Hi all, ich suche ein Beispiel zur Datenübertragung zwischen einen Adduino und einem USB-Host. Hat da jemand was? Gruss + Dank Robert
Ein Arduino mit USB-Anschluss benutzt üblicherweise einen USB-to-RS232 Konverter für den Anschluss an den PC. Das kann ein FTDI-Chip sein (ältere Arduino z.B. Duemilanove) oder ein ATMega8u2 von Atmel (neuere Arduino z.B. Uno). Die serielle Kommunikation zwischen Arduino und PC ist auf der Arduinoseite eine normale UART-Programmierung und auf der PC Seite eine normale RS232-Programmierung +ber einen virtuellen COM-Port, der vom Treiber des USB-to-RS232 Konverters bereitgestellt wird. Höchstens mit einer neuen Firmware für den ATMega8u2 bei neueren Arduinos könnte es möglich sein, statt der USB-to-RS232 Funktion z.B. mit der LUFA Library (http://www.fourwalledcubicle.com/LUFA.php und Beitrag "atmega32u4 kompatibel mit lufa usb bibliothek") einen USB-Client für den Anschluss an den PC als USB-Host aufzubauen (http://www.arduino.cc/playground/Main/InterfacingWithHardware#USB). Ein anderer Weg ist, den Arduino mit einem sog. Shield mit weiteren Funktionen auszustatten. Dann ist im Prinzip "alles" möglich. Man kann dann sogar den Arduino zu einem USB-Host machen (http://www.circuitsathome.com/arduino_usb_host_shield_projects und http://www.watterott.com/de/SparkFun-USB-Host-Shield)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.