Forum: PC Hard- und Software Web.de 500MB


von Anfänger10101 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,


web.de bietet ab sofort eine Umstellung des Postfachs an - von 
(lächerlichen) 12 MB auf 500 MB. Ist das mit irgendwelchen anderen 
Verpflichtungen verbunden? Ich bin da immer misstrauisch...

von Berthold (Gast)


Lesenswert?

Die Info hab ich auch grad beim Einloggen bekommen. Aber wofür bitte 
eine "Programmerweiterung"?! Bin da mißtrauisch. Sowas sollte auch ohne 
Download gehen!

Hier der Hinweis:


###################################################################
"Sehr geehrter xxx,

der Speicher Ihres WEB.DE Postfachs wird ab sofort von 12 MB auf 500 MB 
erweitert. Das bedeutet 40 mal mehr Platz für Ihre E-Mails.

Zur Aktivierung des zusätzlichen E-Mail-Speichers, benötigen Sie eine 
Programmerweiterung, die Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtungen 
herunterladen können. Bitte klicken Sie auf "Übernehmen", um Ihr 
Postfach von 12 MB auf 500 MB kostenlos zu erweitern und die nötige 
Programmerweiterung zu installieren.

Unsere Garantie: Die Erweiterung des E-Mail-Speicherplatzes ist für Sie 
dauerhaft kostenlos – kein Abo, keine verstecken Kosten.

Ihre WEB.DE Kundenbetreuung
( ) Postfach kostenlos auf 500 MB vergrößern
( ) Ich verzichte auf die Erweiterung und behalte 12 MB Speicherplatz"

###################################################################

Strange, oder?

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Tja, das ist eine sehr gute Frage!

Mal soll also zur Erweiterung des Speicherplatzes eine 
"Programmerweiterung" herunterladen und installieren. Rein technisch 
gesehen, ist das natürlich Blödsinn. Wozu sollte ein extra Programm 
clientseitig nötig sein, damit die ihre Speicherplatzbeschränkung 
anheben? Die Frage ist also, was tut dieses Programm wirklich? Und was 
versprechen die sich davon?

von Berthold (Gast)


Lesenswert?

Kann meinem Halbwissen nach nur vermuten, dass es Malware oder irgendwas 
ist, das mit Werbung zu tun hat oder irgendwas anderes analysiert, kein 
Plan. Vielleicht ist es aber ja auch nur der Bundestrojaner...

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Natürlich hat jeder User das Wissen, dass eine solche 
"Programmerweiterung" unnötig ist um mehr Speicherplatz freizuschalten 
;-)

Ich denke man bekommt dann so eine Art Web.de-Toolbar inkl. 
Web.de-Search und Web.de-Startseite usw. installiert. Denn schenken 
wollen die euch nix...

Tipp: Nicht installieren bzw. anbieter wechseln. 12MB sind doch 
lächerlich... (genauso wie 500MB)

von Berthold (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es schon weggeklickt, aber wenn es bei jemandem noch auftaucht, 
vielleicht grad mal akzeptieren und etwaige Nutzungsbedingungen hier 
posten, Danke! ;)

von weber (Gast)


Lesenswert?

Hab diesses Tool mal in meiner Muell Virtual Box installiert und nie 
wieder angeruehrt. Postfach geht weiterhin ohne diese erweiterung aber 
mit mehr speicher nun einwandfrei. (Ueber IMAP)

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Das ist Adware (Browser-Toolbar, Startseite wird auf Web.de umgestellt). 
Am besten zu einem Anbieter wechseln der keine solchen Tricks nötig hat 
(Gmail).

von Berthold (Gast)


Lesenswert?

Ich hasse sowas!
Habe eben erstmal nach neuem Login zugestimmt und dann aber nicht 
akzeptiert.
Achtung: Nach der Einwilligung ändert sich auch offenbar das Design!
Wenn die Toolbar nicht installiert wird, ist nach neuem Login aber 
wieder alles beim Alten.

von raute (Gast)


Lesenswert?

Mal ganz im Ernst, web.de ist doch eh tot, 12MB Postfach. Ein paar 
Bekannte von mir bekommen es aber nicht hin auf die neue zu senden, das 
ist der einzige Grund warum ich den noch habe.

Ich habe es ausprobiert, Toolbar sofort wieder deinstalliert und man hat 
dann 524MB. Der Suchanbieter wurde abgefragt, beim IE fragte er halt 
nach weiter Bing oder jetzt web.de. Bei der Deinstallation fragt er 
warum man die Toolbar deinstalliert, ansonsten nichts wildes. Die 
Startseite war danach auch wieder 'about:blank'.

Das Design ist einfach etwas bunter und die Aufteilung etwas anders. 
Zumindest ist der Wechsel nicht so drastisch, wie damals beim 
GMX-Design-Wechsel vor ein paar Jahren. So richtig kann ich das neue 
Design auch nicht mit dem alten vergleichen, durch den Thunderbird kenne 
ich es ja gar nicht so richtig.

Weitere Informationen:
http://freemail.web.de/neu_faq/

Zusätzlich:
Ab Dezember Pflichtumstellung für alle
Zitat von:
http://www.pcwelt.de/news/Die-12-MB-Grenze-faellt-Web-de-FreeMail-Endlich-500-MB-Platz-fuer-E-Mails-3866378.html

Andreas Schwarz schrieb:
> Das ist Adware (Browser-Toolbar, Startseite wird auf Web.de umgestellt).
> Am besten zu einem Anbieter wechseln der keine solchen Tricks nötig hat
> (Gmail).
Als ob Google nicht ganz andere Sachen machen würde.

von Klaus Bu. (Gast)


Lesenswert?

>Als ob Google nicht ganz andere Sachen machen würde.
Die geben Euch was. Ihr gebt denen was.

Wenn Ihr nur Geld geben wollt, dann nehmt halt einen richtigen 
Webhoster.

von raute (Gast)


Lesenswert?

Klaus Bu. schrieb:
>>Als ob Google nicht ganz andere Sachen machen würde.
> Die geben Euch was. Ihr gebt denen was.
Ich kann nichtmal einordnen ob das pro oder contra ist... 
Weihnachtsferien?

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Ich hab eh nie verstanden, warum WEB.DE sowohl ein Speicherplatz- als 
auch ein Anzahl der Mails-Limit hat. Eines von beiden okay, aber warum 
ist WEB.DE doppelt beschränkt? :)

Eine lokale Software installieren zu müssen, um auf dem Server mehr 
Speicherplatz zugewiesen zu bekommen, ist ein ziemlich albernes Konzept.

von Klaus Bu. (Gast)


Lesenswert?

>Ich kann nichtmal einordnen ob das pro oder contra ist...
Es war weder pro noch contra.
Wollte nur noch mal dran erinnern, dass man vor dem 24. nirgends etwas 
geschenkt bekommt.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Einfach t-online nehmen!

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Klaus Bu. schrieb:
> Die geben Euch was. Ihr gebt denen was.

Spricht nichts gegen. Ich würde mich jedoch nur ungerne von den 
veräppeln lassen. Und genau das machen die ja scheinbar.

> Zur Aktivierung des zusätzlichen E-Mail-Speichers, benötigen Sie eine
> Programmerweiterung, die Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtungen
> herunterladen können.

Ehrlich wäre gewesen:

"Da uns die Bereitstellung von 500 MB für ihr Postfach Kosten verursacht 
bitten wir Sie darum die folgende Programmerweiterung für ihren Browser 
zu installieren, diese ermöglicht es <hier einfügen was damit bezweckt 
werden soll> wodurch es uns möglich ist Ihnen die 500 MB kostenlos zur 
Verfügung zu stellen."

Stattdessen kriegt man da wieder so ein BWL-/Marketing-Hohlgeblubber 
untergeschoben.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Das Programm ist die Web.de-Toolbar. Sowohl dieses Teil kann man danach 
rausschmeißen als auch die Umstellung von Startseite und 
Standardsuchmaschine wieder rückgängig machen.

Ich habe es nicht getan, mir reichen 12 MB. Ich verwende einen 
Mailclient über POP, hatte noch nie Kapazitätsprobleme. Versendet denn 
wirklich wer megabyteweise Daten per Mail?

Zu Google-Mail: Wer sich durchleuchtbar machen wil, darf es gerne tun. 
Ich brauchs nicht.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Ich habe es nicht getan, mir reichen 12 MB. Ich verwende einen
> Mailclient über POP, hatte noch nie Kapazitätsprobleme. Versendet denn
> wirklich wer megabyteweise Daten per Mail?

mal ein größerer Anhang kommt schon vor, ...

von Juergen (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe auf 500MB upgadatet (obwohl ich nie über 4MB Postfach kam). Ich 
finde die Toolbar gar nicht schlecht, habe den automatischen web.de 
Mailcheck (wohl alle 10 Minuten) in meine normale Toolbar integriert, s. 
Attachment, und werde so informiert, wenn eine neue Mail kommt (ohne 
extra IMAP Client).

