Hallo zusammen! Letzte Woche habe ich mal bei ebay nach dem guten alten HP 15C gesucht und was sehe ich da? Eine Neuauflage! Die Auktion stand kurz vor dem Ende, sodass ich leider kein Gebot mehr abgeben konnte. Also habe ich bei diversen Händlern gesucht und herrausgefunden, dass es den Rechner bisher nur in Österreich, in der Schweiz, in den USA und in England gibt. Von dort wird selten ein Versand nach Deutschland angeboten. Deshalb meine Frage: Ist der HP 15C bald auch in Deutschland erhältlich?? Danke für eure Antwort! Gruß Equalizer95
Weis keiner von euch etwas von einer Neuauflage in Deutschland?? :-(
> Weis keiner von euch etwas von einer Neuauflage in Deutschland?? :-(
Wenn ich mich richtig erinnere war das von einer Fremdfirma
und die sind laengst ausverkauft. War vor einem halben Jahr
Thema in comp.sys.hp48
Olaf
> Ist der HP 15C bald auch in Deutschland erhältlich??
Sieht aus wie ein normaler Taschenrechner. Hat das Gerät etwas, was den
hohen Preis rechtfertigt? Oder sollen HP-Gläubige einfach nur abgezockt
werden
> Hat das Gerät etwas, was den hohen Preis rechtfertigt? Naja, er hat die einzig wahre Bedienfunktionalitaet. (UPN) Ausserdem lassen die Leute da wohl ihre alten Moonlander progs drauf laufen. > Oder sollen HP-Gläubige einfach nur abgezockt werden Da ist was dran. Der Glaube an H&P ist eine Vorform der Jobs-Anbetung. Aber wie man am 15C sieht haben die HPler es immerhin schon bis zur Auferstehung geschafft. Olaf
@ Olaf > Wenn ich mich richtig erinnere war das von einer Fremdfirma Der 15C LE ist wirklich von HP (siehe ebay-Auktion: http://www.ebay.com/itm/HEWLETT-PACKARD-HP15c-Limited-Edition-Scientific-Calculator-/180732671112) @ Heinz > Sieht aus wie ein normaler Taschenrechner. Hat das Gerät etwas, was den > hohen Preis rechtfertigt? Der 15C LE ist eine überarbeitete Version des 15C mit 100-facher Rechenleistung. Im wesentlichen kaufen nur Liebhaber die LE. Natürlich muss ich eingestehen, dass hier und da Parallelen zur "Jobs-Religion" existieren. ;-)
Ich würde meine von http://commerce.hpcalc.org/ kaufen, falls ich extra €120 in meinem Tasche finde :). Aber ich nutze den HP48 fast nicht mehr... brauche ich wirklich noch ein Taschenrechner ? (jajajajaja) :)
Danke für deinen Tipp! Einziger Haken: Versand, Zoll usw. kommen da auch noch drauf. Na das kann ja was werden... ;-) Würde sich dann ein Import aus Ammiland überhaupt lohnen?
Derhier sagt Januar 2012: http://www.thecalculatorstore.com/epages/eb9376.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/eb9376/Categories/Calculator_blog/No_HP15c_for_Christmas Versand sind 6€ nach Deutschland
Hallo, was, wo solls denn den in der Schweiz gegeben haben?? MUSS ich haben! Aber hab noch nie was davon gesehen oder gehört?! Danke jedenfalls für den Tip, muss mal googeln :-) Und wenn jemand von euch weiss, wos den in der Schweiz gibt -> hier melden damit ichs sehe ;-) Mein 10c, den ich hier noch habe, ist leider in einem recht schlechten Zustand (der Vorgänger hat nicht so Sorge getragen ... ). Einen 15er suche ich schon lange, würde gut in meine Sammlung passen ;-) Gruss
Olaf schrieb: > Naja, er hat die einzig wahre Bedienfunktionalitaet. (UPN) Wenn es nur darum geht, kann man auch einen HP35S nehmen. Kann mehr und kostet nur 1/3. Meinen HP15C habe ich 1986 für 199DM gekauft. Heute bringt so einer gebraucht das gleiche in Euro. Das verstehe einer. (Verkaufen tue ich ihn trotzdem nicht. :-) )
Fast wie echt. Leider nicht der Tastendruck. Hab's auf meinem iPhone. http://h20331.www2.hp.com/hpsub/us/en/calculators/Calculator_Software.html?jumpid=ex_r2845_buy/calculators
Hallo, wenn es denn nicht unbedingt der HP15 sein muß da sollten HP-Fans mal bei http://thomasokken.com/free42/ vorbeischauen. Es lohnt sich, Manual gibt dort auch. Bin von der Umsetzung begeistert!
