Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ausgebauter Macbook Display als Monitor verwenden


von Florian B. (florian_b24)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe hier vor mir einen macbook display liegen den ich gestern aus 
dem macbook einer bekannten ausgeschlachtet habe. nun stellt sich mir 
die frage ob es möglich ist diesen display als monitor zu nutzen...
habt ihr zu diesem thema erfahrungen ????
der inverter ist von sumida und der stecker der am mainboard 
angeschlossen wird hat 22 pins

von Andreas K. (Gast)


Lesenswert?

Möglich ist es, aber ziemlich kompliziert, da du die Pixel seriell 
eintakten musst.

von Tino N. (tino)


Lesenswert?

Es ist ja schon frevelhaft ein Mabook zu zerlegen ;-)
Bitte gewöhn dir an, die Schifttaste zu benutzen !!!
DAS Display ist nicht so ohne weiteres anzusteuern. Man benötigt dafür 
einen Controller der die besteheneden Signale ( VGA,DVI, was auch immer 
) in LVDS umsetzt. Wenn du dir einen Gefallen tun willst, kauf dir einen 
fertigen Monitor. Da kann man nix einfach mal so basteln .

von Florian B. (florian_b24)


Lesenswert?

Aber genau das macht ja die Faszination aus ich möchte das unbedingt 
schaffen....gibt es fertige Contoller oder ist es besser den selber zu 
bauen ?

von John (Gast)


Lesenswert?


von LuXXuS 9. (aichn)


Lesenswert?

Tino N. schrieb:
> die Schifttaste zu benutzen
.......^^

von Tino N. (tino)


Lesenswert?

Was hast du denn gegen meinen Ausspruch?

Naja egal.
Hier ein Link wo man solche Controller bekommen kann.

http://www.tsoubis.de/tft-display-controller.html

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

>> Was hast du denn gegen meinen Ausspruch?

Das ist die Schifftaste. Dafür braucht man ein Kapitäspatent!
Stefan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.