Servus, ist es möglich, einen normalen DVD-Brenner extern einzusetzten? USB oder so. Cu Owen
also ich habe einmal einen IDE brenner an die elektronik von einer alten externen ide platte angestäckt, das hat super funktioniert ;) Es gibt auch bei diversen onlinehändlern leere gehäuse in die du den brenner einbauen kannst ;)
Ich habe zufällig genau das letztens gemacht. Das ganze ist zwar intern angebracht (Weil das neue Board kein IDE mehr hat), ist aber eigentlich für den Außenanschluss gedacht. USB->IDE Adapter + Strom wird benötigt, funktionierende Adapter gibts bei Amazon schon für 3€...
Owen Senmeis schrieb: > ist es möglich, einen normalen DVD-Brenner extern einzusetzten? USB oder > so. Normalerweise kein Problem. Manche IDE/SATA2USB Adapter (die ohne Gehäuse) funktionieren nur bis 4x Brenngeschwindigkeit. Der hier: http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=98366;SEARCH=AD%20SATA%2FIDE%20USB2 funktioniert gut. Die Adapter mit einem beiliegenden 12v/2A Netzteil sollten mit einem stärkeren Netzteil betrieben werden, da die Fehlerrate beim Brennen sonst zu hoch wird mangels gebrauchter, aber nicht zur Verfügung stehender Energie.
mhh schrieb: > Manche IDE/SATA2USB Adapter (die ohne > Gehäuse) funktionieren nur bis 4x Brenngeschwindigkeit. Wieso sollte das so sein?
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Wieso sollte das so sein? Weil die von Dschunke 13 geschlampt haben bei der Produktion.
Ich finde jetzt kein Bild dazu. Sieht ähnlich aus wie in meinem Reicheltlink. Nur ohne Sata. In durchsichtig blau geht er Brennerabhängig bis 4X oder ohne Beschränkung (wird da mehr als 4x im Brennprogramm gewählt, wird es ein Fehlbrand. Also nicht die Geschwindigkeitswahl ist beschränkt, nur das Ergebnis was rauskommt). In schwarz funktioniert er mit optischen Laufwerken überhaupt nicht. Da es mehrere Anbieter gibt und keine konkrete Produktbezeichnung läßt sich schlecht was sagen.
Du könntest im Devicemanager VID&PID bestimmen, damit kann man herausfinden, welche USB-PATA/SATA-Bridge verwendet wird.
Du meinst dieses hier? USB\Vid_05e3&Pid_0702&Rev_0033 (Ist vom eingeschränkt nutzbaren.) Auf http://www.pcidatabase.com nichts gefunden. Wo kann man noch suchen?
USB\Vid_05e3&Pid_0718&Rev_0041 Das ist der funktionierende von Reichelt. Den o.g. schwarzen muß ich mal rauskramen bei Gelegenheit.
Beide sind vom Hersteller Genesys Logic, der erste ist ein GL811E/S. Beim zweiten habe ich keine genaueren Informationen finden können. Achja, gesucht habe ich via Google (Suchstring "VID_05e3 PID_0702" etc.)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.