kennt jemand eine gute Quelle für Wohnzimmertaugliches Alugehäuse ? 430 mm Breit ca 10 bis 12 cm hoch ?
Thomas der Bastler schrieb: > kennt jemand eine gute Quelle für Wohnzimmertaugliches Alugehäuse ? > 430 mm Breit ca 10 bis 12 cm hoch ? Dein örtlicher kommunaler Entsorger.
Entsorger schrieb: > Dein örtlicher kommunaler Entsorger. Naja vielleicht stellst Du Schrott in Deinem Wohnzimmer auf, ich nicht...
Die rücken sowieso nicht wieder was raus, was reingekommen ist! Von daher stellt sich (bei mir) die Frage absolut nicht.
Thomas der Bastler schrieb: > kennt jemand eine gute Quelle für Wohnzimmertaugliches Alugehäuse ? > 430 mm Breit ca 10 bis 12 cm hoch ? Schaeffer-ag.de? Da kann man sich seine Gehäuse fertigen lassen.Es gibt auch andere Anbieter.
Danke für die Vorschläge, was ich mir so vorstelle , gibt es bei Modushop
Das sieht gut aus... http://www.audiocreativ.com/DE/pd-1047183218.htm?defaultVariants=search0_EQ_80mm_AND_search1_EQ_4mm_AND_{EOL}&categoryId=10?categoryId hat jemand schon vom Laden bestellt ? Erfahrungen ?
>Das sieht gut aus... >http://www.audiocreativ.com/DE/pd-1047183218.htm?d... >hat jemand schon vom Laden bestellt ? Erfahrungen ? Ist aber nicht HiFi, das Gehäuse scheppert mit einem hässlichen Klirrfaktor wenn es auf den Boden fällt!
Hallo Thomas der Bastler, Alu ist gut, sieht dort gut aus auf der Seite aber alleine die Frontplatte ist nur eine halbe Anlage. Der Klang liegt in der Holzverarbeitung und dem Stil. Schau dir mal die alte Braun Stereoanlage Hifi 450S an. Die ist vom Designer mit Alu und Holz kombiniert und der Klang ist super. Wenn man heute für solch eine Anlage noch ein CD,DVD Player mit HDMI und PC anschluss kriegen würde was würde man alles für so etwas zahlen. Viele haben das Ding noch zuhause stehen. Funktionell und mit Stand der Technik , guten Sound und wenn man den Analyser dranhält sieht man das die Bauteile hochwertig und langlebig sind. Baut heute keiner mehr. Die jungen Studenten leben im Designer Himmel und an Plastik geht nichts vorbei. Und wenn die im Studium mal ein solches Gerät sehen und durchmessen fällt denen der Kit aus der Brille. Der Holzklangkörper ist super kombiniert mit dem Alu.
BraunStereoanlageRegie450s: Naja das Gehäuse muss halt Wohnzimmertauglich sein...und auch noch bezahlbar. Die Komponente baue ich mir selber ein.
Das Gehäuse vom Segor hat keine HiFi Komponentenabmessung also sprich die ca. 420 mm
Stimmt, dann könnte das hier passen: http://www.segor.de/#Q=001.34.L.SW Ok, ist leider nur halb so hoch wie der TO es benötigt.
Hallo Thomas, wie wäre es mam mit einem Breitenstein Aufbaukasten. Der könnte deine grösse haben. Firma ist in Emmerich. Johann oder so heisst der Laden.
Funkamateur 1920 schrieb: > Hallo Thomas, > wie wäre es mam mit einem Breitenstein Aufbaukasten. Der könnte deine > grösse haben. Firma ist in Emmerich. Johann oder so heisst der Laden. ?????????
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.