Forum: FPGA, VHDL & Co. Timing Simulation


von Johann (Gast)


Lesenswert?

Hallo @ all

Ich habe eine funktionale SImulation durchgeführt. Hier funktioniert 
auch alles so wie es sein soll.

Jetzt möchte ich jedoch eine Timing Simulation durchführen. Wenn ich 
dies jedoch mache, dann finde ich meine Signale nicht mehr wieder. Die 
Namen sind dann alle so unleserlich.

Ich habe die Post Route Simulations ausgwählt und mit ISIM die 
Simulation durchgeführt.

LEIDER KOMME ICH MMIT DEN CONSTRAINTS NOCH NICHT SO ZURECHT SO DAS ICH 
DACHTE ICH SCHAFFE ES MIT EINER TIMING SIMULATION.

MACHE ICH ETWAS FALSCH ODER WIE FÜHRT MAN AM BESTEN EINE TIMING 
SIMULATION DURCH?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Eine Timing-Simulation ist wesentlich komplexer als Constraints zu 
vergeben. Und eine Timing-Simulation macht nur Sinn, wenn du von ganz 
außen an das Design gehst, die internen Namen brauchst du nicht, weil du 
eh nix sinnvolles daraus ablesen kannst. Nach map und par ist da nicht 
viel von deiner ursprünglichen Struktur übrig.
Vergiss die Timing-Simulation ganz schnell wieder, die bringt in den 
seltensten Fällen was.

von Johann (Gast)


Lesenswert?

Wie soll man denn einzelne Pfade prüfen. Ich erzeuge z.B. 2 Signale 
diese gehen in einen Multiplexer, der Ausgang vom Mulitplexer geht an 
zwei FFs. Nun können die Laufueiten zwischen den Pfaden leider sehr 
unterschiedlich sein.

Wenn ich mir mit Plan Ahead anschaue wo der Multipolexer liegt dann wird 
mir schon schlecht. Dieser liegt sehr weit weg von beiden FFs. Zudem 
liegt der Multiplexer deutlich dichter an den einen FF als an dem 
anderen FF.

Wie kann ich denn jetzt per Constraint festlegen das beide Pfade gleich 
lang sind?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Johann schrieb:
> WIE FÜHRT MAN AM BESTEN EINE TIMING SIMULATION DURCH?
AM BESTEN GAR NICHT!

Johann schrieb:
> Wie soll man denn einzelne Pfade prüfen.
Such mal was zum Thema "Statische Timinganalyse"...

Johann schrieb:
> Nun können die Laufueiten zwischen den Pfaden leider sehr
> unterschiedlich sein.
Macht das was? Solange deine gewünschte Taktfrequenz (das ist, nach dem 
Pinout, das wichtigste Constraint überhaupt) erreicht wird, ist doch 
egal, wie lang die Pfade sind...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.