Forum: Markt "Widerstands"- Aufbewahrung im Ordner


von uw (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich will meine Werkstatt ein bißchen aufräumen. Dafür bin ich gerade 
dabei meine Bauteile "sinnvoll" unterzubringen.
Ich habe bei Conrad gesehen, dort gibt es zu dem Widerstandsset eine 
Ordner mit Einlagen, die die Widerstände enthalten (siehe 420264).

Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Einlagen?

Danke und Gruß uw

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

So was für Geld:

http://www.conrad.de/ce/de/product/419150/KLARSICHT-SORTIMENTS-MAGAZIN/SHOP_AREA_29673&promotionareaSearchDetail=005


Oder Ordnereinhefter für Sammelkarten, wenn Dir das lieber & günstiger 
ist.

oder http://www.schlender-ringmappen.de/gruppe/pro/einzigartig/
dort mitte bis unten.

von Christoph H. (christoph_b)


Lesenswert?


von Christoph B. (christophbudelmann) Benutzerseite


Lesenswert?

Andrew Taylor schrieb:
> So was für Geld:
>
> 
http://www.conrad.de/ce/de/product/419150/KLARSICHT-SORTIMENTS-MAGAZIN/SHOP_AREA_29673&promotionareaSearchDetail=005

Also zumindest die Conrad-Einlagen halte ich für wenig empfehlenswert. 
Meines Erachtens sind die den (hohen) Preis nicht wert, zumal die sich 
schlecht öffnen lassen und die Bauteile danach überall liegen, nur nicht 
mehr in der Einlage. Für SMD-Widerstände im Gurtabschnitt sind Ordner 
ganz ok (wobei ich hier auch eher zu den kleinen Boxen tendieren würde), 
bei bedrahteten Bauteilen empfehle ich eher einen Sortimentskasten.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo marsufant,

Andrew Taylor schrieb:
> oder http://www.schlender-ringmappen.de/gruppe/pro/einzigartig/
> dort mitte bis unten.

Da habe ich ja glatt eine Verpackung für einen Teil meiner Produkte 
gefunden. 
http://www.schlender-ringmappen.de/artikel/index/id/415/produkt/einzigartig

Ich benötige die Verpackungen im A5 und A4 Format. ;-)

Grüße
Michelle

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:
> Da habe ich ja glatt eine Verpackung für einen Teil meiner Produkte
>
> gefunden.

Ja, die Firma Schlender macht da fast alles was der Kunde haben will .-)

von uw (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke für die Antworten und Tipps. Die Conrad-Leer-Sortimentsmagazine 
werde ich dann wohl nicht nehmen. Ich finde die Idee aber gut, diese in 
einem Ordner aufzubewahren. Wenn man von jedem Widerstand 10-20 hat 
finde ich einen Sortimentskasten Platzverschwendung. Ich werde mal 
schauen ob es im Schreibwarenladen irgendwelche geeigneten Einlagen 
gibt. Es gibt ja auch für Münzen so Einlagen, bei dem man jedes "Fach" 
einzeln zumachen kann. Sowas fände ich gut....

Danke und Gruß UW

von Herr M. (herrmueller)


Lesenswert?

Für (und gleichzeitig mit) SMD Widerstände und Kondensatoren habe ich so 
ein 'Buch' gekauft.

http://www.ebay.de/itm/0805-a-practical-SMD-resistor-and-capacitor-components-assorted-folder-kit-/190609934179

Das ist eine feine Sache, handlich, übersichtlich und schneller Zugriff.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Sollte sich jemand für die Welltron Ringbuch-Blister interessieren,
ich mache eine Sammelbestellung, wobei die Mindestebestellmenge
eine VP mit 50 bzw 33 Stück/Typ ist...  133 Stück abzunehmen ist
ein bischen viel für mich.

10 Fächer     MOQ = 33 Stück/Karton   Stückpreis: 3,30 Euro/Stück
20 Fächer     MQO = 50 Stück/Karton   Stückpreis: 3,20 Euro/Stück
32 Fächer     MQO = 50 Stück/Karton   Stückpreis: 3,20 Euro/Stück

Preise inclusive MwSt + Versand innerhalb Deutschlands

Grüße
Michelle

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Webseite von Conrad ist Offline:

----8<------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Kunden,

seit dem 20.12.11 werden eine Reihe von Internetshops massiv aus dem
Internet mit sogenannten DDoS-Attacken angegriffen. Dadurch kann es zu
kurzzeitigen Ausf�llen oder Einschr�nkungen der Geschwindigkeit dieser
Shops kommen. Leider sind auch wir davon betroffen.

Wir bitten Sie, diesen Umstand zu entschuldigen, k�nnen Ihnen aber
versichern, dass Ihre pers�nlichen Daten durch die Angriffe nicht
gef�hrdet sind.