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

10 Minuten? Das ist wohl stand von vor ca. 10 Jahren, als man alle 10 
Minuten seine Mails abgerufen hat.
Anständige Systeme können es, dass sie die Ankunft einer Mail innerhalb 
von 10 SEKUNDEN anzeigen (z.B. das hier schon genannte Gmail).

Ich möchte gar nicht wissen was diese Toolbar so alles "nach Hause 
telefoniert".

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

...also, ich habs übersprungen. Für große Dinge bin ich zu GMX 
gewechselt, web.de läuft nur noch für die alten Bekannten.

Mir kommt es komisch vor, dass ICH was installieren muss, damit DORT 
mehr Speicherplatz ist....

Auf so ne Scheinheiligkeit hab ich doch gewartet...

von WEB.DE-FaN (Gast)


Lesenswert?

"Die Toolbar muss dabei nicht auf jedem Rechner installiert werden, mit 
dem man das Web.de-Konto nutzen will. Ausreichend ist die einmalige 
Installation zur Freischaltung."

Quelle: 
http://www.pcwelt.de/news/Die-12-MB-Grenze-faellt-Web-de-FreeMail-Endlich-500-MB-Platz-fuer-E-Mails-3866378.html

Einfach einmal installieren auf einem "Testsystem" z.B. Firefox Portable 
und dann sollten die 500 MB bleiben - und überall nutzbar sein!?

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Zu Google-Mail: Wer sich durchleuchtbar machen wil, darf es gerne tun.
> Ich brauchs nicht.

Sprach's und nutzte weiter die Google-Suche und Webseiten welche Google 
Analytics einbinden?

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Was rätselt Ihr solange rum... Die wollen halt, dass die Kundschaft die 
Toolbar installiert. Im Gegenzug bekommt die Kundschaft eine grössere 
Mailbox. Eine Hand wäscht die andere...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Daniel H. schrieb:
> Sprach's und nutzte weiter die Google-Suche und Webseiten welche Google
> Analytics einbinden?

Zu einem Email-Parser besteht da schon noch ein gewisser Unterschied. 
Google-Spy-Alytics lässt sich AFAIK mit Adblock abklemmen.

von rasenpfleger (Gast)


Lesenswert?

Johannes O. schrieb:
> 10 Minuten? Das ist wohl stand von vor ca. 10 Jahren, als man alle 10
> Minuten seine Mails abgerufen hat.
> Anständige Systeme können es, dass sie die Ankunft einer Mail innerhalb
> von 10 SEKUNDEN anzeigen (z.B. das hier schon genannte Gmail).
Stumpf einfach unnötigen Traffic erzeugen, Cisco und Co. werden es auch 
danken... es müssen nur genug so einen Unsinn mitmachen.

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

rasenpfleger schrieb:
> Stumpf einfach unnötigen Traffic erzeugen, Cisco und Co. werden es auch
> danken... es müssen nur genug so einen Unsinn mitmachen.

Ja, und Youtube oder Facebook, nur so ein unproduktiver Mist der 
unnötigen Traffic erzeugt...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Was ist eigentlich, wenn ich den 500 MB auf einem Fremdrechner zustimme, 
sagen wir mal im Internetcafe und dann meine Mails vom (unverseuchten) 
Rechner zu hause nachsehe?

Nehmen wir an, der Cafe-Rechner erlaubt die Installation.
Will web dann zu Hause wieder ne Toolbar installieren?

Wäre doof, denn nehmen wir an, der Cafe-Rechner erlaubt die Installation 
NICHT, dann könnte ich web-Mails nicht von Fremdrechner checken.

Geht ja gar nicht.

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

rasenpfleger schrieb:
> Stumpf einfach unnötigen Traffic erzeugen, Cisco und Co. werden es auch
> danken... es müssen nur genug so einen Unsinn mitmachen.

Bitte erstmal informieren... Diese Methode verursacht im Normalfall 
DEUTLICH weniger Traffic.
Funktioniert in etwa so:
"Alte" Methode: Alle 10 Minuten: TCP Verbindung aufbauen zum Mailserver 
und Antwort abholen. Jedes mal Verbindungsaufbau inkl. Datentraffic.
"Neue" Methode: TCP Verbindung einmal zu Beginn aufbauen und dann offen 
lassen. Sobald ne Mail kommt, sendet mans über diese offene Verbindung. 
Ansonsten nur hin und wieder mal eine art keep-alive senden.
Nachteil dieser Methode: Es verbraucht SERVERseitig mehr Resourcen, da 
jede offene TCP Verbindung natürlich Speicher benötigt.
Insgesamt ist letzteres aber Netzschonender, da nur übertragen wird 
wenns wirklich benötigt wird - und nicht nur alle 10 Minuten mal auf gut 
Glück.
[diese Erklärung ist stark vereinfacht!]


Daniel H. schrieb:
> Ja, und Youtube oder Facebook, nur so ein unproduktiver Mist der
> unnötigen Traffic erzeugt...

Ja am besten noch übers Handynetz.... Und dann wundert man sich noch 
warum die Netze alle so überlastet sind.
Auch sehr störend dass im Computerraum der Uni oftmals weniger 
arbeitende Studenten anzutreffen sind als "Gesichtsbuch" User... -.-

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Also klar kann man die Toolbar installieren, mehr Speicher bekommen und 
dann die Toolbar wieder runterschmeißen. Aber wozu? Warum lasst ihr euch 
so veralbern? Bei allen anderen Anbietern bekommt man minimum 500 MB 
ohne Verrenkungen  geschenkt. Und was mich am allermeisten stört: Dass 
die es nötig haben einen zu dreist zu belügen! Die Installation einer 
"Proggrammerweiterung" ist mit nichten erforderliche für mehr 
Speicherplatz. Sondern ist eine Mache von denen, um zu mehr 
Werbeeinnahmen zu kommen. Wenn die das auch so gesagt hätten, wärs für 
mich ok gewesen. "Wenn sie unsere Toolbar mit unserer Startseite und 
Suchmaschine verwenden, bekommen sie im Gegenzug 500 MB Speicherplatz." 
Aber nein, es werden Ahnungslose User von denen verarscht.

Dazu kommen noch einige weitere Dreistigkeiten* von web.de, so dass ich 
denen nun den Rücke kehre.

*) z. B. der ausschließliche Support per Telefon für 1,81 € / Minute

von controllergirl (Gast)


Lesenswert?

Komischerweise klappt mein smtp zum senden von emails momentan nicht 
mehr...

Ist das nun ein blöder Zufall ? Oder hängt das mit denen Ihrer 
Umstellung zusammen ???
Ich hab' die Erweiterung bis jetzt nicht angenommen... "weiter wie 
bisher"...
Aber seit eben kann ich nix mehr senden :O(

Nervige Grüsse an alle web.de Fans... :O)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

web.de = weg.de

von controllergirl (Gast)


Lesenswert?

öhm... Ich nochmal...

Ich nehm' alls zurück und behaupte das Gegenteill...
Es klappt wieder... keine Ahnung was los war... hab' 2 Stunden 
rumgehampelt... nix war mit senden...
und nu' ??? ... geht's wieder... wassn das gewesen ??

Naja... dann weiter mit dem eingentlichen Thema... :O)

PS: Ich bin übrigens auch bei web.de... weil ich "damals" bei yahoo.com 
durch Abschaffung des POP3 quasi dazu genötigt wurde zu wechseln (mal 
von ypops etc. abgesehen).
Und weil ich halt nicht die Zeit habe, alle drei Wochen den Provider zu 
wechseln nur weil denen wieder mal was neues eingefallen ist (s. Topic) 
bin ich auch noch bei web.de.

Über die lustigen verklausulierungen der neuen Features kann ich mich 
allerdings gar nicht mehr so richtig aufregen...
Ist doch heute normal, dass alles blödgequatscht wird... "Der Kunde 
wünscht das so"... "Bildungsfern"... "Demokratie"... Ich denke mal, dass 
ist die dunkle Seite der Meinungs-, Rede- und Reisefreiheit... grmbl 
:O)

von WEB.DE-FaN (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Was ist eigentlich, wenn ich den 500 MB auf einem Fremdrechner zustimme,
> sagen wir mal im Internetcafe und dann meine Mails vom (unverseuchten)
> Rechner zu hause nachsehe?
>
> Nehmen wir an, der Cafe-Rechner erlaubt die Installation.
> Will web dann zu Hause wieder ne Toolbar installieren?
>

SICHERHEITSHINWEIS:
Bitte nicht die WEB.DE-Toolbar auf einem fremden Rechner installieren!

