Bitte vollständigen, kompilierbaren Code posten.
Gegebenenfalls den Code so weit reduzieren, das der Fehler noch
auftritt.
Du dimensionierst ein Array von 255 Elementen, greifst aber auf das
Element mit dem Index 255 zu, welches das 256te Element ist.
Falls der Code stimmt, so ist das zufällig i, das mit seinem momentanen
Wert gesetzt wird, so das es nicht auffällt. Falsch ist es trotzdem.
Der Code scheint abgesehen davon korrekt zu sein, aber wie gesagt, ist
er ja nicht vollständig, so das das Problem noch woanders liegen kann.
Bitte denke Dir das nächstemal einen aussagekräftigen Titel aus, anstatt
Dich für einen anderweitigen Titel zu entschuldigen.
Es fehlt im Zusammenhang eine Beschreibung, ob Du, falls Du hier kein
Array in einer Schleife ausgibst, etwa i selbst auf dem UART erfolgreich
ausgeben kannst. So kann es auch an der UART-Initialisierung liegen.