Falls Sie uns nicht �ber das Internet erreichen, k�nnen Sie uns
selbstverst�ndlich kostenlos anrufen. Unter 0800- 8 84 80 33 oder per
sales@conrad.de nehmen wir gerne Ihre Anfragen und Bestellungen
entgegen.
Oder Sie besuchen eine unserer 25 Filialen. Dort stehen Ihnen unsere
Fachverk�ufer gerne zur Verf�gung und beraten Sie kompetent.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Sie auch per Internet
schnellstm�glich wieder mit der gewohnten Conrad Leistungsf�higkeit
bedienen zu k�nnen.

Vielen Dank f�r Ihr Verst�ndnis.

Mit freundlichen Gr��en

Ihr Conrad-Team
----8<------------------------------------------------------------------

Grüße
Michelle

von Johannes R. (johannes_r29)


Lesenswert?

Dann benutz doch einfach den "Notfallshop":

http://order.conrad.com/

Alternativ auch Voelkner, denn das Sortiment ist nahezu gleich. ;)


MFG Johannes

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?


von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Johannes R. schrieb:
> Dann benutz doch einfach den "Notfallshop":

Den haben die aber erst vor ein paar Minuten eingerichtet und wie
Du oben siehst, war die Anzeige des "Notfallshop" nicht da.

Grüße
Michelle

von Christoph H. (christoph_b)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:
> Sollte sich jemand für die Welltron Ringbuch-Blister interessieren,
> ich mache eine Sammelbestellung, wobei die Mindestebestellmenge
> eine VP mit 50 bzw 33 Stück/Typ ist...  133 Stück abzunehmen ist
> ein bischen viel für mich.
>
> 10 Fächer     MOQ = 33 Stück/Karton   Stückpreis: 3,30 Euro/Stück
> 20 Fächer     MQO = 50 Stück/Karton   Stückpreis: 3,20 Euro/Stück
> 32 Fächer     MQO = 50 Stück/Karton   Stückpreis: 3,20 Euro/Stück
>
> Preise inclusive MwSt + Versand innerhalb Deutschlands
>
> Grüße
> Michelle

Kannst du mal bitte einen Link posten. Hätte vieleicht Interesse.

Gruß Christoph

von chris_dus (Gast)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:
> Die Webseite von Conrad ist Offline:
>
> ----8<------------------------------------------------------------------
> Sehr geehrte Kunden,
>
> seit dem 20.12.11 werden eine Reihe von Internetshops massiv aus dem
> Internet mit sogenannten DDoS-Attacken angegriffen. Dadurch kann es zu
> kurzzeitigen Ausf�llen oder Einschr�nkungen der Geschwindigkeit dieser
> Shops kommen. Leider sind auch wir davon betroffen.
>
> Wir bitten Sie, diesen Umstand zu entschuldigen, k�nnen Ihnen aber
> versichern, dass Ihre pers�nlichen Daten durch die Angriffe nicht
> gef�hrdet sind.
>
> Falls Sie uns nicht �ber das Internet erreichen, k�nnen Sie uns
> selbstverst�ndlich kostenlos anrufen. Unter 0800- 8 84 80 33 oder per
> sales@conrad.de nehmen wir gerne Ihre Anfragen und Bestellungen
> entgegen.
> Oder Sie besuchen eine unserer 25 Filialen. Dort stehen Ihnen unsere
> Fachverk�ufer gerne zur Verf�gung und beraten Sie kompetent.
>
> Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Sie auch per Internet
> schnellstm�glich wieder mit der gewohnten Conrad Leistungsf�higkeit
> bedienen zu k�nnen.
>
> Vielen Dank f�r Ihr Verst�ndnis.
>
> Mit freundlichen Gr��en
>
> Ihr Conrad-Team

oh hach wem ist die Firma Conrad denn auf die Füße getreten das man zu 
solchen Mitteln greift.

Das der Laden in den Städten wie eine Heuschrecke alle kleine Elektronik 
Läden platt gemacht hat um dann die Preise zu diktieren ist ja jedem 
bekannt !

Wir hatten mal 4 kleine Läden hier in der Stadt wo es auch Fachliche 
Gespräche über Bauteile gab. Nun gibt es nur noch Hausmarke und fast 
keine Bauteile mehr dank Conrad.

frohes Fest

Chris

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Christoph B. schrieb:
> Kannst du mal bitte einen Link posten. Hätte vieleicht Interesse.

Der (funktionierende) Link ist zwei Beiträge weiter oben

Grüße
Michelle

von Stefan N. (stefan_n)


Lesenswert?

chris_dus schrieb:
> oh hach wem ist die Firma Conrad denn auf die Füße getreten das man zu
> solchen Mitteln greift.

Siehe 
http://blog.versandhandel.org/bvh-blog/blog-post/2011/12/22/weihnachtszeit-ist-ddos-zeit/

Hinter solchen Angriffen stecken oft Schutzgelderpresser. Die wollen nur 
Lösegeld, alles andere ist denen egal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.