Forum: FPGA, VHDL & Co. St-Link und FPGA


von Holger (Gast)


Lesenswert?

Hallo Liebe Bastel Freunde,

Ich hätte da mal eine frage?

Rein theoretisch müsste ich doch mit meinem ST-Link auch andere 
Controller beschreiben können bzw. auch von Xilinx die FPGA´s oder geht 
das nicht ?

von Bildergalerie (Gast)


Lesenswert?

ST-Link: SWD
FPGA:    JTAG

von Holger (Gast)


Lesenswert?

der St-Linkkann aber auch JTAG!

von Bildergalerie (Gast)


Lesenswert?

ausserdem legt JTAG nur fest, wie bits von einer Seite auf die andere 
geschafft werden, d.h. es ist eine Software notwendig, die weiss, wie 
mit dem Device umzugehen ist. Wenn der ST-Link tatsächlich JTAG kann und 
Du eine solche SW schreibst, sollte dem Spass nichts mehr im Wege 
stehen. Wie sowas geht, kannst Du bei OpenOCD oder URJTag nachschauen...

von Uwe Bonnes (Gast)


Lesenswert?

Der STLINK kann zwar ueber JTAG mit dem STM8/32 sprechen. Aber auf der 
USB Seite sind nur komplexe Befehle zugaenglich, nicht aber generische 
JTAG Kommandos. Vielleicht kann das der STLINK auch, ich habe aber 
nirgends diese Eigenschaft beschrieben gesehen oder entsprechende 
Kommandos gefunden.

Ein erster Test waere, ob der STLINK auch mit STM Bausteine klarkommt, 
die sich in einer laengeren JTAG Kette  befinden. Hat das jemand mal 
getestet?

von Uwe Bonnes (Gast)


Lesenswert?

Das Silica Xynergy Board (STM32F2 + XC6SLX) hat wohl zwei Kabel...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.