Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Decodierung von S300TH Sendern mit RFM12 Modul


von croeh (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich beschäftige mich nun schon seit ein paar Tagen mit dem S300TH 
(Temperatur / Luftfeuchte) Sender von ELV. Wie bei vielen anderen 
Projekten benutze auch ich ein NetIO Bord mit einem RFM12 Modul um die 
Daten einzulesen und auszuwerten. Leider kann ich aus den Empfangenden 
Daten keine brauchbaren informationen auslesen.

Laut Web soll das Protokoll für den Sender so aussehen.
http://www.dc3yc.privat.t-online.de/thermohygro.htm

Ausschnitt aus dem Protokoll:
0000000001   T1T2T3T41  A1A2A3V1   T11T12T13T141
Praämbel        1         Adr V       0.1°

Ich habe drei Empfänger (Adr 1-3) und empfange folgende Daten

00000000001_10001_(000)01_01101_10001_01001_11001_11101_10101_10101_1100 
1:Adr1
00000000001_10001_(000)01_11101_10001_01001_11001_11101_10101_00101_1100 
1:Adr2
00000000001_10001_(000)01_11101_10001_01001_11001_11101_10101_00101_1100 
1:Adr3

Die Empfangenden Daten entsprechen vom Aufbau her den Erwartungen. Die 
Praämble passt und jedes weitere Nibble wird mit einer 1 abgeschlossen.
Leider kann ich in den Daten meine eingestellten Adressen (xxx) nicht 
finden. Egal was ich einstelle, ich empfange dort nur Nullen.

Hat jemand eine Idee?

Ich habe mir die empfangenden Daten mit dem osziloskop angesehen. Die 
sind identisch, und der schwellwert von 500us liegt auch nicht auf der 
Kippe (250us => high / 700us => low). Die Sender stehen 2m entfernt. Das 
RFM12-433MHz wird mit einer 8cm langen Antenne im OOK betrieben.
rf12_spi(0x67C); für 868,30 MHz
rf12_spi(0x8027);

Liegt es am Aufbau? Kann man mit dem 433Mhz Modul 866Mhz signal 
emfangen?

Croeh

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Liegt es am Aufbau? Kann man mit dem 433Mhz Modul 866Mhz signal
>emfangen?

Kannst du mit deinem Arsch Mittelwelle empfangen?

von croeh (Gast)


Lesenswert?

Ah Danke, das bringt mich weiter.

von Kutte (Gast)


Lesenswert?

croeh schrieb:
> Liegt es am Aufbau? Kann man mit dem 433Mhz Modul 866Mhz signal
> emfangen?

es könnte gehen, aber das Modul ist dann sehr unempfindlich, die 
Empfangspegel-Anpassung ist im OOK Betrieb bei den RFM12 sehr !! 
kritisch.
Du scheinst ja aber was zu empfangen, daher ist der Fehler noch nicht zu 
verstehen.

Was ist nun gemeint: Ich habe drei Empfänger (Adr 1-3) und empfange 
folgende Daten
Hast Du 3 Empfänger oder 3 Sender?
Zur Orientierung suche mal nach "FS20" bei etherrape oder ethersex, da 
ist die Dekodierung (allerdings für das KS300) vorgesehen, müßte aber an 
das S300TH angepasst werden (Paketlänge etc.).
Kutte

von croeh (Gast)


Lesenswert?

Ich meine Natürlich drei Sender , sorry.
Momentan warte ich auf meine 868 Mhz Version. Ich hoffe, dass das 
Problem dann gelöst ist.

von croeh (Gast)


Lesenswert?

Problem gelöst.

Ob nun mit dem 433 oder 868 Modul, wenn man es nicht richtig 
initalisiert, dann kommt halt nur Müll raus.

Nicht:   rf12_spi(0x67C); für 868,30 MHz
sondern: rf12_spi(0xA67C)

Das oben beschriebende Protokoll ist jedenfalls richtig

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.