Der interne Takt des PIC ist doch 4MHz, das heißt die Befehle werden ja
viel schneller abgearbeitet, als der Quarz schwingt und somit das TMR1L
erhöht. Mit Interrupt kann ich nicht arbeiten, da es zu lange dauern
würde (2 Sekunden) und ich will ja eine Uhr machen, da brauch ich
mindestens eine Sekunde und für den DOppelpunkt der alle 0,5 Sekunden
blink braucht ich also mindestens 0,5s also kann ich nicht mit Interrupt
und Quarz gleichzeitig arbeiten.
Der Quarz schwingt schon mit seinen 32,765kHz und Timer1-L-Register mit
dem
Vorteiler 8 ändert sich nur alle 4.3ms obwohl es sich alle ca. 244 µs
ändern müsste, das versteh ich i-wie grad net.
Im Anhang, ist das Programm von meiner Uhr, wobei ich RA2 zur Kontrolle
bei jeder TMR1L-Änderung toggle (das wäre der Doppelpunkt der Uhr).