Um die 500MB über die Toolbar freizuschalten müsst ihr Eure Login-Daten 
in dieser hinterlegen. Auf dem Fremdrechner wären dann Eure Daten 
eventuell auslesbar.

BESSER: Lokale Testumgebung wie Firefox Portable.

von Webber (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich die Erweiterung ablehne komme ich nicht ins Postfach...komisch.
Werds später noch mal probieren.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

WEB.DE-FaN schrieb:

> SICHERHEITSHINWEIS:
> Bitte nicht die WEB.DE-Toolbar auf einem fremden Rechner installieren!
>
> Um die 500MB über die Toolbar freizuschalten müsst ihr Eure Login-Daten
> in dieser hinterlegen. Auf dem Fremdrechner wären dann Eure Daten
> eventuell auslesbar.
>
> BESSER: Lokale Testumgebung wie Firefox Portable.

Die Frage ist halt ob man dann auf einem Fremdrechner auf sein 
web-account zugreifen kann. Die 500MB "gehen" ja erst nach 
Toolbarfreischaltung.

Oder gaukelt web dann vor, man habe doch nur 12 MB?

Wenn man nicht von überall zugreifen kann ist die Sache eh sinnlos.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

> Wenn ich die Erweiterung ablehne komme ich nicht ins Postfach...komisch.
> Werds später noch mal probieren.

Ist mir auch so ergangen - es lag daran, das NoScript ein Script 
blockierte. Nach dem Freischalten des Scripts ging es.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Die Frage ist halt ob man dann auf einem Fremdrechner auf sein
> web-account zugreifen kann. Die 500MB "gehen" ja erst nach
> Toolbarfreischaltung.

Nein, das ist ja der Betrug an der Sache: Die Toolbar ist nicht 
notwendig für den Zugang zum Account. Die Toolbar telefoniert bei der 
Installation einmal nach Hause, dass sie auch wirklich brav installiert 
wurde. Ab da ist der web.de account ganz normal auf 500 MB erweitert. 
Von da an spielt die Toolbar überhaupt keine Rolle mehr.

von POPer (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Bei allen anderen Anbietern bekommt man minimum 500 MB
> ohne Verrenkungen  geschenkt.
Wie im wirklichen Leben ist auch hier die Größe nicht alles.
OK, jetzt ernsthaft:
Welcher "kostenlose" Provider bietet Webmailer, IMAP und POP an?
Brauch ich alles fast gleichzeitig.

von WEB.DE-FaN (Gast)


Lesenswert?

POPer schrieb:
> Welcher "kostenlose" Provider bietet Webmailer, IMAP und POP an?
> Brauch ich alles fast gleichzeitig.

GoogleMail?

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

POPer schrieb:
> Welcher "kostenlose" Provider bietet Webmailer, IMAP und POP an?
> Brauch ich alles fast gleichzeitig.

Gmail

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Nein, das ist ja der Betrug an der Sache: Die Toolbar ist nicht
> notwendig für den Zugang zum Account. Die Toolbar telefoniert bei der
> Installation einmal nach Hause, dass sie auch wirklich brav installiert
> wurde. Ab da ist der web.de account ganz normal auf 500 MB erweitert.
> Von da an spielt die Toolbar überhaupt keine Rolle mehr.

Jup, so ist es, habe auf eine "Testmaschine" die Aktivierung gemacht, 
danach kan man die Toolbar wieder deinstallieren.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

POPer schrieb:
> Welcher "kostenlose" Provider bietet Webmailer, IMAP und POP an?
> Brauch ich alles fast gleichzeitig.

freenet.de zum Beispiel auch. Außerdem kann web.de ohne Bezahlung auch 
kein IMAP.

von J.F. (Gast)


Lesenswert?

IMAP funktioniert auch ohne Bezahlung (ich nutze das!), auch wenn's 
nicht offiziell zugegeben wird.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Kann ich diese Aktivierung auch mit einer Linux-Live-CD vornehmen, auf 
der ein FF vorhanden ist?

von Alter Sack (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Außerdem kann web.de ohne Bezahlung auch kein IMAP.

Woher hast Du diese Information? Sie ist falsch.

Anderenfalls darfst Du mir erklären, wieso mein Thunderbird schon 
jahrelang ohne Geld mit IMAP arbeiten kann.

Es ist sogar noch besser: Die Beschränkung der Abrufhäufigkeit alle 10 
Minuten gilt nur für POP3. Bei IMAP gibt es diese Grenze aus Prinzip 
nicht.
Das ist ein Vorteil für web.de, es reduziert den Traffic im Vergleich zu 
POP3.

Gu'Nabend

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Alter Sack schrieb:
> Klaus schrieb:
>> Außerdem kann web.de ohne Bezahlung auch kein IMAP.
>
> Woher hast Du diese Information? Sie ist falsch.
>
> Anderenfalls darfst Du mir erklären, wieso mein Thunderbird schon
> jahrelang ohne Geld mit IMAP arbeiten kann.
>
> Es ist sogar noch besser: Die Beschränkung der Abrufhäufigkeit alle 10
> Minuten gilt nur für POP3. Bei IMAP gibt es diese Grenze aus Prinzip
> nicht.
> Das ist ein Vorteil für web.de, es reduziert den Traffic im Vergleich zu
> POP3.

Diese Information hab ich von web.de. Ich hab allerdings nie 
ausprobiert, ob das tatsächlich nicht geht. Scheinbar haben die es doch 
nicht gesperrt, für nicht "Club-Mitglieder"

von User (Gast)


Lesenswert?


von User2 (Gast)


Lesenswert?

Toolbar untr Firefox entfernen:

-> Extras
-> Add-ons
-> Erweiterungen

auf der rechten Seite "Web.de Toolbar" auswählen

-> entfernen

Bei mir hat er sogar die alte(n) Starseite(n) wieder hergestellt ...

Viel Erfolg

von -schumi- (Gast)


Lesenswert?

<Firefox schließen>
cp ~/.mozilla ~/.mozilla_bak
<addon installieren und FF schließen>
rm -R ~/.mozilla
cp ~/.mozilla_bak ~/.mozilla
echo 'thada ;-)'

von Ronny M. (hobby-coder)


Lesenswert?

-schumi- schrieb:
> <Firefox schließen>
> cp ~/.mozilla ~/.mozilla_bak
> <addon installieren und FF schließen>
> rm -R ~/.mozilla
> cp ~/.mozilla_bak ~/.mozilla
> echo 'thada ;-)'

unter linux funzt des, unter windows nicht ;)

von Beauceron (Gast)


Lesenswert?

Hallo und guten Abend,
Auch ich bin über die Google Suche hierher gelangt. Wie schon oben steht 
: Web.de = Wech.de Seit Jahren lasse ich den für alte Bekannte 
erhaltenen Web.de Account laufen und die Mails SOFORT weiterleiten. 
Stellt doch einfach die permanente Weiterleitung ein und besorgt euch 
einen seriösen Anbieter.Diese Toolbar werde ich auch nicht versuchsweise 
installieren.

von claudiomonteverdi (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Das Programm ist die Web.de-Toolbar. Sowohl dieses Teil kann man danach
> rausschmeißen als auch die Umstellung von Startseite und
> Standardsuchmaschine wieder rückgängig machen.

Rückgängigmachung offenbar doch nicht so einfach möglich. Siehe Ziff. 3 
bei http://freemail.web.de/neu_faq/

claudiomonteverdi

von cmess2 (Gast)


Lesenswert?

Ich finde die Idee mit dem Fremdrechner gut. Wie wäre es denn, wenn ich 
mein altes Laptop, das quais ausrangiert ist, zur Aktivierung benutze 
und dann wieder in die Ecke stelle. Dann müsste ich doch von meinem PC 
wie beisher ganz bequem ohne aufgespieltes Programm von web.de arbeiten 
können, oder?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Nich so kompliziert. Von irgendeiner Live-CD booten, umstellen und dann 
wieder normal starten.

von C.DVD (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mein Web.de Konto (und die meiner Familie) auf 500 MB 
umgestellt. Anschliesend habe ich immer das Web.de Add-on im Firfox 
wieder deintalliert. (Hat problemlos funktioniert.)

Nun kann ich auf allen 4 Konten 500 MB nutzen und ganz ohne die störende 
web.de Toolbar.

von Susanne (Gast)


Lesenswert?

Ich hab den Web-Account gestern auf 500 MB erweitert, dann die Toolbar 
wieder deinstalliert, und heute komme ich nicht mehr rein, nur das sich 
drehende "Verbinden"-Zeichen in Endlosschlaufe. Mist, was mach ich 
jetzt?
Danke für Tips

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Ich werd mir ein fake-account machen und dann von nem Fremdrechner mit 
HD-Sheriff die Toolbar draufmachen und auf 500 MB erweitern.