Olaf schrieb: > Der Glaube an H&P ist eine Vorform der Jobs-Anbetung. Naja, ich arbeite seit 20 Jahren mit HP-Geräten, in der Zeit haben ca. 20 Apple Serien wg. Inkompatibilität das zeitliche gesegnet. Ein Iphone der 1.2.... Generation ist heute uralt, aber die HP Rechner sind noch immer allererste Sahne. Ist halt kein Konsumer Müll und ohne ein Minimum an Grips im Hirn ist UPN halt ein sinnloses Feature.
Olaf schrieb: > Der Glaube an H&P ist eine Vorform der Jobs-Anbetung. Ich würde es mehr als Geniestreich bezeichnen. Mein HP11C tut seit 29 (!) Jahren seinen Dienst wie am ersten Tag! Wo andere noch klammern steht bei mir schon das Ergebnis. Joe (HP11C SN: 2331A)
Auf HP-Rechner lasse ich nichts kommen, mein HP35 (noch mit LED-Anzeige) tut heute noch (seit 1973?) seinen Dienst. OK, die Akkus sind nicht mehr die ersten. Damals wurde halt noch auf Qualität Wert gelegt, und der Verbraucher wurde nicht "veräppelt".
HP-Oldie schrieb: > tut heute noch (seit 1973?) seinen Dienst. Das bekonnst du sehr einfach raus. Ich zitiere: Decoding Serial Numbers Numbers are in the format YYWWC##### where YY Is the number of years since 1960. WW Is the week (roughly) in which the unit was made. YYWW is not always exact and sometimes may have gone weeks or months without changing. C Is the country code: A = America (USA), B = Brazil, G = Germany, J = Japan, S = Singapore, M = Malaysia or Indonesia. The serial number within the specified week and year. (This is not included in the Earliest Serial Numbers section because all are assumed to start at 0 or 1.) Example: The museum's HP-94F is serial number 2622J00025 indicating that it is the 25th unit made in Japan in the 22nd week of 1986. Joe
@Joe Danke für die Info über die Seriennummer! Meine Erinnerung hat also gestimmt, das Teil wurde demanch 1973 in der KW2 in Singapur gefertigt.
iaoffline schrieb: > Ist halt kein Konsumer Müll und ohne ein Minimum an Grips im Hirn ist > UPN halt ein sinnloses Feature. Verallgemeinerungen sind immer richtig!
Hallo, weiss denn nun keiner wo es den 15er in der Schweiz gibt? im 1. Post wurde sowas erwähnt. Ach ja, hp 10 S/N 2239A06 :D und funktioniert noch immer. Leider fehlen dem 10er ein paar wichtige Funktionen, deshalb bin ich auf den 32er ausgewichen - 50th Aniversary Limited Edition ;)
Tobias Plüss schrieb: > weiss denn nun keiner wo es den 15er in der Schweiz gibt? http://www.hp4calc.ch/index.php?option=com_products&Itemid=5&task=buy&pid=70
bestens, danke ;) ich frag mich nur, was das "limited" soll. die ersten 100 kriegen was, und danach hat man Pech, oder wie?
HP-Oldie schrieb: > Meine Erinnerung hat also gestimmt, das Teil wurde > demanch 1973 in der KW2 in Singapur gefertigt. Da bist du ganz dicht an der "Hall of Fame". HP-35 T1 1143 HP-35 T2 1143 HP-35 T3 1302 HP-35 T4 1346 Joe
Der HP 35 ist schon ein nettes Gerät... Als dauer Renner wird der ja seit knapp 40 Jahren nahezu unverändert gebaut!! Der 15C ist mir allerdings lieber, weil ich schon in meinem Studium Tag für Tag Rechnungen in den kleinern Kasten getackert habe! ;-) Hat keiner von euch einen Laden gefunden, der das kleine Schätzchen auch nach Germany vertickt??
Equalizer 95 schrieb: > Hat keiner von euch einen Laden gefunden, der das kleine Schätzchen auch > nach Germany vertickt?? Nochmal: http://www.thecalculatorstore.com/HP15c-LE >Shipping Policy >We ship from three different locations: Spain, the Netherlands and Germany. >[...] >Germany: 6,00 €
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.