Hallo, nochmal! Euer Artikel Wellenwiderstand besagt ja, dass die minimale Anstiegszeit des ICs (hier: Spartan 3 SpeedGrade:4 XC3S400) für die Bestimmung der maximalen Länge reflexionsfreier Leitungen entscheidend ist. (was für ein Satz:) Daraufhin hab ich mir die Hände gerieben und mich zusammen mit meinem Taschenrechner auf die Datenblätter gestürzt. Leider bin ich ein Neuling auf dem Gebiet der FPGAs und weiß nicht welche der vielen Werte ich nehmen darf. Irgendwie glaube ich herausgelesen zu haben, dass man so ~1,7ns für die Ausgangspins veranschlagen sollte ...? Wo im Datenblatt finde ich diesen gesuchten Wert, bzw. welcher Wert ist da ausschlaggebend?
Du musst zwischen Verzoergerungszeit im Pin Treiber und der Anstiegszeit unterscheiden. Die Anstiegszeit auch von der Last ab. Im datenbaltt sind fuer die berschiedenen Modi unter definierten Bedingungen daten angegeben.
Hallo, Uwe! Danke für Deine Antwort. Ich kann leider im Family-Guide keine lastenabhängige Zeitangabe finden. Kannst Du mir ein Schlagwort und/oder vielleicht den Namen/Link des Datenblatts geben, nachdem ich suchen muss. Oder gibt es eine Faustzahl, nach der ich das abschätzen kann. An den einzelnen Pins hängen Schift-Register mit jeweils 3.3V bei max. 1.5mA. Bei ~6cm maximaler Leiterlänge wäre ich mit 1,7ns gerade so am Limit (ungefähr). Wenn ich Deine Antwort richtig interpretiere, dann habe ich lediglich die Verzögerungszeiten der Treiber-Gatter in der Doku gefunden. Puh, ich bin echt am Verzweifeln.
Es gibt ja auch bestimmte Output standards LVTTL usw. mit unterschiedlichen Treiberstärken. Du müßtets jetzt die Kapazität und Induktivität der Leitung nehmen und die eigenen Kapazitäten der Pins die an der Leitung hängen. Das alles kann man sich mal aufmalen. Dann die Treiberstärke mit einbeziehen. (Ersatzschaltbild kann man auch mal Simmulieren mit SPICE)
Die übliche Antwort von Xilinx in den Fällen ist "Nimm die IBIS-Modelle und Hyperlynx und simulier das mit der ganzen Layoutanordnung hintendran". Dass Hyperlynx für einen Normalsterblichen aber nahezu unbezahlbar ist, ist dabei nicht relevant...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.