Zu Hause kann ich dann sehen, ob das account noch geht und dann mach ich 
das normale web-Account auch so. (oder auch nicht, wenn nix mehr geht)

von Susanne (Gast)


Lesenswert?

Kommt ihr gerade rein in web.de oder ist einfach eine 
Server-Überlastung?

von Ronny M. (hobby-coder)


Lesenswert?

Susanne schrieb:
> Kommt ihr gerade rein in web.de oder ist einfach eine
> Server-Überlastung?

ruf doch deine mails mit einem clienten, a'la thunderbird, ab. das ist 
viel bequemer und vor allem werbefrei (banner auf deren webseite, 
vorgeschaltete seiten vor dem email bereich=.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?


von mahe (Gast)


Lesenswert?

Also ehrlich, was web.de hier macht ist wirklich lächerlich! Seit 10 
Jahren (viel weniger ist es nicht) ist dieses Postfach auf 12 MB 
beschränkt. Das war damals schon ein Witz.
Das die das aber über ein ganzes Jahrzehnt aufrecht erhalten, damit die 
Benutzer in den beschissenen Club gehen um Funktionen zu erhalten die 
sie woanders eh kostenlos haben, ist einfach dreist! Das Schlimme ist: 
wahrscheinlich lassen die meisten es mit sich machen.
Noch dreister wird es jetzt mit der web.de Leiste. Eine Software 
installieren um 500 MB Speicherplatz frei zu schalten?? Ich frage mich 
welcher Betriebswirt sich das wieder einfallen lassen hat, einfach 
unfassbar. Davon abgesehen sind natürlich auch die 500 MB ein absoluter 
Witz.
Naja, habe mich schon lange über diese Politik von web.de geärgert, aber 
nach wie vor den Zugang behalten. Der wesentliche Nachteil ist aber, das 
Nachrichten nicht im web.de Konto gespeichert bleiben können und ohne 
Umleitung zu einem anderen Konto alternativ auf den Rechner geladen 
werden müssen. Das ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und hat 
Nachteile. Bis jetzt hab ich mich nicht getraut mein Konto zu kündigen, 
aber web.de gibt sich alle Mühe das zu beschleunigen!
Das beste an der Leiste ist ja, es gibt sie nur für IE und Firefox! 
Benutzer von anderen Browsern dürfen nicht oder müssen einen der beiden 
erwähnten benutzen. So viel Scheiße auf einem Haufen ist mir schon lange 
nicht mehr untergekommen.
Echt schade, web.de war am Anfang voller Elan und hat sich viel Mühe 
gegeben. Kurze Zeit später aber stagniert der Tatendrang bis heute und 
dann kommen die mit so einer unverschämten Leiste für die Vergrößerung 
des Postfachs, tststs.
Es ist einfach nur frech das alles so scheinheilig zu machen und die 
Leute für dumm zu verkaufen. Das ist das größte Manko an der ganzen 
Sache in meinen Augen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

mahe schrieb:

> Es ist einfach nur frech das alles so scheinheilig zu machen und die
> Leute für dumm zu verkaufen. Das ist das größte Manko an der ganzen
> Sache in meinen Augen.

Ganz recht, aber es sind Leute wie du und ich, die den account halt 
"noch haben" und so dafür sorgen, dass werbetreibende Firmen web.de mit 
Geld versorgen.

Letzten Endes werden die erst dann was ändern, wenn Leute wie du und ich 
wirklich konsequent kündigen und dies andere Leute dann auch tun.

von mahe (Gast)


Lesenswert?

Das stimmt!
Je mehr kündigen umso mehr wird web.de die Augen aufgehen. Wie wär's, 
wollen wir mal eine Kampagne starten das web.de Konto zu kündigen? ;-)

von func0der (Gast)


Lesenswert?

Hey Leute,

ich hab mich dem ganzen Ding mal angenommen und es hinbekommen, dass die 
Erweiterung auch ohne die Installation der bescheurten Toolbar aktiviert 
wird.

Das Skript gibt es auch zum Download, solltet ihr mir nicht trauen, was 
ich vermute ;)

http://www.func0der.de/webUpgrade

Bitte sehr, dankeschön. Oben rechts gibbet den Link zur deutschen Seite 
;)

Gruß
func0der

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe soebend alle meine web.de accounts gelöscht (hatte 5 
Stück). Bei jedem anderen Anbieter gibts minimum 500 MB ohne jegliche 
Verrenkungen.

von Bernhard (Gast)


Lesenswert?

@func0der
Danke für deine Mühe!
Wenn ich dein Formular abschicke, dann kommt immer:

Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: Opening and 
ending tag mismatch: HR line 9 and BODY in Entity, line: 13 in 
/var/www/vhosts/func0der.de/httpdocs/webUpgrade/functions.php on line 
118

Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: Opening and 
ending tag mismatch: P line 8 and HTML in Entity, line: 14 in 
/var/www/vhosts/func0der.de/httpdocs/webUpgrade/functions.php on line 
118

Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: Premature end of 
data in tag BODY line 5 in Entity, line: 33 in 
/var/www/vhosts/func0der.de/httpdocs/webUpgrade/functions.php on line 
118

Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: Premature end of 
data in tag HTML line 1 in Entity, line: 33 in 
/var/www/vhosts/func0der.de/httpdocs/webUpgrade/functions.php on line 
118
Do another one

Ausgeloggt war ich, versucht habe ich es mit IE9 und FireFox 9.0.1 unter 
Win7 Pro, ohne Firewall.

Kannst du weiterhelfen?

Danke
Bernhard

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Hallo Dag,

func0der schrieb:
> ich hab mich dem ganzen Ding mal angenommen und es hinbekommen, dass die
> Erweiterung auch ohne die Installation der bescheurten Toolbar aktiviert
> wird.

bin zwar kein web.de-Benutzer, dennoch eine Dankeschön von mir! Die 
Community lebt :-)

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von web_de (Gast)


Lesenswert?

func0der schrieb:
> ich hab mich dem ganzen Ding mal angenommen und es hinbekommen, dass die
> Erweiterung auch ohne die Installation der bescheurten Toolbar aktiviert
> wird.

Bei wem hat das funktioniert?
ich bekomme die Meldung:
Error while receiving token. Your account/password combination is either 
wrong, the account does not exist or is deactivated

von func0der (Gast)


Lesenswert?

@Bernhard:
Das sieht mir nach einem Web.de-Fehler aus.
Probier's einfach jetzt nochmal.
Falls es dann immer noch nicht funktioniert: Hast du die Single- oder 
die Multi-Upgrade-Methode benutzt?

@web_de (letzer Beitrag hiervor):
Das tritt wie gesagt NUR auf, wenn du dein Passwort falsch eingegeben 
hast oder dein Account deaktiviert ist.
Hast du auch wirklich die KOMPLETTE! E-Mail-Adresse eingegeben und nicht 
nur das vor dem "@web.de" eingegeben? Das funktioniert nämlich nur mit 
der kompletten Adresse.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Also ich habe soebend alle meine web.de accounts gelöscht (hatte 5
> Stück). Bei jedem anderen Anbieter gibts minimum 500 MB ohne jegliche
> Verrenkungen.

Die gibt es bei web.de demnächst automatisch auch, hättest also nicht 
löschen brauchen.

von der Hirte (Gast)


Lesenswert?

func0der schrieb:
> Das funktioniert nämlich nur mit
> der kompletten Adresse.
Hast du denn schon genug Logins und Passwörter gesammelt?

Gibt es wirklich Leute die einem wildfremden mehr trauen als ihrem 
Mail-Provider? Wir leben echt in irren Zeiten. Obwohl, func0der hat ja 
nen Twitter-Account. ;-)

Michael K-punkt schrieb:
>> Es ist einfach nur frech das alles so scheinheilig zu machen und die
>> Leute für dumm zu verkaufen. Das ist das größte Manko an der ganzen
>> Sache in meinen Augen.
> Ganz recht, aber es sind Leute wie du und ich, die den account halt
> "noch haben" und so dafür sorgen, dass werbetreibende Firmen web.de mit
> Geld versorgen.
Dann gehe doch zu einem anderen Mail-Provider. Der [z.B Google] verdient 
auf ähnliche Art und Weise sein Geld, nur halt nicht so offensichtlich.

mahe schrieb:
> Also ehrlich, was web.de hier macht ist wirklich lächerlich! Seit 10
> Jahren (viel weniger ist es nicht) ist dieses Postfach auf 12 MB
> beschränkt. Das war damals schon ein Witz.
12MB war damals üblich, erst nach dem United Internet die gekauft hat, 
fing die Stagnation an.
Im übrigen ist web.de einer der wenigen, die imap mit FreeMail-Konto 
anbieten. Das war allerdings schon vor dem Aufkauf durch United Internet 
so.

