. Eigentlich ist mir klar,
dass sich der Code so verhalten muss, wenn man das mal auf dem Papier
für zwei oder drei Durchläufe aufschreibt. Aber was ist in Simulink
anders?
1 | ausgang = 0;
|
2 | eingang = 1;
|
3 | faktor = 2.0;
|
4 |
|
5 | for c = 1:50
|
6 | ausgang = (eingang - ausgang) * faktor;
|
7 | fprintf('fehler = %d\n', eingang - ausgang);
|
8 | end
|
Verwirrte Grüße,
Peter