> Das die das aber über ein ganzes Jahrzehnt aufrecht erhalten, damit die
> Benutzer in den beschissenen Club gehen um Funktionen zu erhalten die
> sie woanders eh kostenlos haben, ist einfach dreist! Das Schlimme ist:
> wahrscheinlich lassen die meisten es mit sich machen.
Die meisten Freemail-Provider machen das so, du hast, ganz transparent, 
die Wahl: Finanzierung durch Werbung oder Bares.

> Noch dreister wird es jetzt mit der web.de Leiste. Eine Software
> installieren um 500 MB Speicherplatz frei zu schalten?? Ich frage mich
> welcher Betriebswirt sich das wieder einfallen lassen hat, einfach
> unfassbar. Davon abgesehen sind natürlich auch die 500 MB ein absoluter
> Witz.
Du kannst auch einfach warten, demnächst werden dann alle Konten auch 
ohne Taskbar auf 500MB gesetzt.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Die gibt es bei web.de demnächst automatisch auch, hättest also nicht
> löschen brauchen.

LOL!
Erstens hab ich jetzt unbegrenzten Speicherplatz und nicht 500 MB.
Zweitens hab ich jetzt einen unbegrenzten POP Zugang, und nicht nur alle 
15 Minuten einmal.
Drittens find ich diese Lügenmasche, mit der web.de ihre Toolbar unter 
die Leute bringen will, schon Grund genug um denen den Rücken zu kehren.

Alles in allem kann ich nur fragen "Was zum Teufel hält einen bei 
web.de?" Selbst wenn man einfach die Adresse an sich nicht aufgeben 
will, kann man immer noch ne permanente Weiterleitung auf nen 
vernünftigen Webmail Anbieter einrichten.

von Bernhard _. (Firma: dl1bg) (bernhard_)


Lesenswert?

Nur zur Info:
das Script von func0der hat bei mir jetzt einwandfrei funktioniert; 
scheinbar lag es wirklich an web.de

Grüße
Bernhard

von func0der (Gast)


Lesenswert?

@der Hirte:
Was auch immer du gemampft hast: Ich habe bereits mit Leuten wie dir 
gerechnet und auch genau DESWEGEN! das Skript zum Download angeboten. 
Also bitte reg dich ab und benutz das Skript halt einfach nicht.

@Bernhard:
Danke für die Rückmeldung ;) Freut mich, dass es doch noch funktioniert 
hat. :)

von web_de (Gast)


Lesenswert?

@funcOder:

  Das tritt wie gesagt NUR auf, wenn du dein Passwort falsch eingegeben
  hast oder dein Account deaktiviert ist.
  Hast du auch wirklich die KOMPLETTE! E-Mail-Adresse eingegeben und 
nicht
  nur das vor dem "@web.de" eingegeben? Das funktioniert nämlich nur mit
  der kompletten Adresse.

Die Angaben sind alle vollständig und geprüft (Mail&PW) (und für die 
Paranoiker: natürlich vorher und danach geändert), sowohl beim Aufruf 
über Deine Seite, also auch beim lokalen Lauf über xampp.
Gibt es da noch mögliche andere Ursachen, oder Prüfmöglichkeiten 
(irgendwelche Kontrollausgaben, die ich in die Scripte einbauen könnte)?

Danke!

von func0der (Gast)


Lesenswert?

@web_de:

Also der schlägt ja bereits beim Versuch fehl den Token zu bekommen. 
Dieser Vorgang passiert als aller erstes. Wenn das also schon fehl 
schlägt, kann man nicht mehr wirklich viel debuggen, weil da einfach 
nichts vor bzw. nach kommt.
Kannst du mal einen Testaccount erstellen mit irgendwelchen Wurstdaten 
und schauen, ob das funktioniert. Dann können wir das immerhin auf 
deinen Account einschränken.
Und noch eine Frage. Enthält das Passwort, das du benutzt, irgendwelche 
Sonderzeichen, wie bspw. "ä" oder "ß" o.ä.?

von tester (Gast)


Lesenswert?

@func0der

versuche es gerade über Dein Script und bekomme folgende Fehlermeldung:

Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: Start tag 
expected, '<' not found in Entity, line: 1 in 
/var/www/vhosts/func0der.de/httpdocs/webUpgrade/functions.php on line 
118
Success.
Do another one

Kannst Du helfen?
Vielen Dank,
Ansgar

von func0der (Gast)


Lesenswert?

@tester:
Das scheint mir wieder eine Web.de-Erreichbarkeitsproblem zu sein.

Hast du es später noch einmal probiert?

von tester (Gast)


Lesenswert?

@func0der

habe es inszwischen mehrfach versucht.
Deutet der Meldungstext "Start tag expected, '<' in line..." evtl. auf 
einen Skriptfehler oder auf eine veränderte Schnittstelle hin?

Viele Grüße,
Ansgar

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Gerade eben beim FreeMail-Login:

Freuen sie sich auf das neue web.de!

noch einfachere Handhabung und viel mehr Speicher -
bis zu 1.500 MB, alles kostenlos!

Die Umstellung erfolgt für alle Nutzer in den nächsten
Wochen automatisch.

Auswahlbuttons:

<Jetzt umstellen> <weiter und später automatisch umstellen>

Ich hab später genommen, also keine Ahnung, was sich hinter "jetzt 
umstellen" verbirgt ;)

von Mo (Gast)


Lesenswert?

Leider bin ich drauf reingefallen. Im Hintergrund wird alles von 1 &1 
überspielt, habe versucht alles zu deinstallieren (Windows Vista)
hat nicht funktioniert.

Leider geht nun der Internetexlorer auch nicht mehr, diesen habe ich 
auch versucht zu deinstallieren und neu zu uploaden, dann kommt immer 
die Meldung: neuere Version ist aufgespielt.( Das sind die Reste von 1 & 
1)
Wie bekomme ich diese komplett weg?

Habe nun den Mozilla als Ersatz.

Was nun?
Bei denen bekommst du keine Antwort sie verweisen auf die teure Hotline.

Fühle mich hier schon arglistig getäuscht.

von uschi (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht hilft dir eine Systemwiederherstellung vor den 
Installationszeitpunkt weiter.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Tja, ich habe die 500MByte-mail vom November ernst genommen und drauf 
geklickt. Es wurde eine zusätzliche Leiste oben im i-Explorer eingebaut 
und das wars. Nur der Speicherplaz wurde nie erweitert. Wenn ich 
nachsehe, steht da noch immer xxx von 12MB frei. Das Gedöhns im 
i-Explorer konnte ich aber einfach wieder entfernen.

Als jetzt die Mail mit den 1500MB kam habe ich auf "Später" geklickt, 
mal sehen wann dieses "Später" und vor allem das "Automatisch" ist.

Ich bin seit sehr vielen Jahren bei Web.de, war immer zufrieden, doch 
diese beiden Nummern so kurz hintereinander, lassen mich derzeit stark 
an deren Seriösität zweifeln!

Mal sehen was die am Tage "Später" dann automatisch auf meinen PC 
prömpeln. Die Nummer will ich sehen ;-)

Old-Papa

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Wenn ich nachsehe, steht da noch immer xxx von 12MB frei.
Du hättest dich über die Leiste einmal anmelden müssen.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Old -papa schrieb:
>> Wenn ich nachsehe, steht da noch immer xxx von 12MB frei.
> Du hättest dich über die Leiste einmal anmelden müssen.

Das ist ja das Problem und wird es wohl auch bei dieser 1500er 
Geschichte sein. Wer holt seine Mails schon via Web-Zugang? ih nehme 
Outlook-Express bzw. jetzt unter Win7 Life-mail. Egal wie, aber doch 
fast immer über Pop3.

Oder meintest Du "einmal über die Leiste und dann nie wieder"? Das wäre 
das Risiko ja fast wert ;-)

Old-papa

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

web.de ist doch sowieso schrott.
Mail Abrufen nur alle 15min.

wenn man dringend was erwartet, und zu früh draufklickt, darf man sich 
erst in dieses blöde Webinterface einloggen.

bei mir läuft darüber nur ein schrott account, wo ich mich bei halbwegs 
seriösen seiten anmelde.
irgendwelche anderen bekommen eine wegwerf-mail.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Vlad Tepesch schrieb:
> web.de ist doch sowieso schrott.
> Mail Abrufen nur alle 15min.
>
> wenn man dringend was erwartet, und zu früh draufklickt, darf man sich
> erst in dieses blöde Webinterface einloggen.

Dann nimmste eben den Webmailer, wenn du es nicht erwarten kannst...

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Oder meintest Du "einmal über die Leiste und dann nie wieder"?
So ist es... danach kannst du die Leiste wieder deinstallieren.

von Sasa (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe mich hier mal etwas eingelesen.
Nachdem ich seit Tagen auf später automatisch erweitern geklickt habe, 
ist es Gestern nun (leider) dazu gekommen.
Warum ich gerne bei Freemail bleiben möchte muss ja hier nicht 
diskutiert werden;)
Nun dachte ich mir, wenn die Bedienoberfläche nun schon anders aussieht 
kann ich ja auch davon profitieren.
Hier gibt es ja ein Paar die die Toolbar installiert und hinterher 
wieder rückgängig gemacht haben. Bei Firefox Add ons ist ja klar, aber 
muss ich dann auch noch was auf dem Rechner selbst deinstallieren?
Muss ich dann nicht mit späteren Kosten rechnen? Schließlich halte ich 
mich ja dann nicht an die Vereinbahrung?
Gibt es daüber hinaus auch die Möglichkeit zur alten Benutzeoberfläche 
zurück zu kehren? Oder passiert das nach der Toolbar deinstallation 
automatisch.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier weiter helfen würde.
Ich hab etwas Sorge etwas zu installieren und es nicht mehr richtig 
loswerden zu können. Gerade bei Freemail bin ich da immer skeptisch.
Grüße Sasa

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Sasa,

ich verwende den IE (Version 8?), da wurde durch Web.de ein AdOn 
installiert und ich habe einmal darüber Web.de aufgerufen (Dank an 
Läubi). Danach habe ich das AdOn wieder deaktiviert (nicht 
deinstalliert...) und gehe weiterhin über OutlooExpress meine Mails 
abholen. Das eigentliche WebInterface hatte ich vorher auch nur ganz 
selten benutzt (nur wegen der 15Min-Sperre für Pop3), warum soll ich das 
neue jetzt benutzen?
Ich wüsste nicht, gegen welche "Vereinbarungen" ich damit verstoßen 
würde.

Irgendwo kann man dieses blöde AdOn auch endgültig deinstallieren, stört 
mich aber derzeit nicht.Selbst dann kann es kein Verstoß gegen die 
Vereinbarungen sein, wenn man mit OE oder auch dem WebInterface normal 
zugreift. Die ToolbarLeiste ist eh überflüssig.

Old-papa
PS: Für mich ist Web.de dennoch der beste Freemailer überhaupt, wenn die 
jetzt nicht noch irgendwo "am Rad drehen"

von Sasa (Gast)


Lesenswert?

Morgen,
ich hab das jetzt installiert und nach Anweisung über Add ons wieder 
deinstalliert.
Da steht jetzt 7 von 524MB belegt (wiso nicht nur 500?).
Da steht unten auch noch: Erweitern sie noch heute auf 500MB, scheint 
die Trennung dan also erkannt zu haben.
Es scheint noch irgendwo installiert zu sein.
Bei Firefox in dem Suchfenster sucht der nämlich nun automatisch über 
web.de statt google. Zusätzlich steht auch gmx, 1&1 Suche usw. drin.
Ansonsten sieht die Bedienpberfläche normal aus. Die zusätzliche Leise 
ist wieder weg.
Hab ich was falsch gemacht?
Grüße Sandra

von Sasa (Gast)


Lesenswert?

Hab noch was vergesen.
Bin schon auf Suchmaschienen verwalten gewesen und hab alle gelöscht die 
ich nicht will.
Nach Neustart erscheint da jetzt aber unter denen die dringeblieben sind 
ein Strich und da steht web.de Suche hinzufügen.
Das war vor der toolbar halt nicht da.

von Sasa (Gast)


Lesenswert?

Hab nochmal nen Firefox Neustart gemacht.
Normalerweise hab ich google als Startseite.
Jetzt ist es Web.de Suche.
Das muss man doch irgendwie rückgängig machen können  Hilfe!

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Edit | Preferences | General | Home Page

von func0der (Gast)


Lesenswert?

@tester (Ansgar):
Jep. Genau so ist es. Die haben irgendetwas am Server verändert. Ich bin 
mir noch nicht sicher, was genau, aber ich versuche es heraus zu finden. 
Bis dahin muss ich nur leider das Teil erst einmal auf Eis legen. Schade 
drum.

Danke für den Hinweis auf jeden Fall. Das wird sicherlich einige Zeit 
dauern.


@all:
"Jetzt umstellen" bezieht sich auf das neue Web.de Interface, das man 
vielleicht sogar als Web2.0 Interface bezeichnen kann.

Es wird so oder so gemacht, ob ihr es wollt oder nicht. Bei meinen neu 
erstellen Testaccounts, erscheint es nach dem zweiten Login ohne 
Aufforderung.

Zu der Deinstallation der Toolbar: Die Toolbar, die bei der Aufforderung 
während des Logins installiert wird, ist, zu mindestens im Firefox und 
in Linux, nur eine "MailChecker"-Toolbar.
Je nachdem, wie ihr die Toolbar installiert habt, sprich per .EXE-Datei 
oder nur als Firefox-Addon, müsst ihr sie entweder unter Windows 
(Systemsteuerung->Programme und Funktionen) oder im Firefox aus den 
addons löschen ("about:addons" in die Adressleiste und Enter drücken).

Im Internet Explorer gibt es mittlerweile auch so etwas wie einen 
Addon-Manager. Allerdings habe ich weder eine Ahnung, wo der genau ist, 
noch will ich die Nutzung dieses Browsers in irgendeiner Weise 
unterstützen (Gleiches gilt übrigends für Outlook Express @old-papa). 
Von daher, kann ich dir nur raten, beim Firefox zu bleiben (@Sasa).

Gruß
func0der

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

func0der schrieb:
...
> Im Internet Explorer gibt es mittlerweile auch so etwas wie einen
> Addon-Manager. Allerdings habe ich weder eine Ahnung, wo der genau ist,
> noch will ich die Nutzung dieses Browsers in irgendeiner Weise
> unterstützen (Gleiches gilt übrigends für Outlook Express @old-papa).
> Von daher, kann ich dir nur raten, beim Firefox zu bleiben (@Sasa).

Hallo, mir ist doch völlig wurscht, was für ein Mailprogramm benutzt 
wird, nur für diese WebMailer habe ich wenig übrig.
Ich komme mit IE und OE seit sehr vielen Jahren klar, und finde mit 
ein/zwei Klicks auch den AdOn-Manager... Ich selbst brauchte nie was 
anderes, das kann ja jeder halten wie er will.

Old-Papa

von axelschweiß (Gast)


Lesenswert?

Hi, habt ihr eigentlich schon bemerkt, daß die Anzahl der Mails auf 1500 
beschränkt ist. Danach können keine Mails mehr empfangen werden!

Das ist echt übel weil nirgends darauf hingewiesen wird. Die Startseite 
zeigt nur x von 524 MB belegt.

Axelschweiß

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Ich verstehs immernoch nicht, warum man so auf web.de beharrt...

Yahoo z. B.:
- keine Speicherplatzbegrenzung
- keine Beschränkung der Mail Anzahl
- keine Zeitbeschränkung beim POP Zugang

Web.de:
- 500 MB Speicherplatz
- 1500 Mails maximal
- nur alle 15 mal per POP Abholen

Und die Oberfläche von yahoo, wenn man sie denn benutzt, finde ich auch 
deutlich übersichtlicher.

Und das behalten der email Adresse als Argument für web.de zählt ich 
nicht. Man kann einfach eine Weiterleitung auf ein vernünftiges Konto 
einrichten. Unter meiner alten web.de Adresse erreicht man mich auch 
noch, aber die Mails landen in meinem yahoo-Account.


Ich hab hier yahoo nur mal beispielhaft aufgeführt, weil ich dahin 
gewechselt bin. Schaut euch um, wirklich jeder Webmail-Anbieter hat 
bessere Angebote, als web.de!

von axelschweiß (Gast)


Lesenswert?

und wie siehts bei den Anderen mit https aus? Das war für mich bisher 
der Grund web.de statt gmx zu benutzen.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Ich verstehs immernoch nicht, warum man so auf web.de beharrt...

Vielleicht weil man mehr potentielle Kunden für BFR-Risc Management 
haben will. Die versuchen gern mal im Auftrag ihres Kunden 1&1 für 
dessen Tochter web.de abenteuerliche "Vertragskonstrukte" in Geld 
umzusetzen.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Jetzt bietet GMX das auch an, von 1 GB auf 1,5 GB upzudaten, wenn man 
sich irgend so ein Browsertool installiert.
Gibts das überhaupt für Lynx ;-)

von Telweise Informierter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

axelschweiß schrieb:
> und wie siehts bei den Anderen mit https aus? Das war für mich bisher
> der Grund web.de statt gmx zu benutzen.

https gibt's bei GMX doch schon "ewig". Du must nur https://www.gmx.net/ 
eingeben.

Mit freundlichen Grüßen

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Ich verstehs immernoch nicht, warum man so auf web.de beharrt...

Weil man z.B. seit vielen Jahren mit dieser Mailadresse bekannt ist?

Weil man nicht zu denen gehört, die bei jedem vermeintlichen Schnäppchen 
sofort Handynummer und Mailadresse über Bord werfen (und sich Freunde, 
Familie und Kollengen die Platze ärgern, weil mal iweder neue Nummer)

Weil man.... es gibt noch viele Gute Gründe seine bekannte Adresse zu 
behalten. Eine Beschränkung auf 12MB hatte mich fast nie gestört und die 
Zeitbeschränkung erst recht nicht. Wer rennt schon alle 15Min. zum 
Briefkasten? Aber Mails sollen immer alle paar Minuten verfügbar 
sein....

Old-Papa

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Weil man z.B. seit vielen Jahren mit dieser Mailadresse bekannt ist?

Gleich kriegst du Prügel von den Göttern der EMail-Accounts - die 
erkennen dieses Motiv nämlich nicht an ;-)

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Klaus schrieb:
>> Ich verstehs immernoch nicht, warum man so auf web.de beharrt...
>
> Weil man z.B. seit vielen Jahren mit dieser Mailadresse bekannt ist?

Das ist ein Argument, kann man aber durch Weiterleitung auch umgehen.

Mich wunderts ja, das bei euch web.de nur per POP geht, ich kann meine 
web.de-Adresse auch per IMAP abfragen. Und nein, ich bin nicht im Club.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
>
> Das ist ein Argument, kann man aber durch Weiterleitung auch umgehen.

Hmm, ich soll also von einem Freemailaccount zum nächsten weiter leiten? 
Wo ist der Sinn?

> Mich wunderts ja, das bei euch web.de nur per POP geht, ich kann meine
> web.de-Adresse auch per IMAP abfragen. Und nein, ich bin nicht im Club.

IMAP? Watn dat? ;-)
Ich mach seit Jahren (Jahrzehnten?) POP und hatte nie Bedarf an was 
Anderem. Was ich aber nie (naja, ein-zweilmal im Jahr zur Not) mache 
sind die WEB-Zugänge dieser Provider. Völlig zugesch**en mit Werbung, 
manchmal sogar Javakacke, was soll der Mist? Ich brauche bei Mails Text, 
Text und nochmals Text. Eventuell noch Anhänge und das wars. Für alles 
Andere gibt es Jutube, Pikassa und Gedöhns ;-)

Old-Papa

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Hmm, ich soll also von einem Freemailaccount zum nächsten weiter leiten?
> Wo ist der Sinn?

Oh man, du hast echt keinen unbeschränkten Horizont...

Da ist der Sinn:

Klaus schrieb:
> Yahoo z. B.:
> - keine Speicherplatzbegrenzung
> - keine Beschränkung der Mail Anzahl
> - keine Zeitbeschränkung beim POP Zugang
>
> Web.de:
> - 500 MB Speicherplatz
> - 1500 Mails maximal
> - nur alle 15 mal per POP Abholen

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Oh man, du hast echt keinen unbeschränkten Horizont...

Stimmt, beschränkt immer dann, wenn ICH einen Sinn nicht sehe.

>> Web.de:
>> - 500 MB Speicherplatz
Kein Problem, habe ja noch meinen eigenen Account (eigene Domain) falls 
mal ein Monstermailanhang ansteht. Aber im Ernst: über 500MB?
>> - 1500 Mails maximal
Noch weniger ein Problem, wird eh alles auf dem Rechner archiviert (seit 
Mitte der 90er Jahre!)
>> - nur alle 15 mal per POP Abholen
Schrieb ich schon: Wer rennt schon alle 15Min. zum Briefkasten?

Wenn das alles für DICH ein Problem ist, dann mach das doch so wie DU 
willst. Warum sollen andere Leute nur nach DEINEM Gusto glücklich sein? 
;-)

Old-Papa

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Wenn das alles für DICH ein Problem ist, dann mach das doch so wie DU
> willst.

du bist echt nen ignorant, alda.

von Nico S. (nico22)


Lesenswert?

Old -papa schrieb:
> Schrieb ich schon: Wer rennt schon alle 15Min. zum Briefkasten?

Na ja, ich find es ganz schön, per IMAP IDLE mit kaum Verzögerung über 
eine neue E-Mail informiert zu werden, weil man dann auch fix drauf 
reagieren kann.

von Da D. (dieter)


Lesenswert?

Nico Sch. schrieb:
>> Schrieb ich schon: Wer rennt schon alle 15Min. zum Briefkasten?

Wer rennt schon überhaupt freiwillig zum Briefkasten, wenn er die Post 
auch direkt auf den Schreibtisch gelegt bekommen kann? ;-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Da Dieter schrieb:
> Wer rennt schon überhaupt freiwillig zum Briefkasten, wenn er die Post
> auch direkt auf den Schreibtisch gelegt bekommen kann? ;-)

Das machen doch Thunderbird & Co. automatisch - wo ist das Problem?

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Da Dieter schrieb:

>
> Wer rennt schon überhaupt freiwillig zum Briefkasten, wenn er die Post
> auch direkt auf den Schreibtisch gelegt bekommen kann? ;-)

Ich schon, spart mir einen Gang ins Fitnesstudio ;-))) Owohl, dank 
eigenem Haus und Garten musste ich ja noch nie in so eine Muckibude. Ab 
und zu mal Gartenarbeit, gelegentlich auf die Leiter um am Haus was zu 
richten, jeden Tag zum Briefkasten (jawohl) und alles ist gut.... ;-)

Und wenn dann noch Zeit ist, schau ich auch mal nach Mails. Die 
berüchtigten 15Min. sind dabei eh längst vorbei ;)

Old-Papa

von Nutzer001 (Gast)


Lesenswert?

"Hallo WEB.DE Technik,
falls Ihr nicht mitbekommen habt was hunderte web.de Emailnutzer in 
Internetforen schreiben hier nochmal schriftlich: Das "neue Web.de" ist 
ein vollständiger Flopp!!!
Bizarre "toolbar" Installationen, die mit dem Speicherplatz gar nichts 
zu tun haben, umständliche Funktionsweise, hundsmiserable 
Abwärtskompatibilität und völlig unzuverlässiger Betrieb (dauernd 
technische Störungen).
Ein dringender Tipp: Ändert das schnell sonst sind alle Eure Nutzer 
weg."
Bin gespannt ob die Ihre Faxe lesen...
;-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Nutzer001 schrieb:
> Bin gespannt ob die Ihre Faxe lesen...

Wie kommst du denn darauf?

> Bizarre "toolbar" Installationen, die mit dem Speicherplatz gar nichts
> zu tun haben

Ich habe keine Toolbar installiert und trotzdem die 500 MB, aber dieses 
überladene Webportal um Spam- und Unbekannt-Ordner zu überprüfen, ist in 
der Tat etwas heftig übertrieben.

von Nutzer001 (Gast)


Lesenswert?

Meine Rede: den Nutzern wird gesagt, man müsste für die Erweiterung das 
Add-on installieren obwohl das gar nicht zutrifft.
mfg

von Marc Senn (Gast)


Lesenswert?

Hmm
Aber das Problem "nur 5MB darf eine datei nur haben" sein bleibt.
Ist vileicht viel aber wenn ich bilder sende von cam den muss ich 4-5 
email schreiben umm alles zu übertragen.
die 500 Mega brauche ich nicht, weil wird sofort von server 
runtergeladen in den TB (auf server löschen)

PS:
ÖÖM noch was Ich habe kein fehler mehr beim abfragen über ThunderBird.
Könte sein das sie die pop3 sperre aufgehoben haben?(hab jetzt so jede 
20 sekunden draufgedrückt keine neuen Nachrichten sofort.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Marc Senn schrieb:
> PS:
> ÖÖM noch was Ich habe kein fehler mehr beim abfragen über ThunderBird.
> Könte sein das sie die pop3 sperre aufgehoben haben?(hab jetzt so jede
> 20 sekunden draufgedrückt keine neuen Nachrichten sofort.

Tatsächlich. Unfassbar, dass die auch dazulernen können ;-)

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> aber dieses
> überladene Webportal um Spam- und Unbekannt-Ordner zu überprüfen, ist in
> der Tat etwas heftig übertrieben.

Warum rufst du deinen Account nicht so auf:
https://freemail.web.de/msg/popmail.htm?user=uhu.uhuhu&goto=posteingang
Ich sehe da keine Werbung.

von Marc Senn (Gast)


Lesenswert?

Tja auch ein Web.de ist noch lernfähig

AN WEB.DE Jetzt nur noch 20MB daten pro email den bin ich glücklich. ^^

Ät Nutzer001

Also besser als das alte wo man noch versionen sa. ^^


---

aber ich mag diese oberflächen nicht, weil  wenn gerade kein Inet 
funktioniert kann ich nicht zugreifen auf kein email gerade wenns 
wichtig ist den hast ein Problem.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Marc Senn schrieb:
> Tja auch ein Web.de ist noch lernfähig
>
> AN WEB.DE Jetzt nur noch 20MB daten pro email den bin ich glücklich. ^^
>
> Ät Nutzer001
>
> Also besser als das alte wo man noch versionen sa. ^^
>
>
> ---
>
> aber ich mag diese oberflächen nicht, weil  wenn gerade kein Inet
> funktioniert kann ich nicht zugreifen auf kein email gerade wenns
> wichtig ist den hast ein Problem.


Kannst du das auch auf Deutsch schreiben, so dass man ne CHance hat zu 
verstehen, was du eigentlich willst?

von Marc Senn (Gast)


Lesenswert?

Ups sorry bin in grosser Liebe, da ist der kopf woanderst und der Kopf 
interne schreib und korigier Modus bischel unterversorgt ^^

Also

Ich mag die jetztige Oberfläche von Web.de

Die alte war kommisch die wo noch die versione oben links trug(version 
7.0)

Aber ich mag eigentlich Web email oberflächen nicht.

Man hat keinen zugriff wenn Internet mal ausfällt, auf die eMail die 
schon vorhanden sind.
und das passiert ja den meistens wenn man sie umbedingt braucht. ^^
Neue eMail kann ich natürlich auch nicht mit Thunderbird Runterladen 
aber alles wo schon vorhanden ist das ist von 2000 - jetzt und hab noch 
nie Email gelöscht(bis auf spamm)( so um die 900MB gross das Profile) ^^
Das geht auch nicht mit einem Webmailer weil irgent wann ist es voll.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Also ich verstehe den guten Marc auch nur schlecht, ist aber möglich, 
das Deutsch nicht gerade seine Muttersprache ist....

Mir ist aufgefallen, dass diese blöde 15-Minutensperre bei Abholung 
durch ein anderes Mailprogramm (via Pop3 z.B. OE) aufgehoben wurde. ich 
habe heute mehrfach hintereinander erneut geladen und keine 
Fehlermeldung mehr.

Old-Papa

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Also ich weiß gar nicht, warum web.de überhaupt was an seinem 
Mailangebot verbessert. Die haben seit Jahren den miesesten Mailaccount, 
den es im Netz gibt, und trotzdem haben die noch Nutzer. Der Kreis der 
web.de Nutzer scheint also völlig schmerzbefreit zu sein, und 
bedingungslos an web.de festzuhalten. Die könnten eigentlich die 
Mailgröße noch auf 1k beschränken um die Kosten zu minimieren, und damit 
den Gewinn zu erhöhen.

von Marc Senn (Gast)


Lesenswert?

das hab ich schon gesagt, das die  15 min sperrte weg ist.

Hmm vileicht weil viele nicht wechseln können, ich habe web.de seit 4 
jahren, und ich weiss gar wie viel stress ich hätte wenn ich den aufgebe 
würde, 50 Foren mit dieser email adresse, ändert sowas mal.
Ich muss mich ja nicht kümmmern drum abrufen per TB und gut ist.
Für grosse email über 4 MB nemen ich mein t-online Konto, bin dort abo 
kunde.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Also ich weiß gar nicht, warum web.de überhaupt was an seinem
> Mailangebot verbessert. Die haben seit Jahren den miesesten Mailaccount,
> den es im Netz gibt, und trotzdem haben die noch Nutzer.

ja, z.B. mich ;-) Und zwar, weil es für mich der beste Account ist! Sehr 
guter Spamfilter, fast immer verfügbar (hatte in gut 10 Jahren nicht 
einen Ausfall) und die Postfachgröße passt jetzt auch. Mehr brauche ich 
nicht.

> Die könnten eigentlich die
> Mailgröße noch auf 1k beschränken um die Kosten zu minimieren, und damit
> den Gewinn zu erhöhen.

Ich frage mich wie die überhaupt Gewinn machen... Ich z.B. hole seit zig 
Jahren meine Mails (egal von welchem Account) nur per POP3 ab, eine 
Webseite (mit eventueller Werbung) sehe ich erst garnicht ;-)

Old-Papa

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Kriegst doch schon genügend Werbung von Web.de selber ins Postfach 
gelegt. Ich habe die Tage zum ersten Mal seit einigen Monaten mein 
Web.de-Postfach abgerufen, private Mail kriege ich dort quasi keine mehr 
(habe eine eigene Domain), dafür waren knapp 60 Werbe-Mails von Web.de 
im Postfach. Super Service sowas :D

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Daniel H. schrieb:
>  private Mail kriege ich dort quasi keine mehr
> (habe eine eigene Domain),

Ich auch, doch eine "anonyme" Mailadresse hat auch seine Vorteile... ;-)
> dafür waren knapp 60 Werbe-Mails von Web.de im Postfach.
> Super Service sowas :D

Bei mir liegen die im Spamordner ;-)Bekomme aber höchstens 3-4 im Monat. 
Oder meinst Du die Statusmails? Die kannst Du ja abstellen...

Gruß
Old-Papa

von marcsenn (Gast)


Lesenswert?

Also alles wo web.de selbst sendet kommt bei mir per TB filter sofort in 
den spammortner der wird bei jedem beänden von tb gelöscht, tja so schön 
unaufällig kann werbung sein. ^^

Das Geld wird mit Grosskunden verdient, und diesem web.de abo zeuch und 
wenn man den online webmailer gebraucht. facebook hat über 85% der 
einnamen durch werbung auf der seite, wenn man dort on ist.

von marc senn (Gast)


Lesenswert?

Häääää Und jetzt ist die pop3 sperre wider da.
Hmm können die sich bei Web.de mal entscheiden.
Grins ich glaube da sind zu viele auf pop3 umgestiegen.
keine Werbeeinamen mehr oder wie. ^^

von func0der (Gast)


Lesenswert?

Also das Script funktioniert wieder. 
(http://www.funcoder.de/webUpgrade/)

Scheint nur ne temporäre Web.de-Sache gewesen zu sein.

Generell ist natürlich davon abzuraten Web.de zu benutzen.
Mittlerweile hole ich das auch per Fetch über nen anderen Anbieter ab 
und antworte entsprechend mit der E-Mail-Adresse.
Bedeutet, das Postfach ist komplett leer, ob 500MB oder weniger ist also 
völlig Schnuppe.

Gruß
func0der

von Marc Senn (Gast)


Lesenswert?

Ich hab Web.de aber natürlich alles über Thunderbird geladen per pop3
runterladen und löschen von server.
Hab gerade ein email bekommen von Web.de wegen web.de emailCheck

1024MB speicher hab ich jetzt ich musste nur den web.de emailCheck 2.4 
Toolbar instalieren, empfernt hab ich in natürlich wider, ist immer noch 
bei 1 GB speicher. ;-) ich  brauche die1GB nicht(wegen pop3) aber siet 
besser aus als 25MB grins.
Das Problem bei Web.de ist hald immer noch, auch wenn ich 10Gb speicher 
gratis kriegen würde, Anhänge dürfen nicht grösser als 4 MB sein, ich 
kann also nicht mal zwei fotos aus meiner kamera senden.

von Hs (Gast)


Lesenswert?

Moin zusammen,

nachdem ich mir diese Diskussion fast komplett durchgelesen habe, bin 
ich nach weiterer Suche auf diesen link gestoßen:
http://www.teltarif.de/web-de-freemail-speichererweiterung/news/49610.html

Dort wird genau beschrieben wie das per Firefox Portable hinzukriegen 
ist, ohne die Toolbar auf dem richtigen Browser zu installieren.

Ich habe das für meine beiden Web.de Postfächer durchgeführt, für das 
zweite den Firefox Portable auf dem Stick neu installiert, und nun habe 
ich meine 1GB auch wenn ich mich wieder normal von meinen Browser auf 
dem PC anmelde.

Ist also gar nicht so schwer und man kann seine Web.de Mailadresse 
behalten, was mir nach ca. 12 Jahren auch wichtig war. Ich möchte auch 
nicht dauernd allen Bekannten neue Mailadressen zuschicken.


Gruß Hs

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.